Beiträge von Randy

    Du solltest das Spiel mit dem Rücksenden nicht zu oft machen, da der Händler berechtigt ist eine Nutzungspauschale zu verlangen.
    Wenn ein Gerät oft zurück gesendet wird, ist es wahrscheinlich, das der Händler davon gebrauch machen wird, um weitere hohe Unkosten für sich zu vermeiden.

    Bei meinen TFTs hat das einwandfrei funktioniert.
    Probleme gibt es nur mit den neueren Samsung Geräten, die man nur noch per Software einstellen kann, da es keine Linux Software gibt.

    Hallo


    zu 1.:
    Würde ich mir keine Gedanken drüber machen, da beides ausreichend hell ist.
    Es wurde bei den neuen TFTs (VA Panel mit z.B. 1000:1) eher das Gegenteil berichtet,, dass das Gerät zu hell ist und sich nicht dunkel genug hat einstellen lassen.



    zu 2.:
    Nein, wenn es sich um die gleiche Panel-Technik handel.
    Die Werte sind nicht wirklich aussagekräftig, da sie nur für den Wechsel schwarz/weiß und zurück gelten. Ab gesehen davon kannst du nicht wissen wir der Hersteller getestet hat, z.B. mit max. Kontrast, bei dem du nie arbeiten würdest, weil zu hell.


    Bei den von dir genannten Geräten, handelt es sich laut Datenbank, bei allen Geräten um Geräte mit TN-Panel.
    Du kannst eigentlich frei entscheiden, welches Gerät dir am meisten zusagt.


    Hast du dir schon Feedbacks von anderen Usern hier im Board zu den Geräten durchgelesen?

    Aus meiner Sicht ist es so, dass ich, wenn ich gute Beratung benötige, zu dem Geschäft gehe, wo ich diese bekommen. Die höheren Kosten sind es mir wert, keinen Fehlkauf zu tätigen, was wesentlich teurer als die höheren Kosten wäre.


    Wenn ich allerdings genau weiß, was ich benötige, dann kaufe ich genau dort, wo der Preis niedrig ist und der Service mir das bietet, was ich erwarte.
    Das ist dann nicht der günstigste Händler, aber meist günstiger als ein Fachgeschäft mit Beratung.


    Wie Andi schon sagte, daran ist nichts verwerfliches.
    Heute verdient keine mehr soviel, dass einem der Euro so locker sitzt.
    Ich verzichte auch lieber darauf mir etwas zu kaufen, wenn ich das Geld nicht wirklich dafür habe.
    Klar als Händler hat man davon durchaus auch eine andere Sicht, man will ja etwas verkaufen. Wird ncihts gekauft, hat man als Händler nicht verdient.
    Nur wo bitte soll denn das Geld herbekommen?
    Und irgendwann ist die Nachfrage auch nicht mehr so hoch, weil schon viele Leute so ein Produkt besitzen und damit zufrieden sind.
    Qualität hat für Händler und Produzenten eigentlich den Nachteil, dass die Produkte in der Regel höherwertig sind und länger halten.
    Wenn also jeder Qualität kaufen würde, müsste nicht so viel gekauft werden.




    Das bei den großen Handelsketten in der Regel keine Beratung zu erwarten ist, ist meiner Meinung nach kein Freifahrtschein für falsche Beratung.
    Eigentlich sollte dann einfach gesagt werden, das man nicht weiterhelfen kann.
    Allerdings müssen auch diese Märkte etwas verkaufen und die Verkäufer wollen ihren Job behalten, weshalb es wohl zu solchen Situationen kommen kann. Denn wenn die Verkäufer zu oft keine Ahnung haben, haben sie im Prinzip selbst zugegeben, dass sie nciht mehr benötigt werden, was Arbeitslosigkeit bedeuten kann.

    Ständig Leuchtend bedeutet halt, das sich die Transistoren gar nicht mehr schalten lassen und der Pixel zumit bei irgendeiner Farbe "festhängt".
    So ein Pixel zeigt bei jeder dargestellten Farbe die gleiche Farbe an.


    Wenn ein Pixel defekt ist, so kann er auch immer schwarz sein, als komplett tot.

    Welche Auflösung und welche Wiederholfrequenz hast du eingestellt?


    Ich würde dir empfehlen die Auflösung auf 640x480 mit 60Hz zu stellen.
    Das muss der TFT auf jeden Fall können.
    Als Treiber solltest du den Standard Plug&Play Treiber von Windows testen.
    Der sollte den TFT erkennen und auf jeden Fall funktionieren.

    Falls dein Mainboard eine andere Möglichkeit zum reseten bieten sollte, so findest du die Information dazu im Handbuch vom Board.


    Dein Bios wirst du aber nicht nur durch einen Reset in einen funktionierenden Modus bekommen.
    Das mit der Batterie scheint mir in deinem Fall (falls dein Board keine anderen einfachrere Möglichkeit bietet) die einfachere Lösung zu sein.
    PC aufschreiben
    Knopf-Zelle entfernen (bei abgeschalteten Netzteil vielleicht mal den Taster zum einschalten drücken um die Kondensatoren zu entladen)
    danach Batterie wieder einsetzen und PC einschalten


    Du solltest dann eigentlich wieder in Bios gelangen.

    Zitat

    Original von Voodoopupp
    und bitte gewöhnt euch mal an, nicht immer gleich unzufrieden zu sein, wenn mal 6-7 Std. keiner antwortet (auch ein Tag ist mal keine Seltenheit!!)


    Dem stimme ich zu.
    Schließlich machen das hier alle freiwilig und jeder hier hat ein Privatleben.

    Du kannst das Bios per Jumper reseten (siehe Handbuch), oder du nimmst die Batterie raus. Danach hast du dann die wieder die Standardeinstellungen.


    Damit Windows weiter lädt, musst du abgesichert starten. Du kannst dann die Einstellungen für den TFT vornehmen.

    Auch hier stelle ich mir die Frage:
    "Warum postest du nicht deine Auswahl der Geräte?"


    Du hast 5 Geräte, dann nenn sie uns.
    Warum sollen wir die Geräte noch mal raussuchen?
    Du willst Hilfe, dann gibt uns auch vernünftige Angaben.
    Solange du nicht schreibst um welche 5 Geräte es geht und nur meckerst das wir die Geräte nicht selbst raussuchen, wirst du vermutlich keine Antwort bekommen.
    Erst recht nicht bei deinem Umgangston.


    Wie gesagt Fehler macht jeder und Mißverständnisse kann es auch geben, aber darauf kann man auch vernünftig hinweisen.



    Du solltest dir speziell den Punkt 2 der Boardregeln nochmal durchlesen.