Hallo
Ich denke auch das beide TFTs sind gute Geräte sind.
Entscheident ist in deinem Fall wirklich wie gut du damit arbeiten kannst.
Vom Support her würde ich eher zum Acer greifen, da ich bisher nur gutes über diesen lesen konnte und auch meine Erfahrungen gut sind.
Vom Sony Service bin ich nicht sehr überzeugt. Ein Grund dafür ist, dass ich öfters schon von Problemen mit dem Support gelesen habe (aber das scheint sich im Moment ja zu bessern).
Und ein weitere Grund ist, dass Sony, bei dem SubNotebook meines Vaters (nur 1 Jahr Garantie), nach dem die Garatie abgelaufen ist nur dafür das sich jemandem das entstandene Problem anhört 20€ haben will. Das finde ich persönlich nicht sehr kundenfreundlich.
Aber ich schweife ab.
Schau dir, so wie du es schon vor hast, die Geräte an und entscheide dann welches dir am besten gefällt.
Vielleicht gibt es ja auch noch andere TFTs in den Läden deiner Umgebung, die deinen Anforderungen entsprechen. Da du ja nicht spielen willst sollte ein Gerät mit 25ms (wegen der Videobearbeitung) schon ausreichen. Vielleicht hast du ja auch die Möglichkeit dir Videos auf den TFTs zeigen zu lassen.
Achte aber auf jeden Fall darauf, das die TFTs in der für sie empfohlenen Auflösung laufen. Oft sind die TFT ja alle an einem PC und laufen dann alle auf 1024x768, dadurch sieht das Bild bei 17" und größer natürlich durch die interpolation nicht besonders (im Vergleich zur empfohlenen Auflösung) aus.
Hoffe das dir das etwas helfen konnte.