Beiträge von Randy

    Wenn dein Bild ein richtiger Screenshot ist, kann der Monitor nicht schuld sein.
    Denn der Screenshot ist genau das, was die Grafikkarte an den TFT sendet.


    Wenn der TFT schuld wäre, müsste dein Screenshot einwandfrei sein.

    Generell hast du keine Recht auf einen Tausch, da sich ein Subpixelfehler ganz klar innerhalb der Pixelfehlerklasse 2 liegt.
    Es gibt aber Hersteller (z.B. Acer, NEC, Viewsonic), die einer verbesserte PF-Klasse anbieten. Dies kann z.B. sein: Tausch bei defekten Pixel-Clustern oder wenn sich PF oder Sub-PF in der Mitte der Bildes befinden.
    Du sollte auf der Firmen-Websiete nachschauen, evtl. bietet Sharp auch so etwas an.
    Alternativ würde ich dem Support schreiben oder anrufen und nachfragen.

    Du kannst mit den Karten eigentlich nciht viel falsch machen.
    Die Audigy waren sehr gut.
    Aber wenn du jetzt kaufst, würde ich doch zur neuen X-FI Serie greifen.
    Die Creative Sound Blaster X-Fi Xtreme Music bekommst du für ca. 120€.

    Hallo Sashq


    Vertikale Synchronisation bedeutet, dass die FPS der eingestellten Bildwiederholfrequenz deines Monitos angepasst wird.
    D.H. wenn du 60Hz einstellst, hast du max. 60 Bilder pro Sekunde.
    Sollte deine Karte keine 60 Bilder schaffen, werden die FPS halbiert.
    Das ist wahrschinelich mit dem Einschränken gemeint, was du gelesen hast.


    Das zerhackte / geteilte Bild ist Tearing.
    Lies am besten mal diesen Artikel, wenn du mehr Informationen haben möchtest.

    Diese Kratzer kannst du leider nicht entfernen. die Paneloberfläche ist ein fester Teil des Panels und kann auch nicht einzeln getauscht werden.
    Bitte gehe nicht mit den Mitteln um Kratzer vom Handydisplay zu entfernen oder gar Schmirgelpapier an das Display, du würdest es damit nur schlimmer machen und evtl. eine blinde Stelle erzeugen.


    Ja, das Panel kann man durchaus tauschen. Aber bei dem Panel handelt es sich um das teuerste Bauteil deines TFTs. Du könntest das Gerät dann auch gleich neu kaufen. Abgesehen davon müsstest du erstmal einen Händler finden, der dir ein einzelnes Panel verkauft.


    Tut mir Leid, dass ich dir keine bessere Antwort geben kann.

    Ich kann rinaldo nur recht geben.
    Ich habe einen Acer mit 16ms Panel zu hause und konnte das Gerät mit dem NEC 1770NX und einem Viewsonic VP171 vergleichen. Alle drei haben ein TN-Panel.


    Mir ist kein Unterschied aufgefallen.
    Es mag natürlich sein, dass der eine oder andere minimale Unterschiede erkennen kann. Wer aber meint, das ein TN-Panel mit 16ms zu langsam ist, der wird auch bei einem mit 8ms kaum glücklich werden können.


    Aber wie Bhaal schon schreibt, es ist Marketing. Und wie wir sehen funktioniert es anscheinend sehr gut.

    Ja, die Meldung die du gesehen hattest, war von TFT.
    Die Meldung teilt dir mit, dass dein TFT außerhalb der Spezifikationen betrieben wird und um Schäden zu verhindern kein Bild anzeigt wird.


    Dein PC lief also noch einwandfrei, dein TFT war nur innerhalb eines Schutzbetriebes.

    Das beste 19" TFT, bei dem du fast keine Kompromisse eingehen musst, ist der Eizo 797. Das Gerät kostet allerdings auch ca. 1200€, womit das Gerät nur für die wenigsten in Frage kommt.
    (Fast keine Kompromisse, da auch dieser TFT Bewegungsunschärfe haben wird.)


    Wie hoch ist denn dein Preislimit?

    Es kann sein, dass du noch eine zu hohe Wiederholfrequenz eingestellt hast.
    Die meisten TFTs können bei Anschluss über DVI nur 60Hz.
    Falls du vorher irgendwo eine höhere Auflösung als 1280 verwendet hast, kann es evtl. auch daran liegen.

    Falls du die Pinbelegung der Anschlüsse raus finden kannst, ist es durchaus möglich, dass du die einen Adapter / ein Kabel löten kannst.
    Ansonsten sieht es eher schlecht aus.


    Evtl. hilft es ja, wenn du besonders freundlich beim Hersteller des Kassensystems nachfragst. Dort muss man schließlich Bescheid wissen.
    Ob man dir die Informationen gibt ist leider eine andere Frage.

    Ganz einfach gesagt:
    Wenn ein Pixel entweder immer schwarz oder weiß bleibt, spricht man von einem Pixelfehler.
    Bei einem Subpixelfehler können einzelne Farben nicht dargestellt werden. D.H. entweder geht eine einzelne Farbe gar nicht, oder aber es wird eine falsche Farbe dargestellt.

    Ein Grund ist wohl, dass die IPS relativ teuer sind.


    Das Top Gerät unter den 19"ern ist der Eizo 797 mit S-IPS. Kostet mit ca. 1200€ allerdings auch einiges.


    Bei den "großen" Geräten, wo es auf die Farbverbindlichkeit ankommt (z.B. 21 Spectraview von NEC) werden ebenfalls IPS Panel eingesetzt.
    Aber das ist halt eine gehobene Preisklasse.