Danke auch euch beiden.
Beiträge von Randy
-
-
Wie soll man bitte wissen, welches deine Top 5 Geräte sind?
Du schreibst sie an keiner Stelle.
Hellseher bin ich nicht.Da du bis auf den Belinea keinen schreibst, sollen wir jetzt auch nochmal suchen und hoffen wir finden die gleichen Geräte?
Sorry, aber wenn du nicht schreibst welche Geräte du hast und ich deinen Thread Titel lese, gehe ich davon aus, dass du noch nicht wirklich weiter bist.So kann man dir wirklich nicht helfen.
Außerdem machen wir Moderatoren das alle freiwillig und um ehrlich zu sein, so hab ich keine besondere Lust dir zu helfen.
Ich denke allein bin ich damit nicht.Zu den ms Angaben:
In der Datenbank steht 16ms, das hast du schon gelesen?Jeder kann Fehler machen, davon nehme ich mich nicht aus.
Und wenn ich dich falsch verstehe, dann kannst du das auch normal und vernünftig schreiben. Du solltest dir vielleicht doch nochmal die Boardregeln durchlesen. -
Bisher hatten nur TN Panel das von dir beschriebene "Problem".
Da Andi in seinem Test zum HP 1955 nicht derartiges Berichtet hat, gehe ich davon aus, dass dies bei S-MVA nicht der Fall ist. -
Da mir ein DVI Eingang wichtig ist, würde ich den BenQ FP937 nehmen, da dies der einzigste ist, der einen hat.
Der Sony hat laut Datenbank ein VA Panel, welches nicht so gut für Spiele geeignet ist. Es kommt natürlich darauf an, wie empfindlich du auf Schlieren reagierst und was du spielst.
-
Der Händler muss das Gerät nicht zurücknehmen.
Die 2 Wochen gelten nur bei Online-Kauf.
Große Ketten wie z.B. Media Markt bieten die Rückgabe freiwillig an.Versuchen kannst du es natürlich, aber ein Rückgaberecht besitzt du nicht.
Aber wie kronq bereits schrieb, es liegt in der für dein Gerät geltenden Norm.
Du kannst noch bei Hersteller schauen, wie dieser das damit umgeht. Es gibt Hersteller, die z.b. bei PF oder SubPF tauschen, wenn diese in der Mitte des Bildes sind. Das kommt aber auf den Hersteller an. -
Alternative wären noch der NEC 1960NX und 1970 zu nennen.
-
Ist ein S-MVA mit 16ms. Vermutlich das gleiche wie im HP (MVA Panel kommen von Fujitsu Siemens).
Wie gut das zum Spielen ist, kann ich dir nicht sagen.
Das Panel im Vorgänger war nicht unbedingt so schlecht zum spielen (für ein VA Panel), aber weit entfernt von schlierenfrei. -
Du kannst deine Angaben im Feature Guide eintragen.
Du trägst einen Preis ein.
Du lässt dir nur die Geräte mit Preis anzeigen, wenn du es ganz einfach haben möchtest.
Dann löscht du einfach alle Geräte die dir zu teuer sind, bis nur noch 5 übrig sind. Das sind dann die günstigsten.Ich kann j.kraemer nur zustimmen, etwas Eigeninitiative schade nicht.
Der Feature-Guide ist nun wirklich nciht so schwer zu bedienen.Solltest du konkrete Fragen zur Bedienung haben oder zu Geräten, wenn du welche gefunden hast, helfen wir dir geren weiter.
Aber wir sind nicht dazu da, um dir die Arbeit oder gar deine Entscheidung abzunehmen. -
Wenn du ganz sicher gehen wilst, würde ich DVI nehmen.
Besonder bei hohen Auflösungen haben halt manche Grakas ein schlechtes (schlechteres) analoges Signal.
Wenn du von deiner Graka weißt, dass sie ein gutes Ausgangssignal halt, spricht nichts gegen eine analoge Verbindung. (wie Reinhard schon schreibt)
-
Hallo
Ich hatte das Vorgängermodell zum testen gehabt.
Das hat einen guten Eindruck hinter lassen.In dem neuen Modell wurde eigentlich nur eine neueres Panel verbaut.
Was möchtest du eingentlich damit machen?
-
Meist sind es die billigen Karten, die ein schlechtes analoges Ausganssignal haben.
Das liegt vorallem daran, das an Bauteilen und in der Fertigung gespart wird. -
Den haben wir bei uns auf der Arbeit.
Das Bild ist nicht das Beste.Ich würde dir empfehlen etwas gescheites zu kaufen.
Den Samsung Samtron 73V (249€ bei Atelco) würde ich eher kaufen, da dieser einen besseren Eindruck macht. Mit einem TN Panel ist dieser auch für Spiele geeignet.Was du in dieser Preisklasse nicht erwarten kannst, ist ein digitaler Eingang (DVI).
-
Einen Unterschied bei der Geschwindigkeit gibt es nicht.
Der Unterschied ist halt, dass das Bild ohne weiteres Einstellen sehr gut ist. -
Vielen Dank für eure Glückwünsche. =)
-
Auch ich wünsche euch allen eine frohe Weihnacht und, falls wir uns nicht mehr sehen, einen guten Rutsch ins neue Jahr.
-
Wobei das MVA Premium im Vorgänger Model schon sehr flott gewesen ist, für ein Gerät mit VA Panel.
-
Ja, 19" TFTs haben die größte Schrift.
Und ja, wenn der BenQ einen digitalen Eingang hat und deine Karte einen digitalen Ausgang, spricht absolut nichts dagegen, warum du die Geräte nciht verbinden können solltest.
DVI-I bedeutet, dass sowohl das digital als auch das analoge Signal mitgeführt wird.
D.h. bei Grafikkarten, du kannst per Adapter auch einen Monitor analog anschließen. -
Hallo
Wenn du Filme mit schlechterer Qualität hast, so siehst du das sofort auf einem TFT.
Ein TFT zeigt ein wesentlich schärferes Bild an.Ich kenne das von einigen VCDs. Diese sahen auf einem CRT Qualitativ sehr gut aus, aber auf einem TFT bei weitem nicht mehr. Dort sah man die für MPG Kompression typischen "Kästchen".
Selbst bei einigen DVDs, kann man die "Kästchen" erkennen. -
Die Schrift bei einem 17" TFT (1280x1024) ist kleiner als bei einem 14" mit 1024x768.