Beiträge von Randy

    Einfache Antwort ;):
    Spielen kannst du mit allen drei Geräten.


    Das VA Panel mit Overdrive hat vergleichen mit einen S-IPS Panel:
    - den etwas höheren Blickwinkel
    - in der Regel etwas bessere Farben
    - den höheren Kontrast


    Geräte mit S-IPS und VA mit Overdrive sind Allround Geräte.
    Du kannst also nach deinen eigenen Vorlieben wählen.


    Die NEC Geräte unterscheiden sich kaum.
    Das 2080 hat Pivot, 3 Eingänge und ist etwas teurer,
    während der 2070 keine Pivot, 2 Eingänge und einen USB-Hub besitzt.
    Hier kannst du alle Geräte direkt vergleichen.

    DVB-T hat pro Kanal 12 - 14Mbit/s. Ein Kanel teilen sich aber 4 Sender. Somit bleiben pro Sender ca. 3 - 4 MBit/s übrig.
    Das hört sich zwar nach viel an, ist es aber leider nicht.
    In Deutschland ist DVB-T als "Überall TV" gedacht. Somit soll TV schauen überall möglich sein. Daher geht ein großer Teil der Bandbreite für Fehlerkorrektur verlohren.
    Aus diesem Grund ist die DVB-T Auflösung auch nicht mehr die PAL-Auflösung (720x576) sondern geringer (480 x 576).


    Alleine aus dem Grund ist HDTV über DVB-T im moment nicht wirklich realisierbar. Das ist auch der Grund, warum HDTV über DVB-T nicht mehr kompatibel zum jetzigen DVB-T wäre.

    Wiwi-Treff (Link 2) kann ich dir nur empfehlen.
    Du kannst dich dort rundum informieren.


    Wichtiger als Interesse "vorzugaukeln" ist es allerdings wirklich Interesse zu haben und natürlich zu bleiben.


    Neben Aufstiegschancen kann du, wenn es dir wichtig ist, auch nach Fortbildung und Weiterbildung fragen.

    Bigtower


    Mit dem was du sagst hast du natürlich recht.


    Aber wenn ich ein 1080 Bild auf 720 runterskalieren muss, so verliere ich ja Bildinformationen. Daher würde ich (das Geld mal außen vor gelassen) eher einen TV kaufen der auch 1080 darstellen kann.


    Ich bin auch sehr gespannt wir es dem Kopierschutz weiter gehen wird.
    Möglicherweise könnte es da auch zu Problemen kommen, wenn man heute ein Gerät kauft, das irgendwann mal ausgestrahlte HDTV Signal dann aber besondere Anforderungen an den TV (oder jede andere Hardware die HDTV darstellen soll) stellt.

    Warum baust du dir nicht einfach einen kleinen Tisch selbst.
    Im Baumarkt einfach dazu entsprechende Balcken aus Füße kaufen, oder wenn du etwas mehr ausgeben möchtest fertige (z.B. gibt es bei Ikea relativ günstige höhenverstellbare). Dann eine Multiplexplatte aus Tischplatte in deiner Wunschgröße.
    Evtl kannst du das ganze noch lackieren.


    Das ganze wird dann sehr wahrscheinlich um einiges günstiger sien als die Lösungen die du kaufen kannst und hätte den Vorteil, das es genau deinen Ansprüchen gerecht würde.

    Hallo


    Wenn du mit pixelig meinst, dass du jetzt jeden einzelnen Pixel genau erkennst, so liegt das an der hohen Schärfe deines TFTs.
    Oft kommt es auch vor, das Filme (besonders bei VCDs fällt es extrem auf) am TV gut ausschauen, aber an einem TFT fallen die sofort alle Fehler im Bildmaterial auf. Mit Fehlern meine ich z.B. niedrige Bitrate. Durch die hohe Schärfe fallen Artefakte so einfach auf, die man an einem TV nie sehen wird.


    Ich hoffe das hilft dir etwas.

    Hallo


    Du kannst bei TFTs eigeltich immer zwischen dem digitalen und dem analogen Eingang umschalten.
    Je nach TFT funktioniert das umschalten anders.
    Bei einigen TFTs über OSD, bei anderen gibt es einen extra Knopf und bei wieder anderen musst du einen Knopf (z.B. Auto) länger gedrückt halten.


    Nützlich ist dies z.B. wenmn du zwei PC an einen Monitor anschließen möchtest.
    Was genau bei dem Grafiker der Fall gewesen ist und warum er dies genutzt hat, kann wohl nur er dir sagen.

    Hallo


    Die beiden letzten Geräte konnte ich für Prad testen.
    Mir hat das NEC besser gefallen, was die Bildqualität angeht.
    Was die Reaktionszeit angeht, tun sich beide Geräte nichts.


    Ob dir ein TN-Panel für deine Grafikbearbeitung ausreicht, kannst letzendlich nur du selbst entscheiden. Wie professionell fällt diese bei dir aus, bzw. was hast du genau vor?

    Was die Bildzeitung macht ist allerdings auch eine Zumutung.
    Ich frage mich schon lange, wie die Leute glauben können, was dort geschrieben wird.
    Warum darf sich die Bild eigentlich Zeitung nennen? (Unterhaltungs-)Magazin würde wohl eher passen.


    Traurig find ich auch, dass die Leute die TV-Total schauen sich teilweise so mies verhalten. Wenn ich die Sendung mal anschaue, dann lache ich auch über manche Dinge.
    Aber alles glauben ...
    Ist schon traurig, dass es Leute gibt die sich dann so, wie im Artikel beschrieben, verhalten.

    Zitat

    - Wo sind die fehlenden Menüpunkte hin?


    Wenn du deien TFT per DVI betreibst, brauchst du bestimmte Menüpunkte (z.B. Phase, Clock) nicht mehr. Daher werden dies entweder deaktiviert oder ganz ausgeblendet.


    Zitat

    Woher kommen die 1600x1199?


    Ich denke nicht, dass du mit dem Plangeschleifen nur ein Bit zerstören würden. Wenn wäre wohl deutlich mehr hinüber.
    Hast du das Problem mit der Auflösung auch, wenn du das Gerät analog angeschlossen hast?