Beiträge von Randy

    Also wenn dir beim 19" CRT die Schrift bei 1280x1024 schon zu klein ist, dann solltest du dir keinen 17" TFT kaufen, da dieser ja nur die sichtbare Fläche eines 18" CRTs hat.


    Die angegebenen Reaktionszeiten auf dem Papier solltest du am besten schnell vergessen.
    Diese Werte beziehen sich auf den Wechseln schwarz/weiß und weiß/schwarz. Da diese Wechsel aber in Der Wirklichkeit so gut wie nie vorkommen sind sie nmicht besonders aussagekräftig.


    Laut den Testberichten hier, soll der 1860 nur unwesentlich mehr schlieren als ein 1760.
    Der Kontrast von 200:1 ist absolut ausreichend, dein alter CRT wird weit weniger gehabt haben.


    Wenn dir schwarz als Monitorfarbe nicht so wichtig wäre, dann wären die Monitor ca. 50€ günstiger.
    Der Preisunterschied der beiden von dir genannten TFTs sollte in der schwarzen Ausführung ca. 100€ betragen.


    Vorteil von 2860 gegenüber des 1760:
    Wegen des verwendeten IPS Panels verhält sich der Blickwinkel wesenlich stabiler als beim 1760.
    Da du ja auch DVD schauen möchtest und nicht unbedingt davor sitzen möchtest (vermute ich jetzt mal), wird der 1860 davon besser geeignet sein.


    Bei DVDs ist das mit den Schlieren nicht so Kritisch wie z.B. bei den Ego-Shootern.
    Laut dem Bericht von Prad, kann man mit dem AOC gut DVDs schauen. Da die 19" TFT eigentlich fast alle ein MVA/PVA Panel habe, wird es sich bei denen kauf anders verhalten (siehe Erfahrungsberichte 19").


    Was ist denn dein Preislimit?


    Schau im Feature Guide, da kannst du auch suchen lassen.
    Hier mal die 19" TFTs nach Preis sortiert.

    Oder den Acer AL 732 wenn du einen 17" haben möchtest.


    Ansonsten kann man tRaXz nur zustimmen. Einen Zoll mehr macht sich immer gut und vielen ist bei 17" die Schrift zu klein. Von daher müßtest du halt schauen, was dein Budge sagt.

    Hallo


    Da du Hauptsächlich Offce machen möchtest, würde ich dir raten den 1860 zu kaufen.


    Aber mal eine Frage, spielst eigentlich nur Spiele, die nicht wirklich kritscih sind, was Schlieren angeht, warum besteht du dann auf kaum Schlierenbildung (keine gibt es bisher nicht)?


    Ich würde mir an deiner Stelle noch einmal überlegen, ob nicht ein 19" besser für dich wäre.
    Fürs Office ist er mit Sicherheitangenehmer, auch von den Farben her sollte er sehr gut sein.
    Bei Spielen wie dem von dir angegebenen Age of Mythology solltest du auch keinerlei Probleme bekommen und auch DVDs sollten keine Probelem bereiten.


    Wie wäre es z.B. mit dem AOC LM919?
    Zum diesem Monitor gibt es bereits einen Test von Prad und einige Benutzer-Berichte.
    Mit einem Preis von ca. 550€ ist der Monitor sehr interessant für den von dir angegebenen Anwendungsbereich.
    Es gibt auch noch andere 19" die mindestens genauso gut wie der AOC sind.


    Ob der AOC mit deiner Vorderung nach kompakten Abmessungen übereinstimmt, kann ich dir nicht sagen.




    Noch etwas zum Kontrast:
    Ein normaler CRT Monitor hat grad mal um die 100:1. Von daher sollten selbst "nur" 250:1 ausreichen.
    Wenn du z.B. einen TFT mit 700:1 kaufst, kann es dir aber passieren, dass du den Kontrast nicht weit genug runter regeln kannst.


    Welche Vorteile siehst du denn beim 1760 gegenüber dem 1860?

    PEr DVI läuft er nur mit 60 Hz, mehr braucht er eigentlich nicht.
    Hast du das flimmern auch ihm Ruhemodus, als wenn ein Bild ohne Bewegungen angezeigt wird?


    Kannst du mal ein Beispiel sagen wo es auftritt, damit wir vergleichen könnne, ob das bei uns auch der Fall ist.

    Er meint, das du bei TFTs mit gleicher Panel Technik, gleicher Auflösung, aber kleinerer Bildschirmdiagonale grundsätzlich kleinere Schlieren hast.


    Ich wollte keine unterschiedlichen Techniken vergleichen, das geschriebene sollte sich generell auf TFTs unabhängig von der verwendeten Panel Technik beziehen.
    Das mit dem Notebook war nur ein Beispiel und sowohl das Notebook als auch ein 1760 verwenden ein TN-Panel.


    Stell dir einfach mal vor, du hast 1280x1024 bei 17" und bei 18".
    Da du bei 18" eine größere Fläche hast, auf der das Bild dargestellt wird (durch die größere Anzahl der Pixel) ist auch die Länge der Schlieren größer, da das selbe Bild ja mit mehreren Pixel dargestellt werden muß.
    Geh einfach mal von der selben Panel-Technik aus.
    Das ein (S-)IPS Panel weniger schliert als ein MVA/PVA ist schon klar.

    Logisch ist das, weil durch die kleinere Fläche die Schlieren nicht so lang sein können und deswegen siehst du sie weniger.
    (Die Auflösung wird ja auf der ganzen Fläche verteilt.)


    Mein Notebook hat z.B. 50ms und 14" aber Schlieren konnte ich bisher nicht wirklich erkennen, selbst bei Q3.


    Der 1760 könnte für dich aber dennoch in Frage kommen, da du ihn ja auch einfach in deine Richtung drehen kannst (Drehfuß). Ich schaue auch von Bett aus DVD, ... und bisher ging das Problemlos. Ich neige das Display halz einfach und schon klappts.

    Also ich finde nicht, dass die Linien sehr auffallen.
    Ich habe sie halt bemerkt und von Zeit zu Zeit fallen sie mir halt mal wieder auf.


    Wenn die Linien wirklich störend währen, dann hättest du das hier bestimmt schon öffters gelesen.
    Der NEC wäre dann hier im Board bestimmt nicht so häufig vertreten und beliebt, außerdem würde er dir dann auch nciht so oft empfohlen.


    Also meiner Meinung noch kannst du mit dem NEC super spielen.
    Du wärest bestimmt nicht entäuscht, wenn du ihn dir bestellst.


    Der 1760NX-BK kostet bei MF 469€ und der 1860NX 510€, von daher solltest du überlegen, ob du dir nicht evtl. liefer den 1860 kaufen möchtest oder den 1760 (ohne BK) für 439€.

    Also Summen höre ich keines.


    Aber das man das Gefühl hat Reihen (Streifen)zu sehen, dass stimmt.
    Sieht genau so aus, wie auf den Bildern in Prads Testbericht.


    Es ist nicht wirklich störend und bei spielne hat man ja auch gar keine Zeit darauf zu achten.


    Meiner Freundin hat die Streifen übrigens selbst wo ich das jetzt gesagt und gezeigt habe nicht gesehen.
    Scheint also so zu sein, als ob das nicht jeder sieht.


    Aber wie gesagt, es ist nicht wirklich störend.
    Also es spricht eigentlich auch nicht gegen den NEC.

    Hallo


    Ich habe mir vor kurzem die Hercules 3D Prophet 9800 Pro gekauft und das selbe Problem (aber nur bei weißem Hintergrund). Bei mir ließ es sich duch das einschalten von "DVI Betriebsmodus abwechseln" beheben.


    Nachdem ich mein Windows jetzt neu installiert habe, mußte ich nicht einmal mehr das tun.


    Evtl. wurde ja etwas von den Detonator Treiber nicht richtig deinstalliert.

    Wenn du sagst, dass dich der Blickwinkel nicht gestört hat, dann würde ich mir den LG kaufen, da er das bessere Panel hat.


    Den LG habe ich bisher noch nicht sehen können, allerdings hat er mir in Prads test seht gut gefallen.
    Der NEC ist auch nicht schlecht, aber ein TN-Panel kann nun einmal nicht mit einem S-IPS mithalten, was Blickwinkel und Farben betrifft.


    Für den NEC würde die Höhenverstellbarkeit sprechen, falls man diese braucht.


    Ansonsten würde noch der Preis eine Rolle spielen.

    Wenn das Geld keine Rolle spielt, dann würde ich dir auch eher zum 1880 raten.
    Die Ausstattung ist auch etwas besser, z.B. liegt ein DVI Kabel bei und er hat Pivot.


    Einen direkten Vergleich der Daten von beiden TFTs kannst du hier anschauen.

    Wie sieht es mit der Option "DVI Betriebsmodos abwechseln aus"? Hast du die schon einmal aktiviert.
    Bei mir hat das geholfen.
    Nachdem ich WinXP aber neu installierte, mache es dann keinen Unterscheid mehr, wie ich die Option eingestellt hatte.

    Das die Qualität wichtiger als das Design ist, da stimme ich dir absolut zu.


    Das mit dem Farben wäre mir auch nie aufgefallen, wenn ich meine beiden nicht im Dual-Monitor Betrieb gehabt hätte. Wenn die beiden da dirkt neben einander stehen fällt es natürlich sofort auf.


    Da du zwei Nec hast, denke ich mal, das die sich von der Farbtemperatur ähnlich sind.


    Wenn mein Acer wieder da ist, dann werde ich mal ein Bild von beiden machen, damit ihr sehen könnte wie ich das meine.

    Das ist aber wieder Geschmackssache.


    Ich finde die Schrift beim 17" z.B. nicht zu klein und wenn ich mich nicht ganz täusche müßte das vergleichbar sein, vonder Schriftgröße her.


    Aber du wirst schon recht habe, bei 19" wird es da wohl weniger Probleme geben.


    Ich gehe jetzt erstmal schlafen, ist ja doch schon spät.
    Irgendwie lese ich nur noch die Hälfte.