Es handelt sich um die Geräte:
- LG Flatron L1710B
- LG Flatron L1720BLG
- Flatron L1720P
Beiträge von Randy
-
-
Das hatte ich glatt übersehen. :O
Danke für den Hinweis.
-
Hallo Steve
Der wesentlich Unterschied zwischen den beiden Geräten ist die Größe.
FSC 19" = 1280x1024
Dell 20" = 1600x1200
Dementsprechend ist die Schrife beim Dell relativ klein und beim FSC recht groß.Die Frage ist, brauchst du die größere Auflösung?
Live kenne ich keinen von den beiden.
-
MVA wurde von FujitsuSiemens entwickelt.
-
Hallo
Da du sehr viel Wert auf Surfen, Office und Grafik legst, solltest du dir besser kein Gerät mit TN-Panel zulegen.
Natürlich kommt es darauf an, wie professionell du diese Dinge betreibst.Nachteil bei 17" ist die kleine Schrift.
Nachteil von TN:
- kleinster Blickwinkel bei den Paneltypen
- löst Farbverläufe nicht so gut wie die anderen Panel aufNachteil des 101751 ist, dass dieser durch das verwendete VA Panel nicht das schnellste Gerät ist. Je nachdem wie empfindlich du auf Schlieren reagierst, ist dieses Gerät evtl. nichts für dich.
Schau dir mal diese beiden Geräte von LG an.
Haben beide ein S-IPS Panel. Dadurch sind sie schnell, haben einen sichtbar besseren Blickwinkel (vergleichen mit TN) und und werden Farbverläufe besser darstellen können. -
Mit der Ausleuchtung meines NEC bin ich sehr zufrieden.
Die Ausleuchtung des Acer ist gut. -
Hallo steveR
Die Reaktionszeit ist nicht der entscheidende Faktor für die Geschwindigkeit eines TFTs. Leider kann jeder Hersteller diese Werte (die auch nur für den Wechsel von Schwarz zu Weiß und zurück gelten) ermitteln, wie es ihm gefällt, z.B. mit voll aufgedrehtem Kontrast .
Wichtiger ist das verwendete Panel.
Vom VX 910 gibt es zwei Versionen:
1. Mit 25ms MVA Panel: Nicht besonders für schnelle Spiele zu emfehlen, da kein Overdrive
2. Mit 16ms TN-Panel: Auch für schnelle Spiele geeignetÜber den Kontrast würde ich mit keine Gedanken mache, da dieser auf jeden Fall wesentlich höher ist als bei deinem CRT.
-
Zitat
Original von noxon
Etwas negatives gibt es aber auch hier zu berichten. Obwohl mir der Pixelfehlertest 0 Pixelfehler bestätigte habe ich doch einen Pixelfehler entdeckt. Das war aber bestimmt nur eine unglückliche Ausnahme.Es ist durchaus möglich, dass der TFT beim Test keine PF hatte und diese erst beim Versand entstanden sind.
-
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag.
Ich wünsche die alles Gute in deinem neuen Lebensjahr. -
Warte noch etwas.
Das Wetter ist im Moment so gut, dass viele lieber rausgehen, als am PC zu sitzen. -
Schon immer.
Seit der GF256 ist es auch möglich sich ein anderes Bios auf die Karte zu flaschen. Allerdings stellen die Hersteller der Grafikkarten nur dann ein BIOS auf Ihren Webseiten bereit, wenn es zwingend nötig ist.
Das Risiko, dass die Grtafikkarte durch Fehler beim flashen einen Schaden erleidet oder evtl. zerstört wird ist sehr hoch.Auf einigen Seite im Netz findet man sämtliche BIOS Versionen zu fast allen Grafikarten der unterschiedlichen Hersteller.
In der Regel ist die Garantie allerdings verlohren, wenn ein Fremd-BIOS geflashed wird.Am besten fragst du, falls auf Grund deines Problems nicht schon eine Lösung existiert (z.B. durch ein BIOS Update), beim Hersteller nach. Es gibt Hersteller die den Kunden nur auf Nachfrage bestimmte Updates zur Verfügung stellen.
-
Viele TFTs arbeiten intern, trotz Ansteuerung mit über 60Hz, "nur" mit 60Hz.
Es gibt allerdings auch Spieler, die bei schnellen Shooter deutliche Vorteile mit einer höheren Wiederholfrequenz festgestellt haben. Ob du auch dazu gehörst, musst du aber letzten Endes selbst herausfinden.
Mit aktiviertem vsync ist deine Framerate immer nur max. der eingestellten Wiederholfrequenz. Daher könnte es für dich evtl. Sinn machen 70 oder 75 auszuwählen.
Da TFTs nicht flimmern, ist es aus diesem Grund nicht nötig mehr als 60Hz einzustellen. -
Da überlege ich doch glatt ob ich nicht noch einen 20" TFT brauchen könnte.
Danke für den Hinweis. -
Zitat
Original von AUAäuglein
wieso sollte NEC die eigenen TFT mit einem schlechteren panel von LG ausrüsten ?das "schlechtere" panel im 1980sxi ist soviel ich weiss von LG.Weil das Preis für die eigene Panel sehr hoch ist.
Der Eizo kostet schließlich deutlich mehr. (1100€ gegenüber 650€ für den NEC)
Dieser Mehrpreis wird sicherlich nicht nur durch den Namen und die längere Garantie zustande kommen. -
Der 797 ist wohl der Qualitativ beste 19" TFT, den du im Moment kaufen kannst.
Neben dem Panel (wie centrifuge schon gesagt hat) bietet das Gerät eine bessere und genauere Farbeinstellung als der NEC.
Eizo bietet davon ab auch 5 Jahre Garantie. -
Ich besitze zwar nicht den FSC, aber zwei PCs anzuschließen ist kein Problem.
Ob sicc analog allerdings die Einstellungen verstellen, kann ich dir nicht sagen. -
Falls dein Bild ein Screenshot ist, ist der Monitor unschuldig.
Dann würde es an deiner Grafikkarte liegen. -
Der VP191 in der Kaufberatung (unter Grafiker) ist das ursprüngliche Model mit MVA Panel und 25ms.
Es handelt sich dabei also nicht um das 8ms Modell, um das es in diesem Thread geht. -
Herzlichen Glückwunsch und alles Gute zum Geburtstag.
Viel Spass beim feiern. =)