Beiträge von Randy

    Wenn der Service vor Ort wirklich besser ist, dann gebe ich auch mal nen Euro mehr aus.
    Schon alleine weil ich bei Problemen einfach Hilfe bekomme.
    Aber wie schonmal hier Stand.
    Geiz ist geil.
    Da haben solche Händler kaum noch Chancen, bei der normalen privaten Käuferschicht.

    Ich hatte damals einen guten Fachhändler um die Ecke. Dieser ist aber mitlerweile nicht mehr existent.
    Der Besitzer hat seinen Bruder das Geschäft leiten lassen.
    Das Ergebnis war, dass er zu oft leere Versprechungen machte, was Lieferbarkeiten angeht bzw. ob er etwas besorgen konnte.
    Das dies nach hinten losgeht, vorallem wenn etwas zeitnah gebraucht wird ist ziemlich logisch.


    So informiert man sich halt selbst, lernt dazu und ist hinterher schlauer.
    Nebenbei spart man noch Geld.


    Es gibt allerdings auch Online-Shops, die guten Service und gute Beratung bieten, so wie z.B. TFTShop.

    Für schnelle Spiele (3D Shooter) wird ein VA PAnel, wie es z.B. im Samsung ist, nciht ausreichen.
    Für Strategiespiele wird das aber ausreichen. Auch Need for Speed sollte gut laufen.


    Am besten wäre es, wenn du die mal ein Gerät mit VA PAnel im LAden anschauen würdest, um einen Eindruck davon zu bekommen.


    Evtl. solltest du dir auch mal die 19" Geräte mit IPS Panel anschauen (Iiyama E481, Fujitsu Siemens P19-1A, NEC 1960NXi).

    Ich denke auch es liegt am TFT.


    Mein TFT war auch schon bei Acer zur Repartur, wegen der DVI Problemeatik, welche die erste Generation dieser Geräte hatte. Auch wenn diese bei mir etwas anders auftratt, als bei den meisten.


    Damals (Juni letztes Jahr glaube ich) hat das ganze ca. 4 Wochen gedauert.
    Allerdings hatte Acer zu dem Zeitpunkt, da es viele Geräte mit dem defekt waren, kaum TFTs oder Ersatzteile.


    Im normalfall wird es wohl 1 - 2 Wochen dauern. Abhängig halt davon, was defekt ist und ob das Teil auf Lager ist.


    Wenn du angerufen hast, bevor die Post rausgesendet worden ist, dann sollte der Aufklaber morgen bei dir sein. Du musst dann nur noch einen Termin mit UPS ausmachen. Das steht aber alles in dem Brief.

    Versuch bitte mal folgendes.
    Wakel mal ab DVI Kabel, auf der Monitorseite, bzw versuch das Kabel mal nach oben, unten ... zu drücken.
    Wenn dann dann wieder ein Bild hast, Acer anrufen, reparieren lassen.
    Dann ist es ein Wackelkontakt am Monitor. Damals hatte ich etwas ähnliches.


    Das Kabel hast du festgeschraubt, oder?

    Bei einem digitalen Anschluss wird der TFT das schärfere Bild liefern.
    Flimmern gibt es auch nicht beim TFT (es gibt wenige Ausnahmen, wo das Backlight flimmert).
    Was Kontrast und Helligkeit angeht liegt der TFT auch klar vorne.


    Was den Blickwinkel angeht, hat der CRT immer noch die Nase vorn. Wenn auch die VA und IPS Panel sehr nah dran sind.
    Was den schwarz Wert angeht, so ist der CRT auch noch besser. Allerdings gehe ich davon aus, das sich das in naher Zukunft ändern wird. Das kann z.B. durch die LED Hintergrundbelichtung ein ganzes Stück besser werden, da es dann keine Flecken mehr bei der Ausleuchtung geben wird und durch den steigenden Kontrast.


    Nach meiner persönlichen Einschätzung liefert der TFT das bessere Bild. Aber wie es so oft im Leben ist, es kommt immer auf den Benutzer an und was dieser mit dem Gerät vor hat.


    Es gab auch schon Leute hier im Board, denen der momentanen Stand der TFT Technik nicht ausreicht (z.B. bei Spielen) oder denen schlicht der Preis zu hoch war.


    Eine Standard Antwort zu deiner Frage kann ich dir nicht geben, da halt jeder Mensch anders ist.

    Subpixelfehler bedeutet, dass z.B. einer der Subpixel nciht funktioniert oder dauerhaft an ist.
    Das bedeutet, das es normal ist, das bei dem Defekt von ein oder zwei SubP bestimmte Farben nicht gehen.
    Bei einem SubPF, welcher dauerhaft an ist, kommt es auch zu Farbigen Piel auf schwarzem Hintergrund.


    Wenn du so viele SubPFs hast, solltest du dich an NEC wenden.
    Das ist ein Garantiefall.
    5 SubPF pro 1.000.000 Pixel sind in der Pixelfehlerklasse 2 erlaubt.


    1.920.000 Pixel hat dein TFT, das bedeutet, das 10 SubPF zulässig wären.

    Hast du den TFT evtl. analog angeschlossen?
    Falls ja, solltest du AutoAdjust durchführen.
    Falls das Ergebnis danach nicht ausreicht, solltest du das ganze noch einmal bei den Moiré Bildern des Nokie Monitor Tests machen.
    Du musst schauen, welches das beste Ergebnis liefert.


    Bei Anschluss per DVI gibt es dese Probleme nicht, da das Bildsignal digital übertragen wird.


    Oft liegt ein schlechtes analoges Bild aber auch an dem schlechten analogen Ausgangssignal der Grafikkarten. Wie das Signal deiner Karte ist, kann ich dir nicht sagen.

    Die Sony Displays spiegeln wegen der verwendeten Folie so.
    Diese Folie ist eben ganz glatt. Dadurch ist kein kristall Effekt vorhanden und das schwarz sehr gut.
    Der Nachtiel ist halt, das es stärker spiegelt als die anderen TFTs.

    Zitat

    Original von Try2fixit
    Das Panel ist von AUO und extrem wenig am Schlieren. Sony hat das Panel wahrscheinlich für den HS94p mit der X-Black Technologie noch weiter verfeinert.


    Wenn du mit verfeinert meinst, dass dort eine andere Schutzfolie verfendet wird, welche ganz glatt ist, dann ja.
    Aber viel mehr wird Sony nicht an einem Panel ändern können, welches von einer Fremdfirma hergstellt wird.


    Über die Elektronik läst sich noch etwas machen.
    Aber viel mehr Möglichkeiten gibt es nicht.

    Am besten reinigst du das Panel mit einem wichen Microfasertuch, welches leicht feucht ist.


    Reinigunsmittel, wie z.B. Brillenputztücher, Glasreiniger, sollten nicht verwendet werden, da sie die Paneloberfläche beschädigen können.

    Wobei eine solche Garantie nur für den Zustand der Prüfung gilt, bzw. für den Zeitpunkt, wenn das Gerät bei dir eintrifft.
    Was danach passiert denkt eine solche Prüfung eigentlich nie ab.


    Was noch einmal ganz deutlich gesagt werden muss:
    Es können IMMER PF dazukommen, selbst nach einem Jahr noch.
    Das nach so langer Zeit noch Fehler hinzukommen ist eher selten, aber möglich.
    In der Regel geschieht dies allerdings meist in den ersten 1-2 Monaten.
    Aber: Wenn in der Zeit keine hinzugekommen sind, ist das keine Garantie, dass dies so bleibt.