Ich denke mal, jetzt ist es eh schon viel zu spät um sich Gedanken darüber zu machen ob ich davon Krebs bekomme oder nicht.
Nachdem ich schon so viele Jahre vor einem CRT gearbeitet habe und der strahlt noch ganz andere Sachen ab.
Beiträge von Randy
-
-
Die Frage habe ich mir vor kurzem auch gestellt.
Der 1880 könnte bei Bildbearbeitung Vorteile haben.
Stellt sich aber die Frage, machst du das nur privat für dich oder professionell?
Machst du es nur privat, so wird der 1860 oder der Viewsonic 181 (selbes Panel) ausreichen.Bei Spielen werden sich die beiden kaum was tun.
Das Panel was im 1860 eingesetzt wird hat noch folgende Nachteile, welche der 1880 nicht hat:
- Rotsich wenn du von links schaust
(Konnte ich bein dem Viewsonic 181s, welchen ich betrachten konnte kaum wahrnehmen.)
- Kristallinier Effekt bei draufschauen auf das Panel
(Das ist mir aufgefallen. Stellt sich allerdings die Frage, ob einem dass noch auffällt, wenn man jeden Tag davor sitzt)Ich habe mich dann am Ende für den ENC 2080UX entscheiden, welcher auch ein S-IPS Panel von NEC besitzt.
Ob dir das jetzt 200€ mehr wert ist, kannst nur du entscheiden.
-
Gut für Spiele sind TN-, IPS- und S-IPS-Panel.
MVA/PVA Panel sind für Spiele nur sehr eingeschränkt zu empfehlen.
Bei den TN-Panels nehmen die Farben bei hohen Blickwinkel schneller ab, als bei IPS und S-IPS.
-
Also ich kann euch garantieren, dass es bei meinem Alu ist.
Da die Abdeckplatte nach der Repartur nicht richtig aufgesetzt gewesen ist, mußte ich diese selber ausrichten (Die Knöpfe gingen nicht).
Dabei stellte ich fest, dass die Haken der Abdeckung natürlich auch verbogen waren, weil diese nciht richtig eingehakt gewesen sind.Wäre es Plastik gewesen, wären sie auf jeden Fall abgebrochen und hätten sich nicht so einfach gerade biegen lassen.
-
Aber ob das Netzteil jetzt im Gerät oder dahinter liegt, das wird kaum einen großen Unterschied machen, oder?
Ein Netzteil haben schließlich beide.Ich meine Ok, man kann das NT wenn es extern ist weiter weg legen, aber machen diese cm wirklich soviel aus?
-
Hallo
Hast du die aktuellsten Treiber drauf?
Ansonsten kann das ganze an der TV-Karte leigen. Vielleicht ist sie ja einfach nicht so gut.
Oder die Treiber taugen generell nicht viel.
Mein Bruder hatte mal alternativ Treiber genutzt, nur leider fällt mit der Name dieser Treiber grad nicht mehr ein (sobald ich ihn wieder weiß, schreibe ich ihn).
Ich würde auf jeden Fall mal die Treiber testen.Am Monitor kann es ja eigentlich nicht liegen, wenn du mit Spielen, ... keine Probleme hast.
-
Ok, war auch von mir net böse gemeint.
Wollte nur sicher gehen, damit du nicht hinterhere enttäuscht bist, weil du das überlesen hattest.Wenn dir der Blickwinkel wichtig ist, dann solltest du auf jeden Fall den NEC mit IPS Panel kaufen.
Dafür wird allerdings der Acer mit TN-Panel ein klein wenig besser bei spielen abschneiden.
Zum rotstich wenn man von links schaut kann ich nur sagen, ich habe das kaum wargenommen (angeschaut hatte ich mir eineen Viewsonic V181s, hat ja das selbe Panel wie der NEC).
Ist halt die Frage was dir jetzt wichtiger ist.
Der 18" NEC wird der bessere Kompromiss sein.
Der 17" Acer wird bei spielen ein klein wenig besser abschneiden, aber nur minimal.Ich würde mir an deiner Stelle den NEC kaufen.
So einen Monitor hat man ja doch länger und von daher rechnet sich so eine Mehrausgabe doch recht schnell. -
Was Service und Verarbeitung betrifft, sind Iiyama, NEC, Viewsonic und Belinea bisher positiv abgefallen
Vom Preis her könnte der der Belinea 101556 gefallen, der hat sogar DVI und ist für um die 300€ zu bekommen.
Brauchst du auch einen DVI Eingang, oder ist das egal?
-
Ich würde mal versuchen den Monitor digital anzuschließen bzw. mal eine andere Graka testen.
Solltest du dann immer noch den Fehler haben, würde ich mal bei NEc anrufen. -
Bei der Preisklasse kannst du dir eigentlich nur ein 15" TFT kaufen oder max. ein 17" wenn du ein super Angebot finden solltest.
-
Also druchschnittlich sind es wohl 1-2 Pxielfehler die du haben kannst.
Es gibt viele ohne aber halt auch welche mit, welche auch mehr haben können.
Pauschal kann man das nicht beantworten und so sehr stören die meist auch nciht wenn sie außerhalb der Mitte liegen.
-
Hallo Tomkud66
Ich meinte damit, dass eingie hier schon das Problem hatten, dass deren Gerät z.B. "nur" das Pfeifen hatte.
Als es dann zurück gekommen ist hatte es Kratzer.
Danach dann Kratzer und einige Tasten gingen nicht mehr.
...Am besten selbst nachlesen, dann weißt du was ich meine.
-
Ansonsten ist der Acer AL732 meiner Meinung nach gut, aber der wird jetzt nicht mehr hergestellt.
Das Nachfolgemodell 1731 scheint aber ähnlich gut zu sein und sieht auch ganz gut aus.Ansonsten ist der NEC 1760 NX auf jeden Fall auch gut. Bis letzte Woche hatte ich den auch noch und bin zufrieden gewesen.
Allerdings ist die Frage, ob der Monitor vom Aussehen her gefällt.Von Viewsonic gibt es auch ein entsprechendes Gerät.
Benq baut in dem Bereich wohl auch ganz gute Geräte, allerdings meist etwas teuerer.
-
Zur der Helligkeits Problematik:
Entweder stellst du über die nvidia Treiber die Helligkeit ein, oder du lädst dir den kostenlosen Brightness-Controller von Nec runter, damit solltest du in der Lage sein die Helligkeit weiter zu senken. -
Du könntest auch das Problem haben (siehe Berichte hier im Board), dass der Monitor hinter Fehler oder Defekte hat, welche er vorher nicht hatte.
-
Hallo Salvatore
Wenn du eine Grafikkarte mir einem guten - sehr guten analogen Ausgangssignal hast, dann wirst du fast keinen Unterschied zum Anschluß über DVI bemerken.
Allerdings sind die analog Signal bei den meisten Spielegrafikkarten meist sehr bescheiden (oft schon ab 1024x768 ).
Bei den Grakas von Matrox (bei der Parphelia weiß ich es nicht), ist das analoge Signal super, da merkt man z.B. keinen Unterschied (getestet am Acer AL 732).Ansonsten entfällt halt bei DVI das einstellen über die Auto-Taste, bzw. das nachstellen, falls die Auto Funktion nicht so toll funktioniert.
-
Zum Monitor kann ich dir nichts sagen, nur so viel sei gesagt, der Service scheint schlecht zu sein.
Schau dich mal hier im Board unter Service und Support» Hersteller um und mach dir dein eigenes Bild.
Aus welchen Gründen hast du dir eigentlich den Hercules ausgeschaut und nicht z.B. NEC, Viewsonic, ...?
-
@Black_Sheep
Was verstehst du unter gut zum zocken?
Von welchen Spielen reden wir überhaupt?Ansonsten empfand ich den Hanson 950 als sehr angenehm, nur für 3D Shooter wird er wohl kaum sehr gut zu gebrauchen sein.
-
Hallo
Ich konnte mir letzte Woche Freitag bei TFTshop.net einen 181s anschauen.
Das Design ist wirklich gut und auch die Verarbeitung machte einen guten Eindruck auf mich.
Das Blickwinkel "Problem" ist mir persönlich so gut wie gar nicht aufgefallen.
Allerdings ist mir die kristallartig glitzernde Oberfläche aufgefallen. Denke aber mal, dass es daran liegt, das ich mit vorher den NEC 2080UX angeschaut habe.
Nachdem ich die beiden Geräte verglichen hatte, gab es für mich nur noch den 2080. Das Bild war einfach überragend.
Eigentlich wollte ich ja den 181s mitnehmen, vorallem wegen dem Preis.Falls du das Geld haben solltest, kauf dir ruhig den 1880.
Normalerweise hat man den Monitor ja am längesten von der ganzen PC-Peripherie und von daher macht sich eine Mehrausgabe ja relativ schnell bezahlt.