Beiträge von Randy

    Ich würde eine höhere Frequenz nur dann wählen, wenn du dann ein besseres Bild haben solltest. Bei manchen war das der Fall, ist aber nicht die Regel.


    Viele TFTs arbeiten intern nur mit 60Hz, müssten dann also das Signal der Graka, wenn es höher ist, wieder auf 60Hz bringen.

    Die Hintergrundbeleuchtung ist für den Dauerbetrieb ausgelegt, du solltest deinen TFT daher z.B. nicht gleich ausschalten ..., wenn du mal 10min weg bist, erst recht nicht für eine Minute.
    Ich würde dir empfehlen stattdessen eine Screensaver zu nehmen und die Zeit hochzusetzen, nach der der TFT in den StandBy gehen soll.

    Ich würde aus Prinzip schon eine Alarmanlage (Vibrationssensor, Ultraschall bringt ja nciht unbedingt soviel, da kann schon viel kaputt sein) einbauen.
    Kostet ca 70 Euro und dauert ca 30min.


    Vorteil, du bzw. andere hören sofort wenn einer am Auto ist.
    Außerdem kann dann keiner mehr sagen, wenn er eine Macke in deine Auto fährt, er hätts nicht mitbekommen.


    Schade das man kein Elektroschokc in Verbindung mit Alarmanlage ins Auto bauen darf.


    Man bekommt doch echt das kotzen, wenn man das hört.
    Ist in letzter Zeit aber echt schlimm geworden.
    In Dortmund und Unna brechen sie wie bekloppt Autos auf (unteranderem meines, Radio wurde geklaut daher ist jetzt auch eine Alarmanlage drin).
    Meinem Bruder (wagen ist ein 3/4 Jahr alt), haben wer ne Macke ins Auto gefahren und ist abgehauen.
    X(

    Zitat

    Original von Driver
    Würde ich auch gerne mal wissen...
    Der einzige Fehler, den die Hersteller gemacht haben ist, sich auf LG zu verlassen ohne eigene IPS zu entwickeln. Nun legt LG die Produktion nieder und die Hersteller setzen auf VA und TN. Eine tolle Bescherung...


    Stimmt so nicht ganz.
    LG hat damals behauptet den ersten 19" TFT mit IPS auf dem Markt zu haben.
    Leider waren diese Angaben nicht korrekt und es war "nur" ein VA PAnel drin.
    Das hat dann zu einer starken Skepsis gegenüber den Panel-Angaben bei LG geführt. Natürlich wollte hier im Board keiner einfach so zum Spass ein Gerät kaufen nur um dies dann wieder zurück zusenden.
    Also LG dann wirklich das IPS Gerät hatte, gab es dann das Problem dass man dies nicht erkennen konnte (gleiche Bezeichnung).
    Zum Glück ist das aber Vergangenheit.


    Es wird aber wohl keinen Hersteller geben, der so einen Fehler noch machen möchte.

    Ein TFT ist für Dauerbetrieb ausgelegt (Hintergrundbeleuchtung).
    Man sollte das Gerät also nur auschalten, wenn man längere Zeit nciht am PC ist. Bei mir werden die TFTs nach 1 Stunde in den Standyby-Modus geschickt.


    Kurzes Ausschalten ist nicht nötig (ich denke es ging um den Memory Effekt), da reicht es einfach nicht über lange Zeit das gleiche Bild auf dem TFT darzustellen. Dank Bildschirmschoner ist das kein Problem.

    Ob das Gerät spieletauglich ist merkst du wenn du das spielst, was du normalerweise halt spielst.


    Einen 3D Shooter zu testen, wenn man nie einen spielt, macht wenig Sinn.


    Mit Testprogrammen auf Schlierensuche zu gehen hilft relativ wenig, da du beim spielen / Film schauen ja auch cniht nach den Schlieren schaust, sonst dich auf das Geschehen konzentrierst.

    Der hat ein TN-Panel.
    Daten zum Gerät


    Vorteil von TN-Paneln ist, dass sie sehr schnell sind.
    Der Nachteil ist, das der Blickwinkel nicht so hoch wie VA oder IPS.
    Allerdings soll es Geräte geben, wo der Blickwinkel nah dran ist (wurde über den Viewsonic VX910 gesagt).
    Du solltest dir, falls du die Möglichkeit besitzt, in einem Geschäft Geräte mit TN-Panel anschauen um dir das besser vorstellen zu können.

    Das Problem ist, das der Benq ein MVA PAnel hat. VA Panel sind relativ langsam.
    Daten BenQ
    Die Responsetime sagt nichts über die "Spieletauglichkeit" oder die Geschwindigkeit bei schnellen Bewegungen aus, sie gibt nur den Wechsel von schwarz nach weiß und zurück an.


    Dein Belinea 101830 hat ein IPS-Panel welches für schnelle Anwendungen wesentlich besser geeignet ist.
    Daten Belinea

    Zitat

    Original von Try2fixit
    Hochinteressant! Vor allem in Verbindung mit dem Gerücht zum auslaufenden 19" LG-S-IPS-Panel. Nicht, daß nachher ein MVA/PVA und doch kein S-IPS drin ist. Aber das kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, vor allem weil er mit S-IPS beworben wird. Aber ich bin mal gespannt....


    Ich denke eher das NEC wieder ein selbst hergestelltes Panel verwenden wird, wenn LG die Panel Produktion einstellt.


    Kein Hersteller wird wohl nochmal so einen Fehler machen wollen, wie er LG damals unterlaufen ist.