Beiträge von Randy

    Hallo


    Wie du bestimmt schon weist, haben die TV-Boxen max. eine Auflösung von 1280x1024 und "nur" einen normalen analogen VGA-Anschluss.
    In wie weit die Bildqualität dir ausreicht, wenn den TFT das Bild auf 1900 interpoliert, bzw. wie gut die Qualität dann noch ist, ist eine andere Frage. Dazu kann ich dir aber leider nichts sagen.


    Hast du den Testbericht zur Viewsonic TV-Box hier bei uns auf der Seite schon gelesen?

    Ich würde dir den Acer AL1730 empfehlen.
    Das Gerät hat einen analog, einen DVI, einen S-VHS und einen Composit-Eingang und Lautsprecher.
    Zusätzlich besitzt das Gerät ein Glossy-Panel (Glatte Oberfläche).
    Das Gerät hat mein Bruder bei Staples in Dortmund für 250€ gekauft.

    Du hast ein klasse Gerät, keine Frage.
    Vielleicht gibt es auch jemanden, der dir soviel zahlt.
    Aber in der heutigen geiz ist geil Zeit, würde ich nicht davon ausgehen.
    Vor allem wo du einen Acer 1730 mit Glanz-Oberfläche schon für 250€ neu bekommen kannst.
    Aus meinen Erfahrungen würde ich sagen, dass die meisten (auch wenn ein älteres Gerät technisch besser sein kann) lieber ein günstigeres Neu-Gerät mit fast identischer Ausstattung kaufen würden.

    Möglich ist das für Eizo wohl schon.
    Aber ob im Falle eines Falles dann tatsächlich ohne Rechnung repariert wird, das ist eine andere Frage.


    Ich würde dir empfehlen einmal bei Support von Eizo anzurufen und dort direkt nachzufragen. Falls möglich, lass dir die Aussage, falls positiv, irgendwie zuschicken, damit du später auch etwas in der Hand hast.
    Falls du die Seriennummer bereits haben solltest, könntest du auch gleich erfragen, wann das Gerät hergestellt worden ist.
    Das Problem ist, das für dich als Käufer die Garantie ja ab dem Kaufdatum gilt, der Monitor aber meist schon einiges früher hergestellt worden ist (Seriennummer). Es kann dir also durchaus passieren, dass du 3 Monate weniger Garantie hättest, als mit Rechnung.

    Im Prinzip ja, da wir als normale Anwender den Unterschied nicht erkennen würden.



    Ich persönlich finde den NEC 1970NX (S-IPS) und den NEC 1970GX (TN-Panel mit glänzender Oberfläche) besonders interessant.
    Ob du diese Geräte allerdings bei ebay für den von die angestrebten Preis bekommst, kann ich dir nicht sagen.

    S (Super)-IPS Panel sind eine Weiterentwicklung der IPS Panel.
    Musst du dir aber keine Gedanken machen.


    Ich kann dir bestätigen, dass mein NEC 20" mit 25ms S-IPS absolut zum spielen geeignet ist.
    Ein TN-Panel ist aber in der Praxis immer etwas schneller. Man nimmt das aber nur selten (wenn überhaupt) wahr. Es kommt auch stark auf die Wahrnehmung des Menschen vor dem Gerät an.


    Ich finde diese minimal langsamere Reaktionszeit allerdings problemlos für Spiele und die Vorteile der IPS Panel überwiegen für mich ganz klar.



    Die TN-Geräte von Viewsonic, Acer und NEC haben bei mir bisher immer einen guten Eindruck hinterlassen. Der, im Vergleich zu den anderen TN-Geräten, hohe Preis der NEC ist meiner Meinung nach durch die sehr gute Qualität gerechtfertigt.

    Hast du die Möglichkeit deinen TFT an einer anderen Grafikkarte / anderem PC zu testen?
    Solche Fehler können auch auf einen defekt der Grafikkarte hindeuten (z.B. Temperaturproblem).

    Nicht zu vergessen, wenn das normales PAL (720x576) Bild auf die HD 1080 Auflösung hochgerechnet wird, wird das Bild sehr bescheiden aussehen.
    HD720 ist da im Moment der bessere Kompromiss.


    1080 und 720 sind beider HD Auflösungen, welche sich im Heimbereich durchsetzten wird, wird sich erst noch zeigen müssen.


    Wie Member1 schon sagt, im Moment wird sich rein vom Kosten/Nutzen Faktor das 720 eher lohnen.

    Hinzukommt, dass man von einem 19" TFT für 300€ nicht das gleiche erwarten kann, wie von einem 19" Gerät für 1.100€ (Eizo 797 mit S-IPS).


    Wie moritz schon schreibt, es gibt nicht das beste Panel. Es kommt immer auf dein Anwendungsgebiet an. Wenn dir beispielsweise Grafikbearbeitung neben dem Spielen wichtig ist, würde ich eher kein Gerät mit TN-Panel kaufen. In einem solchen Fall bieten sich die IPS oder VA+Overdrive Geräte an.


    Es kommt also stark auf dein Einsatzgebiet an.

    Zu dem von dir genannten Händler kann ich dir nichts sagen.
    Du findest in diesen Beiträgen Informationen von Prad Usern zu dem Händler.


    Ich persönlich habe gute Erfahrungen mit TFTshop.net gemacht.
    Bei Amazon kannst du auch problemlos einkaufen.


    Generell gilt immer:
    Die meisten Händler sind fair, wenn du dich auch fair verhältst.
    Also wenn du das Gerät wirklich nur testest und nicht 1-2 Wochen nutzt, bevor du es evtl. zurück sendest, wird von den wenigsten Händlern eine Gebühr verlangt.