Dann drücke ich dir mal die Daumens, das der Austausch schnell und vorallem Problemslos abgewickelt wird.
Es wäre nett, wenn du und darüber auf dem Laufenden halten würdest, damit auch wir einen Eindruck von LG Service bekommen können.
Beiträge von Randy
-
-
Stimmt
Habe ich einfach überlesen.
Schau dir auch mal den NEC 2080 an. Die meisten hier im Board haben ja nur gutes drüber geschrieben.
-
Das sind eindeutig zu viele, also ist das sogar ein Garantiefall.
-
Hallo
Könntest du evtl. noch die Preisklasse in der sich das ganze bewegen soll mit angeben?
-
In der Tat recht groß.
Sind das richtige Pixelfehler?
Hast du schon gezählt wie viele? -
Hallo
Da ich meinen NEC ja nun seit ca. 2 Wochen habe und da mein Acer im Moment in Reparatur ist, konnte ich ihn nun im Alltagseinsatz testen.
Ich denke mal, dass ich wohl keine Angaben zum TFT machen muss, da die meisten ihn kennen werden. Wer ihn nicht kennt, der sollte mal in der Datenbank hier im Board schauen.
Versand, ...:
Der Nec kam mit der Post ohne Umverpackung im Orginal Karton zu mir. Die Verpackung ist meiner Meinung nach vollkommen ausreichend.
Bestellt habe ich ihn bei tftshop.net als Rückläufer mit 2 Pixelfehlern für 399€.
Er soll seinen Dienst an meinem 2. PC tun.Als der Monitor dann am Samstag bei mir angekommen ist, habe ich gleich angeschlossen. Leider musste ich feststellen, dass ich den falschen Rückläufer bekommen hatte. Der TFT der bei mir angekommen ist, hatte 4 Subpixelfehler.
Also habe ich gleich bei tftshop.net angerufen. Herr Barat sagte mir, dass er das prüfen wird und mich dann gleich zurückruft. 5min später kam dann auch gleich der Anruf.
Es war tatsächlich der falsche TFT. Herr Barat hat mir dann angeboten den richtigen noch am Abend vorbei zubringen (und das obwohl Samstag war).
Um 19 Uhr war er dann mit dem TFT hier. Wir haben ihn gleich angeschlossen. Diesmal stimmte alles.An dieser Stelle nach einmal meinen Dank für die schnelle Lösung des Problems.
Ich kann nur bestätigen, dass der Service bei tftshop.net super ist. Auch die Gespräche mit Herrn Barat waren immer sehr freundlich.
Mein nächster TFT wird wohl auch wieder von dort kommen.Der 1. Eindruck:
Nec legt dem 1760 ein gut geschriebenes Handbuch, einen Infozettel zu Naviset und ein analog Kabel bei.Angeschlossen an den analog Ausgang meines 2. PCs konnte ich mich von den analogen Qualitäten des NEC überzeugen.
Das Autosync funktioniert einwandfrei. Wenn man bei Windows auf beenden geht sieht man nur ein ganz leichtes flimmern. Da in dem PC eine Gefore 256 steckt gehe ich davon aus, da das analog Signalsignal ja nicht so toll ist, dass es daher kommt.Als nächstes installierte ich die Monitortreiber, was problemlos funktionierte.
Das Bild (Teil 1):
Digital angeschlossen ist das Bild perfekt.
Unterschiede zwischen analog und digital sind, bis auf das leichte Flimmern (siehe oben) im analog Modus, nicht zu erkennen.OSD:
Die Bedienung des OSD finde ich nicht so gelungen, sie ist etwas umständlich.
Ich finde nicht, dass 8 Tasten nötig sind.
Mal abgesehen davon ist das OSD aber gut zu verstehen.
Da man den Monitor aber auch mit Naviset einstellen kann, wenn man Win2k oder xp installiert hat (sofern das funktioniert), ist das nicht so kritisch.
Bei mir lief Naviset einwandfrei (getestet an GF256, GF4400 und ATI 9800 PRO).Das Gehäuse:
Das Aussehen des Monitors gefällt mir persönlich nicht ganz so gut. Irgendwie sieht der Monitor „billig“ aus. Da er aber für PC 2 ist, ist das nicht so wichtig für mich, vor allem der Preis hat den Monitor für mich attraktiv gemacht.Man kann den Monitor in der Höhe verstellen, neigen und drehen.
Da in dem Monitor ein TN-Panel (Schnellere Farbänderung bei Änderung des Blickwinkels, als bei andern Panel Techniken) verbaut ist, sind diese Möglichkeiten sehr interessant, wenn man seine Sitzposition ändert.Die Verarbeitung ist als gut bis sehr gut zu beschreiben.
Das Drehen des Fußes geht (fast schon zu) leicht.
Die Höhenverstellung und das neigen sind etwas schwergängig.
Auch die Knöpfe machen einen stabilen Eindruck.Die Standfestigkeit ist gut. Dank des großen Fußes, unter der sich die Drehscheibe befindet, bringt den Nec so schnell nichts zum wackeln. Allerdings ist auch der Fuß designtechnisch nichts besonderes.
Auf der Rückseite kann man die Kabel hinter einer Kabelführung verstecken.
Dazu muss nur eine Kappe an der Displayhalterung befestigt werden, was relativ einfach geht.Das Bild (Teil 2):
Mir persönlich reicht der Blickwinkel aus. Wenn man aber etwas schräg von der Seite auf das Display schaut, merkt man schon, dass das Bild etwas dunkler wird. Aber dafür lässt sich der Monitor ja auch drehen.Man hat sehr viele Möglichkeiten die Farben nach seinen Wünschen zu beeinflussen.
Solange ich nicht den Acer neben dem Nec stehen habe, finde ich die Farben gut.
Stehen beide nebeneinander finde ich die Farben beim Acer viel besser.Helligkeit und Kontrast sind absolut ok.
Auch die Ausleuchtung der Bildes ist gleichmäßig.
Schlieren konnte ich bei Spielen nicht wahrnehmen.
Aus Zeitmangel habe ich bisher nur Tomb Raider – Angel of Darkness getestet.
Wenn ich die Zeit haben sollte, dann werde ich den Bericht demnächst um weitere Spiele erweitern.
Wenn ich demnächst Zeit habe, dann schreibe ich noch einen Vergleichsbericht zwischen dem Nec und dem Acer.Fazit:
Ein guter Monitor, mit einigen nützlichen Features.
Aber dennoch würde ich den Acer dem NEC vorziehen.
Irgendwie gefällt mir das Bild besser. Das fällt einem natürlich nur dann auf, wenn man den Acer schon gesehen hat.
Als 2. TFT aber auf jeden Fall die richtige Wahl für mich.
Auch muss man sich die Frage stellen, ob 520€ für einen Acer noch zeitgemäß sind und ob der Nec da nicht das bessere Preis/Leistungsverhältnis hat.
Zum Glück muß ich mir da nicht den Kopf drüber zerbrechen.Sollte noch jemand Fragen haben, immer her damit.
Was noch erwähnt werden sollte
Die Pixelfehler sind nach ca. 1 Tag verschwunden.
Mich hat da sehr gefreut. Gestört haben sie mich zwas nicht, aber so ist es natürlich besser. -
Hast du dir schon einmal den AOC LM-919 angeschaut?
-
Hallo
Du wirst es nie so schwarz wie bei einem CRT bekommen, das ist technisch noch nicht machbar.
Evtl. schaffst du es durch das senken von Helligkeit/Kontrast das Bild an sich dunkler zu bekommen oder falls du die Hintergrundbeleuchtung unabhängig regeln könntest. -
Den AOC LM 919 (auch 19") für ca. 550€ nicht zu vergessen. Einen Test von Prad findest du dazu unter Tests und auch einige User haben schon Berichte dazu geschrieben.
-
Da habe ich wohl nicht aufgepasst.
-
Hallo
Ich würde auf jeden Fall auch einen DVI Eingang am TFT haben wollen.
Wenn es ein 15" werden soll, dann schau dir mal den Belinea 101556 an, der hat auch DVI und kostet nur 250€. Den würde ich dem 101570 auf jeden Fall vorziehen.
Für 350€ habe ich spontan keinen 17" TFT mit DVI gefunden.
-
Wenns unter 600 sein sollen, dann würde ich den Acer kaufen, der gefällt mir von den Farben und dem Design her z.B besser als der NEC 1760NX.
-
Danke
Ich finde Pixelfehler auch gar nicht so störend.
Es gibt doch schon einige Subpixelfehler, die viel störender sind.
Aber manche Leute sind wohl einfach empfindlicher oder denken der TFT währe sonst nicht 100% ok und versuchen gar nicht erst, ob der Fehler störend ist oder nicht.Was solls, der Subpixel bei meinem Acer stört eigentlich gar nicht und man findet ihn eh nur bei weißen Hintergrund oder wenn man weiß wo er ist.
-
Im Moment gibt es bei tftshop.net einen LG L-1710S (fehlerfrei) für 420€.
Vielleicht ist der ja auch für dich interessant. -
Nein
Einfach so. Habe das Display mit 2 Pixelfehlern gekauft (oben einen halben fingerbreit in der Mitte nd einer etwas weiter rechts).
Erst ist der rechte wieder angegangen und etwas dunkler gewsen, dann war er ganz an.
Dann ister der andere, als der rechte ganz an war, dunkel angewsen und dann war auch der ganz an.Warum, dass weiß ich nicht.
Kann ja nur an der Elektronik gelegen haben.Mich soll es nicht stören.
Und mein Acer hat einenSubpixelfehler (rot). Der Acer ist grad zu Reparatur (hat leider doch das DVI Problem), mal schauen wie es danach ausschaut.
-
Hallo
Bei meinen sind keine Fehler hinzugekommen, dafür aber welche weg gegangen (2 Stück).
Es waren auch wirklich kein Staub.Bin ja mal gespannt, ob mein Acer nach der Reparatur auch keine Fehler mehr hat.
Da hätte es an der Elektronik gelegen.
Mal abwarten. -
Du merkst halt bei einem kleinen Blickwinkel schon bei leichten Bewegungen des Kopfes eine Farbänderung.
-
Hallo
Ich denke mal, das 18" mit DVI und Spieletauglichkeit bei 450€ auscheidet, außer du hast Glück und findest einen Rückläufer für das Geld oder einen Bekannten, der dir seinen 18" für das Geld verkauft.
Die Daten, welche du angegeben hast, habe ich mal in den Feature Guide eingeben.
Vor dem NEC LCD1760NX sitze ich gerade. Bisher hatte ich keine Problemedamit, dass mir Schlieren bei Spielen zu stark aufgefallen wären.
Nach dem, was aus den User Berichten gelesen habe, soll der Sony auch sehr gut sein.
Der Acer AL712 könnte auch interessant für dich sein (ca. 370€).
Der LG Flatron L1710B sollte soweit auch gut sein, allerdings soll er trotz des angeblich verbauten S-IPS Panels starke Blickwinkelprobleme haben. Von daher würde ich mir überlegen soviel Geld für etwas auszugeben, was man auch für weniger Geld bekommen kann.Am besten schaust du dir mal die Modelle an und entscheidest, welche dir zusagen. Dann würde ich die Auswahl nach dem Blickwinkel und der restlichen Ausstattung treffen.
Wenn du eine Vorauswahl getroffen hast, dann könntest du diese hier posten.
-
Also als erstes, die Hersteller Angabe der Responsetime ist nicht grad aussagekräftig.
Es werden dabei nur die Wechsel von Schwarz nach Weiß/Weiß nach Schwarz gemessen.
Und wie oft kommen dies bei Spielen/Film schauen vor? Fast nie!
Es gibt kritischere Farbübergänge, z.B. rot nach grau (Schliert bei fast jedem am meisten im Pixelperan Test).Von daher solltst du dich nicht zu sehr auf die Herstellerangabe der Responsetime versteifen..
Hast du dir schon einmal geschaut, ob es zu dem einen oder andern deiner favourisierten TFTs hier Berichte von Usern gibt?Ich persönlich würde auf jeden Fall einen DVI Eingang haben wollen.
(Das Bild ist einfach besser/angenehmer und immer perfekt eingestellt.)Den NEC würde ich wegen dem kleinen Blickwinkel nicht kaufen.
Ich würde wenn ich zwischen NEC, Samsung und Acer wählen müßte den Acer nehmen.
(Habe grad mal die Daten im Monitorvergleich verglichen. Die Hyundai waren noch nicht drin.)
Der Acer hat als einziger von den dreien DVI und den besten Blickwinkel.
Wenn wir jetzt die Herstellerangabe der Responsetime mit dazu nehemen, dann ist er mit 20ms auch da am besten.Ich würde dir raten, deine Wahl davon abhängig zu machen:
- Welches TFT hat den besten Blickwinkel?
- Hat das TFT einen DVI-Eingang?
- Deiner PreisvorstellungAlle die von dir genannten TFTs sollten spieletauglich sein.
Was spielst du eigentlich? Das spielt ja auch eine entscheidende Rolle.