Beiträge von Randy

    Der 2080UX+ ist einer der schnellsten TFTs auf dem Markt. Im Viewsonic wird das gleiche LG S-IPS Panel verbaut, wie es auch im NEC zu finden ist.


    Falls du wirklich den 2080UX ohne + meinst, muss ich dir leider sagen, dass dieser ebenfalls nicht mehr gebaut wird.


    Ich besitze den 2080ux ohne +. In diesem kommt noch ein 25ms S-IPS Panel zum Einsatz (im + ein 16ms), welches aber auch bei Spielen keine Probleme bereitet.


    Einen direkten Vergleich wirst du leider nicht bekommen können, da die entsprechenden Geräte von unterschiedlichen Leuten getestet wurden.

    Ja, wenn du das digitale Signal am TFT haben möchtest.


    Dein TFT scheint einen DVI-I Eingang zu haben.
    DVI-I kann sowohl analoge als auch digitale Signale verarbeiten.


    Bei DVI-D wäre nur ein digitales Signal möglich.

    Bei entsprechendem Abstand kann man auch mit den TFT-Monitoren arbeiten.
    Allerdings gilt das was krong schon sagt, es ist ein riesen Bild mit einer im Verhältnis dazu kleinen Auflösung. Dadurch hast du sehr große Pixel.
    Der Abstand muss daher, je nach TV, relativ groß sein (50cm oder evtl. auch mehr).

    Hallo


    So schnell geht das nicht immer mit Antworten. Die Leute hier müssen auch arbeiten.


    Aber zu deiner Frage:
    Der Acer Al1730 (kostet bei Staples 250€) müsste evtl. was für dich sein. Das Gerät besitzt einen analog, dvi, composit und s-vhs Eingang und ein Glossy-Panel.
    Durch das schnelle TN-Panel ist der TFT auch für Shooter geeignet.


    Schau am besten auch mal in die Kaufberatung.


    Spiele kannst du eigentlich immer problemlos auch in einer kleineren Auflösung spielen.

    Der Adapter funktioniert doch, oder habe ich da was falsch verstanden?
    Nur DVI (digital Signal) geht nicht.


    Aber Loui's Tipp solltest du probieren (Grafikkarte mal tauschen).
    Denn wenn an dem einen PC alles funktioniert und am anderen nicht, wird der Fehler bei der Grafikkarte zu finden sein.


    Schließe das Gerät doch mal analog und digital an und versuche dann in Windows DVI zu aktivieren. Wenn du dann am TFT den Eingang wechselst, hast du dann ein Bild?

    Ja, es können immer PF hinzukommen (auch noch nach einem Jahr oder mehr).
    Allerdings ist es relativ selten.


    Und natürlich glit das, was die Garantie sagt nciht nur für den Zustand, wenn das Gerät geliefert wurde. Wenn deine Gerät einen oder keinen PF haben sollte, aber irgendwann innerhalb der Garantie soviele das die Garantie greift, dann ist das natürlich ein Garantiefall.

    Ok, da habe ich dich wohl etwas falsch verstanden.
    Wundert mich etwas, das NEC den GX bei euch schon eol hat. Das Gerät ist eigentlich noch nicht so alt. Daher war mein Gedanke, dass der 1970NX durch den GX abgelöst wird. ?(


    Einer der Händler hier im Board wird dir da evtl. mehr sagen können.

    Dem Eindruck zu NEC Geräten kann ich mich nur anschließen.


    Ich persönlich empfinde die Glare/Glossy-Oberfläche bei NEC als wesentlich angenehmer, wie die von Sony.
    Den NEC 1770NX (ohne Glare/Glossy-Oberfläche) hatte ich bei mir Zuhause zum testen. Das Gerät hat bei mir einen sehr guten Eindruck hinterlassen. (Testbericht)

    Zu dem Dell findest du hier im Board einige Testberichte.
    Bei Dell wirst du etwas Geduld mitbringen müssen. Bis du das Gerät bekommst dauert in der Regel (zumindest nach den Berichten hier im Board) länger als die angegebene Zeit. Falls du also dringend und schnell einen TFT benötigst, solltest du wohl eher zu einem anderen Gerät greifen. Ansonsten sind die Geräte von Dell Preis-/Leistungsmäßig sehr attraktiv.

    zu 1:
    Es gab mal einen Iiyama der das konnte. Allerdings ist der nicht mehr im Programm.
    Der Grund warum 19" Panel nicht mit 1600 zu kaufen sind, liegt wohl auch an der hohen Fehlerrate die es geben würde. Schließlich müssten die Pixel noch kleiner sein, als bei 20" Geräten. Dadurch würde die Geräte wieder relativ teuer und es gäbe nur eine geringe Nachfrage.
    Hinzukommt das was j.kramer schon gesagt hat.


    zu 2:
    TN Panel können nur 16,2 Millionen Farben darstellen. Du würdest also bei Farbverläufen (auch Graustufen) Abstufungen in Kauf nehmen. Bein VA und IPS ist das nicht der Fall.
    Abgesehen davon haben die Geräte mit TN-Panel eine kleinen Blickwinkel, besonders vertikal. Die Farben ändern sich also schon bei kleineren Bewegungen vor dem Monitor.


    Gegen Philips spricht nichts, wenn du dort ein Gerät findest, dass dir zusagt.
    Du solltest dir vielleicht einfach mal ein Gerät mit TN-Panel in einem Geschäft anschauen und dir selbst einen Eindruck verschaffen.

    Ich denke du spielst auf HDCP an.


    Du wirst, so wie ich es gelesen haben, mit jedem Monitor unter Windows Vista arbeiten können. Problematisch kann es in Zukunft bei kopiergeschützten Videos werden.
    Aber da ist dann nicht nur ein Monitor, sondern wohl auch eine andere Grafikkarte notwendig. Wirklich wissen werden wir das aber erst wenn es soweit ist.
    Es soll aber wohl auch Zwischenschaltgeräte geben, damit man eben keinen neuen Monitor benötigt um diese Videos zu schauen.