Beiträge von Randy

    Ich habe das bisher bei keinem TFT erlebt.
    Du solltest da vor dem Kauf genau nachfragen.


    Zum Adapter:
    Die Adapter gibt es, damit du zwei Geräte an die Grafikkarte anschließen kannst.
    Wenn ein Gerät nur einen analogen Eingang hat, dann muss das Signal von digital in analog gewandelt werden. Ein Gerät dem du ein digitales Signal auf einen analogen Eingang schickst, wird vermutlich gar ncihts oder alles andere machen, als das anzuzeigen, was du sehen möchtest.

    24+1 Kabel werden für sehr hohe Auflösungen (größer 1600x1200) benötigt.
    Ansonsten reicht ein 18+1 Kabel.
    Persönlich habe ich mir aber auch das 24+1 Kabel gekauft.

    Ein TFT kann nur max. die physikalische Auflösung darstellen.
    Wenn du als eine höhere Auflösung einstellst, dann musst du das Bild scrolen.
    Mir ist nicht klar, wie eine solche Lösung funktionieren soll.



    Der DVI Adapter liefert dir auch nur ein analoges Ausgangssignal.
    Die Grafikkarte hat einen DVI-I Ausgang, d.h. es wird sowohl ein digitales und ein analoges Siganl ausgegeben.

    Das sollte so sein, ist aber leider nicht immer so.
    Einige Hersteller halten sich z.B. nicht an die Vorgaben des Chip-Hersteller und sparen eben mal 2 Schichten der Platine ein oder vergolden halt keine Leiterbahnen, ...
    Mit DVI ist man da auf der sichereren Seite.

    Die Angabe der Reaktionszeit ist nicht aussagekräftig.
    Du solltest auf das verwendete Panel achten.
    TN und IPS sind gut für schnelle Anwendungen, wobei IPS den besseren Blickwinkel haben.
    Kontrast und Helligkeit sind in jedem Fall höher als bei einem CRT.


    Du solltest dir am besten in einem Geschäft in deiner Nähe mal die verschiedenen Größen anschauen.
    Vielen Leute ist bei 17" die Schrift zu klein.
    Du solltest dir auch darüber im klaren sein, das die TFTs bis 19" max 1280x1024 anzeigen können.
    20" TFTs können 1600x1280.

    Sollte man aber abklären, bevor das Gerät bestellt worden ist.
    Viele (vor allem die kleinen) Händler können so etwas nciht machen, da sie das Gerät selbst nicht zurück senden können und meist auch nciht (ohne Wertverlust) weiter vekauft bekommen. Es dauert ja meist eine gewissen Zeit, bis sich ein neuer Käufer findet.

    TFTs sind besser für die Augen, da sie das Bild nciht ständig (wie CRTs) neu aufbauen. Es werden nur die Pixel geändert, wo tatsächlich eine Bildänderung geschehen ist (TFTs sind Matrix Displays).


    Der Vorteil ist, dass das Bild dadurch ruhiger ist und du nicht ständig mit Elektronen "beschossen" wirst. Das Bild bei CRTs wird ja duch einen Elektronenstrahl erzeugt, welcher auf eine Polarisationsfläche "feuert" und diese zum leuchten bringt.


    Kontrasr und Helligkeit sind auf jeden Fall besser als bei einem CRT.
    Die Bildaufbeuzeit (Respinsetime) sagt nciht viel über die wirkliche Geschwindigkeit des Gerätes aus. Die Verwendete Paneltechnik ist wesentlich aussagekräftiger.
    MVA oder PVA Panel sind träger und daher schlecht für schnelle Anwendungen.
    TN und IPS sind in dem Bereich wesentlicher besser.
    TN haben von den drei Techniken den schlechtesten (am schnellsten abnehmenden) Blickwinkel, besonders vertikal.


    Lies dir am besten dazu das Weihnachtsspecial und die Kaufberatung durch.

    Also für Spiele solltest du die Geräte mit VA Panel ganz schnell wieder vergessen. In der Regel sind die Spieler damit nicht zufrieden.
    Besser TN oder IPS Panel.


    Und schau die nicht die Angaben zu Responsetime an, die beziehen sich nur auf den Wechsel schwarz nach weiß und zurück. Und davon abgesehen, ist die Frage wie die Werte ermittelt werden (z.B. bei max. Kontrast).

    Als erstes solltest du prüfen ob die für die verwendeten Auflösungen 60Hz eingestllt hast und nichts höheres.
    Falls die Einstellungen im Treiber nicht helfen:
    dxdiag -> "Weitere Hilfe" -> "Außer Kraft setzen ..." -> 60 Hz eintragen


    Falls dein Gerät per DVI angeschlossen ist überprüfe auch, ob die Monitor-Skalierung verwenden aktiviert hast.