Beiträge von Randy

    Von Rückpro möchte ich dir dringend abraten. Der Blickwinkel ist sehr eingeschränkt. Wirklich gut sehen tut man nur, wenn man direkt vor dem Gerät sitzt.


    Bei den LCD-TVs schau dir mal diese Geräte an:
    Sharp Aquos LC22SV2E (55 cm) ca. 1000€
    Cytronix CX-L27S (68cm) ca. 1100€ mit HDTV 720p und 1080i Unterstützung


    Mir gefallen die Cytronix sehr gut.

    Achte nicht nur auf die Responsetime, das Panel sagt wesentlich mehr über Spieletauglichkeit aus.


    VA-Panel sollte man meiden, wenn man schnelle Spiele wie z.B. Ego-Shooter spielen möchte.
    IPS wenn man nicht nur spielen möchte, sondern auch einen großen Blickwinkel benötigt.
    TN wenn man das schnellste haben möchte, mit Einschränkung beim Blickwinkel.

    TN Panel sind noch etwas schneller IPS, allerdings haben dies (TN) besonders vertikal Schwächen beim Blickwinkel.


    Der P19-1A ist ein gutes Gerät zum spielen und arbeiten.
    ms sagen fast nichts über die Spieletauglichkeit aus.

    Kommt auf das verwendete Panel.
    Infos dazu im Weihnachtsspecial, im Lexikon und in einigen Beiträgen im Board.


    TN und IPS Panel sind zum spielen geeignett, VA nicht für schnelle Spiele.


    Eine Angabe der gewünschten Größe und deiner Preisvorstellung würd auch helfen.
    FujitsuSiemens hat schließlich viele Modelle, von daher sagt deine Überschrift leider nicht alles.


    Du kannst den Feature Guide nutzen um geziehlt zu suchen.


    Hier mal eine Auswahl der Geräte die zum spielen geeignet sind.

    Erklärungen zu den Panel-Techniken stehen im Lexikon und im Weihnachtsspecial.


    In der Kaufberatung stehen einige gute Geräte für Spielen, allerdings wohl nicht in dem genannten preislichen Rahmen.


    Hier habe ich dir mal Geräte rausgesucht, die für Spieler geeignet sind und auch unter 350Euro liegen .
    Eine große Aussattung (z.B. DVI Eingang) kann man für den Preis allerdings nicht erwarten.

    Das ist leider die Schattenseite des FAR.
    Damit muss man leben, wenn man weiterhin Geräte zurück senden können möchte.
    Das Problem dabei ist, dass der Verkäufer sonst jedem der ein Gerät zurücksendet Geld abnehmen müsste, um keinen Verlust zu machen.


    Nur die wenigsten, wirklich großen Händler werden wohl die Geräte einfach an den Hersteller zurück senden können. Das allerdings wird der Hersteller aber auch nccht unendlich mitmachen, falls die Menge zu groß werden sollte. Zumindest kann ich mir das nicht vorstellen.




    Geräte die als defekt oder DOR an den Hersteller gesendet werden, werden wahrscheinlich Instandgesetzt und für den Tauschpool verwendet.
    Sonst wäre der Verlust wohl zu groß.

    Es gibt auch noch andere die für dich in Frage kommen, in der Kaufberatung stehen halt die Geräte, die nicht nur gut sind, sonder auch vom Preis-/Leistungsverhältnis gut sind.


    Du kann hier mal schauen.
    Der NEC 1960NXi und FS 19-1A werden, neben dem Iiyama auch häufig gekauft und empfohlen.


    Das einige 19" S-IPS Panel, was folglich in allen Geräten verbaut wird, kommt von LG. Unterscheiden tun sich die Geräte in Design, Ausstattung und Service des Herstellers.

    Deinterlacing bringt eine Besserung, allerdings ist das Bild dann noch immer nicht zu 100% "glatt".
    Und eben dieser Rest liegt an der Schärfe des TFTs. Bei einem CRT würdest du das Bild als wirklich "glatt" ansehen.


    Hinzu kommt noch, dass die Auflösung des TFTs höher ist, als die des TV-Bildes (PAL = 720x576).

    Ich kenne dein Problem.
    Ich streme mir per DVB-S das TV auf einen anderen PC.
    Durch die enorme schärfe des TFTs siehst du auch noch die kleinste Unschärfe.
    Deinterlacing brauchst du leider, da die TV-Sender leider interlaced senden.
    Würden die progressiv oder progressiv segmentiete Frames senden, wäre das nicht nötig.

    Wenn du Filme schauen willst, würde ich dir auf jeden Fall ein IPS Panel empfehlen.
    Beim horizontalen Blickwinkel wirst du mit TN noch nicht eimal die meisten Probleme haben, sonder eher beim vertikalen. Das Bild wird vertikal meist schon bei den kleinsten Änderungen stark anders.


    Bei einem IPS Panel ist das wesentlich besser, bzw. erst bei sehr hohen Änderungen des Blickwinkels der Fall.



    Für Spiele sind IPS Panel auch sehr gut einsetzbar.