Hast du evtl. VSync ausgeschaltet?
Wenn ja, denn schalte es mal ein, evtl. ist dein Problem dann gelöst.
Beiträge von Randy
-
-
Hallo Deg
Ich habe den Acer AL-732 am DVD Player angeschlossen. Klappt alles wunderbar ohne Probleme.
Dein Bekannter könnte evtl. aber mit dem Blickwinkel nicht ganz zufrieden sein (speziell von unter).
Kannst ja mal in der Monitor Datenbank (FeatureGuide) suchen lassen. -
Die PC Anschlüsse kannst du nicht so ohne weiteres an's TV anschließen.
Wenn der TFT Monitor einen SVHS oder Cinch(AV)-Eingang hat, dann ist das kein Problem.
Ich habe z.B. an meinem Acer Al-732 einen DVD Player angeschlossen. Funktioniert ohne Probleme.Wenn du also nur DVD schauen, bzw. einen SAT Receiver anschließen möchtest, dann solltest du schauen, dass der TFT auch einen AV Eingang hat.
Solltest du vorhaben, einen KabelTV drüber zu schauen, wird das ganze komplizierten.
In der letzten c't wurde die TV-Tunerboxen, die manche TFT Hersteller vertreibt getestet. Sind alle nicht besonder gut bei weggekommen. (Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, dann brauchen diese Boxen aber auch einen AV Eingang.)
In dem Fall solltest du dir lieber einen TFT Monitor mit integrietem TV-Tuner kaufen. Der kostet der TFT zwar etwas mehr, aber das Bild/Ergebnis ist um einiges besser. -
Hallo
Die Responsetime, die von den Herstellern angegeben wird, ist nicht wirklich aussagekräftig.
Wichtiger ist, ob es sich um einen annäherd linearen Verlauf handelt (bei der Response Time).MVA haben zwar auf dem Papier auch 25ms oder sogar 20ms, aber das gilt nur für den scharz/weiß Wechsel.
Wenn du es ganauer lesen willst, dann benutze die Suchfunktion oder schaue mal in das Lexikon.
Schau auch mal hier rein, da ist es eigentlich sehr gut beschrieben.Das IPS Panel wird auf jeden Fall besser für Spiele und andere Anwendungen mit schnellen Bewegungen geeignet sein.
Was möchtest du eigentlich mit dem TFT machen, dann wäre die Antwort etwas leichter?Der Kontrastumfanf ist auch nicht so wichtig. Ein normaler Röhrenmonitor hat, wenn ich mich nicht täusche, zwischen 100 und 200 cd/m². Ein TFT liegt also auf jeden Fall drüber.
Du muß auch dran denken, dass man mit einem zu hellen TFT über längere Zeit nicht gut arbeiten kann.
Falls du also 600 cd/m² hast und das nicht weit genug runter regeln kannst, bringt dir das auch nichts. -
Danke Geist
Habe ich eben auch festgestellt. Den NEC habe ich ja noch nicht so lange, daher kenne ich mich noch nicht so gut mit dem Menü aus.
Auch nach dem Einstellen finde ich die Farben bei Acer irgendwie angenehmer. Aber das ist wohl eh Geschackssache. Im Moment stehen beide nebeneinander im Dual-Betrieb, so fällt das natürlich besonders auf.@ tRaXz
Ich könnte das mal mit der Digital Photo Kamera von meinem Vater versuchen, das wäre dann aber nur 15s. Wie das Bild dann wird, dass kann ich dir nich sagen.
Müßte ich meinen Vater am WE mal fragen, ob er sie mir ausleiht.
Welches Spiel(e) interessiert dich denn besonders? -
Ich würde mir den AOC-LM919 mal anschauen.
Der macht einen guten Eindruck.
Dazu gibt es auch eingige Benutzer-Berichte hier und auch einen von Prad.Du kannst auch in der Monitor Datenbank suchen lassen.
Das sieht dann z.B. so aus wie hier .
(Habe mal die Daten, die du hier geschrieben hast eingegeben. Außerdem habe ich noch 2 Eingänge vorausgesetzt (wegen DVI) und alle Monitor, bei denen kein Preis steht nicht anzeigen lassen.)Ich würde an deiner Stelle einen (großen) TFT auf jeden Fall digital betrieben.
Bekanntermaßen ist ja bei fast allen Grafikkarten das Analogsignal sehr bescheiden.
Vorallem bei einer großen Bilddiagonalen, stelle ich mir vor, dass eine schlechtes analog Signal recht schnell unangenehm auffällt. -
Bisher höre ich nichts bei meinem 1760.
Vielleicht gab es eine schelchte Serie. Schreibt doch mal, wann euer NEC produziert worden ist.
Also meiner ist aus 13. Woche 2003. -
Je nach dem wie stark derKokus auf dem spielen liegt, sind die TN ziemlich gut.
Vielen ist aber auch die Schrift beim 17" zu klein.Als Allround TFT kann man mit Sicherheit den 1860 empfehlen. Allerdings soll es bei dem ja auch Modell mit Farbstich, .. geben, aber das steht ja eh alles in den Testberichten hier.
Im Moment stehen der Nec 1760NC und der Acer Al-732 bei mir direkt neben einander.
Die Farben gefallen mir beim Acer besser, auch kann man die Farbtemperatur einstellen.Beim Nec kann ich nur zwischen 6 Profilen wählen, welche mich alle nicht zu 100% überzeugen.
Das Autosync bei analog emfinde ich beim Nec besser, als beim Acer.
Der Abfall des Blickwinkels ist meiner Meinung nach nicht so störend.
Einzig, wenn man von unten schaut, dann ist der Verlust wirklich stark. Aber wie oft tut man das schon?Wenn du also nicht der absolute Hardcorespieler bist, aber auf jeden Fall viel spielst, dann würde ich mir den 1760 oder vergleichbare 17" TFTs mit TN-Panel nochmal anschauen.
Evtl. solltest du, wie du schon schreibst, den LG L1710B im Laden betrachten.
Vielleicht sind die beschriebenen Probleme nicht so störend für dich, wie für andere.Ein weiterer Vorteil der 17" TFTs ist natürlich noch der Preis.
-
So genau weiß ich das mit den Jahrezahlen nicht mehr.
Aber versuchen kann ich es ja mal.1989: Vobis 14" Monochrom
1991: Vobis 14" EGA Monitor
1993: Daewoo 14" VGA Monitor (konnte sogar 1280x1024 mit 60Hz)
Damals gabs noch keine Autos von denen bei uns.
1997: Peackock 15"
1999: Mirco 17" Triniton
2002: Samtron 96B 19"
DELL Notebook 14"
2003: Acer AL-732
NEC 1760NX
NEC 2080UX-BK -
Das Problem ist einfach, dass dir keiner die Entscheidung, welchen TFT du kaufen sollst abnehmen wird/will.
Jeder empfindet das Bild anders.
Der Acer Al-732 ist gut, der NEC 1760 auch (die habe ich beide vor mir stehen).
Den LG kennen wieder nicht so viele Leute hier. Und selbst wenn man den LG kennt aber den NEC nicht, dann hilft dir das ja auch nicht, weil der Vergleich fehlt.
Außerdem kann es sehr gut sein, dass du genau die andere Wahl treffen würdest.Wenn du die Möglichkeit hast, dir einen der beiden oder beide bei einem Händler anschauen zu können, dann würde ich das auf jeden Fall tun, alleine schon damit du feststellen kannst, ob die die Schrift nicht zu klein ist.
Wichtig ist doch, dass du mit deiner Wahl hinther zufrieden bist, egal welchen TFT du kaufst.
Hier können dir alle nur Empfehlungen schreiben. -
Ich würde den NEC kaufen.
Der Acer hat das selbe Panel und da laufen alle Spiele gut.
Der NEC scheint sich nach meinen bisherigen Eindruck nicht anders als der Acer zu verhalten. -
-
Das dir das Bild nach innen gewölb vorkommt, das liegt einfach daran, das dein CRT noch außengewölbt ist. Du bist einfach daran gewöhnt und bemerkst diese Wölnung nicht mehr.
Wenn du jetzt also auf einen absolut ebene Fläche schaust, dann wirkt das nur so.Um dich zu beruhigen, dass hatte ich am Anfabg auch und wenn ich von der Arbeit komme (CRT), dann kommt es mir manchmal auch so vor.
-
Schau mal hier , da würde schon etwas über diesen Monitor geredet.
Die Daten hören sich soweit alle ganz gut an. Warten wir mal auf die ersten Geräte.
-
Dann schaue dir doch mal den IIiyama AX3835UT an. Der müßte deinen Ansprüchen eigentlich gerecht werden.
Das MVA Panel hat einen weitaus besseren Blickwinkel, als eine TN-Panel.Der Moni ist ab 358€ zu bekommen.
-
Ja, das war der Rückläufer.
Der ist heute noch nicht angekommen. Gehe mal von morgen aus.
Die Post bzw. DHL braucht wohl mal wieder etwas länger, aber da kannst du ja nichts für.
Bei uns kommen auch die Briefe erst mittags.Ich schreibe dir dann ein PN, wenn er angekommen ist.
-
Es muß halt jeder selber entscheiden, ob einem der Service einen Aufpreis wert ist.
Bei MF hat man weniger Service, als bei tftshop.net, dafür besahlt man aber auch einiges weniger.
Meistens wird halt nur auf den Preis geschaut und nicht auf den Rest, wie man z.B. bei Problemen aller Art betreut wird.
-
Bei meinen Aussagen bin ich immer von vernüftig verpackter Ware ausgegangen.
Bei den Beispielen von dir, kann ich mich nur anschließen. Da sollte eine Wertminderung statt finden.
MF kann sich diese ja auch vom Verursacher erstatten lassen.
außer natürlich sie sind es selbst. -
Für Office-Anwendunge wäre der 19" mit Sicherheit besser.
Allerdings ist CS ja ein recht schnelles Spiel.Jetzt ist die Frage, wie wichtig das Spielen für dich.
Da du ja kein hardcore zocker bist, könntest du aber vielleicht mit den Schlieren eines 19" TFT leben.
Wenn du aber sicher gehen willst, was das Spielen betrifft, dann wäre evtl. der NEC der bessere Kompromiss.