Beiträge von Randy

    Von den dreien, die du in deiner Auswahl hast, würde ich den NEC MultiSync 1760NX kaufen.


    Bis auf die geringere Ausstattung (weniger Eingänge, wie es mit den mirgelieferten Kabeln aussieht weiß ich nicht) gleicht der Nec dem Acer (mit dem ich sehr zufrieden bin) und außerdem stehen hier im Board einige positve Testberichte.


    Der Benq FP767 und den Nec 1700NX würde ich nicht kaufen, da er sie keinen DVI Eingang haben.

    Da kommt man ja gar nicht mehr aus dem gratulieren heraus. :D


    Gratulation zu deiner so gut umgesetzten Idee.
    Auch von mir ein riesen Dank an das Moderatoren Team, die Programmierer, deine fleißigen Helfer und natürlich an alle User die ständig helfen und auch mir geholfen haben. :)

    Wenn es dir hauptsächlich um den Officebereich geht, dann würde ich eher kein TFT mit TN-Panel nahmen. Vielleicht wäre es dann sogar besser eher einen 18" zu kaufen, der allerings auch teurer wäre.
    Wenn da wirklich viel arbeitest, dann würde ich mir überlegen eher einen 18" zu kaufen.
    Hast du schonmal im Laden getestet, wie du mit der Schriftgröße bei einem 17" klar kommst?

    An einer Geforce 3 TI200 muß kein DVI Ausgang sein.
    Fast jeder Graka Hersteller bietet Modelle mit und ohne DVI Ausgang an. Die Graka's mit DVI sind eigentlich immer teurer als die ohne.
    Bei Angebots PC's mit absoluten niedrig Kamfpreisen muß eigentlich immer irgendwo gespart werden und wenn es nur ein DVI Ausgang ist, der nicht auf der Graka ist.

    Außerdem stellt sich noch die Frage, wie sehr du Schlieren siehst.


    Für mich ist mein Acer absolut schlierenfrei, auch bei Quake 3 und schnellen Spielen in der Art.
    Es gibt einige Leute hier im Board, denen geht es mit ihren Acer, Sony oder Nec genauso wie mir.
    Es kann aber genauso gut sein, dass du zu den Leuten gehörst, die sehr empfindlich auf Schlieren reagieren und jede Unschärfe sofort sehen.


    Das eintigste was da hilft ist, dass du es ausprobierst.
    Falls du einen Bekannten haben solltest, der ein Notebook hat, dann könntest du dort auch schonmal einen Vorabtest machen, was die Schlieren betrifft. Ein endgültigen Vergleich zu den 16ms Panels läßt dieer Test aber auch nicht zu.


    Jemand schrieb mir auf meinen Testbericht, das er auch keine Schlieren sehen würde, allerdings gemerkt hätte das er bei Quake schlechter geworden wäre seit er mit dem TFT spielt (Clan Spieler).


    Von daher kannst du wirklich nur testen, wie du das ganze empfindest.
    Ich würde mir auf jeden Fall jederzeit wieder den Acer kaufen.

    Genau, die Qualität ist besser als bei Analog.


    Das liegt zum einen daran, dass das Autoadjust wegfällt (Automatisch das Bild optimal einstellen) und da beim Analog Anschluß ein Verlust entsteht.
    Dieser Verlust kommt dadurch zustande, dass der Bild an der Graka von Digital in Analog und am TFT wieder vin Analog in digital umgewandelt werden muß. Dieser Verlust muß nicht groß sein, ist aber vorhanden. Viele User hier haben in ihren Tests geschrieben, dass sie keinen Unterschied zwischen den beiden Anschlußarten feststellen konnten.
    Ich persönlich empfinde das Bild am DVI aber als "ruhiger" da das Bild einfach immer gut ist und nicht nachgeregelt werden muß.

    Zitat

    Original von Prad
    In diesem Sinne verschafft Euch Gehör bei den Herstellern. Aus diversen Quellen ist mir berichtet worden, dass Prad.de und das dazugehörige Board bei diversen Herstellern ein Begriff ist.


    Unglaublich, was für ein Erfolg das Board bereits hat.


    Gratulation Prad!




    Gute Idee von Jesse James. Da bin ich schon auf die ersten TFTs gespannt, die Veränderungen beinhalten, die hier stehen werden. :)

    Hallo


    Ich denke auch das beide TFTs sind gute Geräte sind.
    Entscheident ist in deinem Fall wirklich wie gut du damit arbeiten kannst.


    Vom Support her würde ich eher zum Acer greifen, da ich bisher nur gutes über diesen lesen konnte und auch meine Erfahrungen gut sind.


    Vom Sony Service bin ich nicht sehr überzeugt. Ein Grund dafür ist, dass ich öfters schon von Problemen mit dem Support gelesen habe (aber das scheint sich im Moment ja zu bessern).
    Und ein weitere Grund ist, dass Sony, bei dem SubNotebook meines Vaters (nur 1 Jahr Garantie), nach dem die Garatie abgelaufen ist nur dafür das sich jemandem das entstandene Problem anhört 20€ haben will. Das finde ich persönlich nicht sehr kundenfreundlich.
    Aber ich schweife ab.


    Schau dir, so wie du es schon vor hast, die Geräte an und entscheide dann welches dir am besten gefällt.
    Vielleicht gibt es ja auch noch andere TFTs in den Läden deiner Umgebung, die deinen Anforderungen entsprechen. Da du ja nicht spielen willst sollte ein Gerät mit 25ms (wegen der Videobearbeitung) schon ausreichen. Vielleicht hast du ja auch die Möglichkeit dir Videos auf den TFTs zeigen zu lassen.


    Achte aber auf jeden Fall darauf, das die TFTs in der für sie empfohlenen Auflösung laufen. Oft sind die TFT ja alle an einem PC und laufen dann alle auf 1024x768, dadurch sieht das Bild bei 17" und größer natürlich durch die interpolation nicht besonders (im Vergleich zur empfohlenen Auflösung) aus.


    Hoffe das dir das etwas helfen konnte.

    Gratulation auch von mir.
    Dein Programm ist gut und deine Beträge auch immer!
    Also weiterhin viel Erfolg. :)


    Wieder eine gute Wahl von dir Prad! :)

    Ich denke auch, das besonders was die Response Time angeht, da erstmal nicht neues kommt.
    Was Iiyama betrifft, wurde das am Stand auch bestätigt.


    Naja und das der Vobis 19" für 599€ wirklich 15ms hat, glaube ich erst wenn ich das sehe oder hier ein paar Leute einen Test geschrieben haben.

    @Lestat10
    Da gebe ich dir vollkommen Recht. Besonders eine guter Support ist wichtig.
    Aber wir können uns ja eigentlich auch nicht über die Preiserhöhung beklagen, schließlich haben wir ja schon einen.


    Die Preiserhöhung ist aber auch auf Grund der enormen Supportnachfrage (Stichwort: Pixelflimmern, DVI-Kabel) zu verstehen. Mittlerweile soll das durchkommen ja auch schon etwas schwerer sein.

    Hallo


    Da hast du leider kein Glück. Im Moment sieht es mit der Lieferbarkeit sehr schlecht aus.
    Schau ab und zu mal bei vorbei, da werden gelegentlich Acer Vorführmodelle verkauft. Das ist im Moment die schnellste Möglichkeit einen zu bekommen.
    Ansonsten hilft nur die voraussichtlichen Liefertermine zu erfragen (TFT-Shop.net und LCD-Versand würde ich bevorzugen), zu bestellen, zu hoffen das der Termin eingehalten wird und abzuwarten bis du einen bekommst.


    Ps: Meiner ist von lcd-versand.

    Hallo
    Hast du die Möglichkeit dir eine Grakfikkarte mit DVI von einem Bekannten auszuleihen?
    Am besten, wenn dieser auch einen TFT über DVI betreibt und kein solches Problem hat.
    Wenn du das Problem bei der Graka dann immer noch hast, dann ist es der Monitor.
    Tritt das Problem dann nicht mehr auf, wird es wohl an der Graka liegen.


    Solltest du nur einen Bekannten haben der einen DVI Anschluß hat diesen aber nicht benutzt, dann weißt du nur, wenn das Problem nicht mehr auftritt, das es am Monitor liegt. Falls es immer noch auftritt könnte bei seiner Graka auch der DVI defekt sein. Das wäre dann aber schon ein großer Zufall.


    Wenn du die Möglichkeit hast, solltest du es aber auf jeden Fall testen.



    Da war wwelt etwas schneller als ich.



    Mein Acer ist über ein Leadtek A250 (Geforce 4400) am DVI und
    über eine Elsa Erazor X (Geforce 256) am Analog Eingang.
    Treiberversion bei der Leadtek ist 43.00 und
    bei der Elsa 41.09.

    Morgoth
    Stimmt schon das der noch nicht getestet wurde.
    Aber so ein 19" spielt da doch schon in einer ganz anderen Liega. Das wäre dann ja der erst 19" der, den Daten nach, wirklich spieletauglich wäre.
    Ich denke aber doch, das Gericom einiges an Werbung machen würde, wenn die tätsächlich das erste 19" 16ms Panel gebaut hätten.
    Ich denke, dann hätte auch was in der c't darüber drin gestanden.


    Ist aber nur meine Meinung. Vielleicht kauft ja jemand aus dem Board das Ding und testet es mal. :)