Beiträge von Randy

    Hallo und wilkommen hier.


    Zitat

    Hallo, stimmt es dass ein 17 Zoll TFT Monitor so groß ist wie 19 Zoll normaler Monitor?


    Nein, das stimmt so nicht. Ein 17" TFT entspricht einen 18" CRT.
    Du kannst das aber auch einfach auf den Datenblatt des TFTs nachschauen und dann mit der sichtbaren diagonale von CRTs vergleichen.


    Zitat

    Nachteile: Auflösung kann nicht so groß sein, und von der Seite sieht man nicht so gut. Noch mehr Nachteile, ausser Preis?


    Die Auflösung ist bei einem TFT physikalisch begrenzt.
    17"-19" TFTs können max. 1280x1024.
    Als Problem sehe ich das nciht an, da man schon einen gute CRT brauch, damit man sehr hohe Auflösungen gut darstellen kann.
    Das mit dem Blickwinkel, hängt vom Panel ab.
    Bei TN nimmt der Blickwinkel schnell ab, bei IPS ist er sehr groß und stabil und bei den VAs noch besser.
    Allerdings sind VAs nicht unbedingt für Spieler zu empfehlen.


    Als weiteren Nachteil könnte man ansehen, das die Ausleuchtung nicht überall 100% gleich ist und das schwarz noch nicht so schwarz wie beim CRT.


    Zitat

    Hab gehört, dass die besser für die Augen als normale Monitore sind, was ist da dran?


    Ja, das stimmt.
    Ein CRT muss das Bild immer wieder neu aufbauen. Das Bild als Quasi immer in Bewegung.
    Bei TFTs gibt es eine bestimmte Anzahl von Pixel (daher die Beschränkung der Auflösung). Die Pixel werden geschaltet und er dann wieder geändert, wenn sich etwas am Bild ändert.
    Daher können TFTs nicht flimmern.


    Zitat

    Welchen günstigen würdet ihr mir empfehlen?


    Schau dafür bitte mal in die Kaufberatung.

    Stimmt Reinold, das Schlierenverhalten meinte ich.


    Und da fand ich halt das MVA wesentlich angenehmer als PVA.
    Mir würde MVA sogar für gelegentliches CS spielen reichen, für NFS sowieso.


    Falls interesse an mehr Infos ist, schau dir mal meinen Test zum Xerox an.


    Aber das kommt halt sehr auf das eigene Empfinden der Schlieren an.
    Fellie spielt ja auch Doom3 mit seinem Hasol.


    Und mit anschauen meinte ich, wie Reinold schon sagt, dass du dir mal die TFTs auf Schlieren hin anschauen solltest.
    Einfach um eine Vorstellung davon zu haben, wie das bei den unterschiedlichen Panels ausschaut.

    Streifen haben im Moment alle 20" mit 16ms IPS.
    Die Panel kommen ale von LG.


    Allerdings sollen die Streifen nicht mehr so stark sichtbar sien, wie halt am Anfang.


    Vielleicht kann dir auch jemand aus dem Board helfen, der das alte und neue gesehen hat.
    Entscheidend scheint auch der Abstand vom TFT zu sein.

    Die Reaktionszeit alleine sagt nichts aus.
    Zum einen weißt du nciht wie der Hersteller das Verhalten gemessen hat.
    Zum anderen bezieht sich die Responsetime nur auf den Wechesel schwarz/weiß und zurück.


    Da man ja heute nur selten Programme nutzt, die keine Farbe haben, sagt es also für den Alltagsgebrauch nichts aus.


    Außerdem spielt das verwendete Panel eine große Rolle.
    TN und IPS sind schneller als die VA Panel.
    wenn du also von allen Panelarten ein 25ms PAnel hast, dann wrden auf den VAs (am meisten) Schlieren zu sehen sein.
    Auf den TN werden so gut wie gar keine und auf den IPS keine - sehr schwache zu sehen sein.


    Das Problem ist jetzt, du sagst kein Gaming Monitor, aber ich möchte Shooter spilen.
    Das macht das ganze nicht einfach.
    Ich würde für mich kein Gerät mit PVA Panel (von Samsung) kaufen,
    aber würde durchaus ein MVA (Fujitsu Siemens) nehmen.
    Es kommt halt darauf an, wie du Schlieren siehst und wie sehr sie dich stören.
    Das hängt aber alleine von dir ab.


    Ich würde dir empfehlen geh einfach mal in ein Kaufhaus und schaue dir die unterschiedlichen Paneltechniken an.
    19" TFTs mit PVA wirst du eigentlich fast überall finden (z.B. Samsung) und TN auch. Bei IPS sieht es meist schlecht aus.

    Endgültig gestoppt worden ist es ja nicht.


    Zitat heise.de:
    "Die Entscheidung sei aber nur vorläufig, da nun noch die EU-Kommission entscheiden müsse. Die EU betrachtet seit kurzem Flachbildschirme mit Digitaleingang wieder als Unterhaltungselektronik und belegt diese mit einem 14-prozentigen Einfuhrzoll. "


    Also gehen wir mal davon aus, das es in spätestens einem Jahr soweit ist. Wenn nicht eher früher.

    Wobei diese Streifen nicht mehr so stark sein sollen, wie bei den anfänglichen Modellen.
    Sichtbar sein sollen sie nur von sehr nahem.


    Falls dich das Gerät interssiert, solltest du es dir anschauen und für dich selbst urteilen, ob sie dich stören.

    Von Iiyama gibt es einen.
    Allerdings ist der nicht so besonders, wie man lesen / hören konnte.


    Außerdem ist das Gerät schon etwas älter und damit trotz IPS nicht mehr ganz der aktuelle Technikstand.

    21" mit IPS scheidet da dann schon einmal aus.


    Zu den 20" IPS Geräten: Hast du dir schon die Infos / Testberichte durchgelesen?


    Der NEC 2080UX+ und der Viewsonic VP201 werden, was die Geschwindigkeit angeht, mindesttens gleichgut sein.
    Lautsprecher haben die beiden aber nicht.
    Für den NEC lassen die sich aber dazu kaufen.
    Pivot haben beide.


    Ich habe dir die drei mal gegenüber gestellt. Link

    Zu den Streifen muss man noch sagen, dass es auch Leute gibt, die diese
    - gar nicht sehen
    - zwar sehen aber nicht als störend empfinden
    - die neuen Geräte kein so starkes Streifenmuster mehr haben sollen, wie die ersten Geräte


    Am sinnvoll ist es, wenn man sich selbst ein Bild davon macht.


    Hast du auch mal über ein 2 Schirm Lösung nachgedacht, z.B. 2x Hansol H950 oder 2xBelinea 101920?

    Der Philips hat schon ein recht gutes Bild, allerdings keinen digitalen Eingang. Für mich wäre das ein Nicht-Kaufgrund.


    Lies dir hier am besten mal einige Tests zu den Geräten durch und kaufe dann den TFT, der dir am meisten zusagt und wo0 du das Gefühl hast, dass du das richtige für dich kaufst.