Beiträge von Randy

    Generell haben fellie und Andi recht, aber gerade bei TFTs finde ich, kann man, wenn man sich unsicher ist, nicht nur von Prad leben.


    Es gibt Leute, welche an Orten wohnen, wo man kein Geschäft in der Nähe hat, um sich ein Bild der Panel Techniken zu machen.
    Diese Leute können sich nur auf die Bewertungen der User hier verlassen.
    Aber gerade bei MVA/PVA Paneln finde ich das sehr schwer.
    Ich selbst stand da ja auch vor der Entscheidung.
    Es heitß ja, wenn man keine schnelle Anwedungen macht, dann reicht das Panel.
    Aber was empfindet man als schnell? Einge sagen für Autorennen reicht es andere sagen die sind schon zu schnell. Handelt es sich dabei dann um Serienstreuung oder um die Wahrnehmung des Users?


    Ich war da sehr froh, dass ich eine gute Beratung bekommen habe und sogar selbst schauen durfte.


    Von daher ist es schwer die Frage allgemein zu beantworten.


    Ich denke es kommt immer darauf an, was man sucht.


    Wie aber schon gesagt wurde, leider kaufen viele die Beratung suchen dann nicht dort, wo sie beraten wurden und das wegen 20€ - 50€.
    Klar ist das auch viel Geld, aber was hätte man für einen Aufwand und Ärger, wenn man dann hinterher das Falsche kauft?


    Klar, wenn ich genau weiß, was ich suche, dann ist es so wie Andi es beschreibt, ich denke da wird kaum einer anders handeln.

    Hallo Walnuss


    Eine gewissen Blickwinkelabhängigkeit ist bei TFTs immernoch normal, wobei die MVA/PVA Panels schon sehr gut sind.
    So gut wie ein CRT ist noch kein TFT, aber ich denke dass wird nicht mehr all zulange dauern (schon wegen der TFT TV Entwicklung).


    Aber wie oft bewegt man sich auch einen halben Meter vom TFT weg?
    Und wie störend sind leichte Farbverschiebungen und Helligkeits-
    abfall?


    Ich hoffe, dass ich dir etwas helfen konnte

    Also ich bestelle im Internet um:
    - Produkte zu bekommen, welche ich vor Ort nicht erhalte oder nur mit hohem Aufwand
    - um die Produkte schnell zu bekommen
    - um einen angemessenen Preis zu bezahlen
    Angemessen heißt für mich, dass ich nicht das billigste, sondern das günstigste Angebot für mich heraussuche.
    Das günstigste ist der Shop ist für mich der Shop, wo ich keine Probleme beim Kauf oder einer Reklamation bekommen werde, der Service und Support vor und nach dem Kauf gut ist und der Preis nicht zu hoch ist.

    Ruf ihn einfach mal an, vielleicht ist die Mail ja als Spam aussortiert worden.
    Kommt immer mal wieder vor.
    Sonst ist er immer ziemlich schnell mit seinen Antworten.


    Wie gesagt ruf ihn mal an, man nimmt sich dort immer Zeit für Fragen und die Beratung ist sehr gut.

    Dir ist aber bewußt, dass sich die 20ms nur auf den Wechsel von schwarz nach weiß und zurück beziehen?
    Das diese Panelart (PVA) nicht gut für schnelle Anwendungen ist, ist ja nichts neues.
    Bei größeren TFTs sollte für schnelle Anwendungen ein (S-)IPS verbaut sein.
    Die neuen Geräte mit TN scheinen ja auch gut zu sein.


    Das dir das Gerät beim DVD schauen zu langsam ist, kann natürlich einerseits an einer Fertigungsstreuung bei den Panels liegen und deines ist wirklich zu langsam oder du reagierst einfach anders als die anderen User hier, welche das gleiche Gerät haben wie du.



    Bitte sag uns, was Samsung die geantwortet hat. Wir sind alle sehr gespannt.
    Das Thema Serienstreuung wurde auch schon mal im Chat diskutiert.


    Ps: Jemadn hier im Board schrieb mal, dass das Gerät dirkat nach dem einschalten sehr strake Schlieren hatte, aber nach ca. einer Stunde (wo das Gerät warm war) wesentlich schneller war. Hast du das auch schon einmal versucht?

    @kullerhamPster
    Du hast recht, es sagt nciht über Peixelfehler aus, genauso wenig, wie es halt die Prüfung vieler Anbieter aussagt (siehe lima-indi's Antwort).
    Von daher kaufe ich dann lieber bei TFTshop und bekomme ein neues Gerät und guten Service. Da sind dann 30€ mehr Kosten sinnvoller angelegt, wie ich finde.


    Aber jeder muss das für sich selbst entscheiden.

    Leider hilft es dir wenig einen 2080UX kaufen zu wollen.
    Hergestellt werden diese nicht mehr und bei den letzten Geräten musst du aufpassen, dass in diesen nicht schon das neuere Panel des UX+ verbaut wurde.


    Bei ebay könntest du natürlich Glück haben und einen "richtigen" UX bekommen.

    Bei TFTshop ist es so, dass ihr die Ware direkt vom Großhändler bekommt.
    Was natürlich bedeutet, dass der Karton noch nie geöffnet worden ist und dementsprechend das Gerät wirklich neu ist.

    Hallo mic


    Was willst du denn für ein Gerät anschließen, evtl. ein Peltierelement?


    Reicht denn der Strom, falls das in reihe Schalten möglich ist, auch aus?

    Das digitale Signal wird nur übertragen, wenn du ein DVI Kabel hast, welches direkt in den DVI Ausgang kommt, ohne den Adapter.
    Der Adapter sorgt dafür, dass das nur analoge Signal ausgegeben wird.

    Wann dein TFT das unterstützt, kannst du das auch bedenkenlos einstellen. Es ist nur so, dass sich digital bei den meisten TFTs nur 60Hz einstellen lassen.
    Die meisten TFTs arbeiten halt intern nur mit 60Hz.
    Es gibt einige wenige TFTs, die sich anpassen.


    Schaden nehmen sollte dein TFT aber davon auf keinen Fall.
    Probier halt einfach mal aus, was dir auf Dauer mehr zusagt.

    Nvidia trickst bei den Treiber auch sehr viel rum.
    Was da gecheatet wird ist echt nicht mehr schön.
    Ich finde das ok, solange man das nicht sieht, aber dann extra schon für die BenchmarkPRGs angepasste Treiber rauszubringen, um den Test zu gewinnen, dass ist wohl alles andere als seriös.
    Am besten fände ich, wenn es eine Option gäbe, normal, also ohne Cheats, und optmiert oder so, wo man den letzten Frame rausholen kann.


    Von Benchmark Optimierungen hat im Endeffekt keiner etwas.


    Damals habe ich nur nvidia gehabt, da die ATI Treiber meist mehr Fehler hatten und es etwas dauerte, bis diese behoben waren.
    Aber jetzt ist das nicht mehr der Fall. Von der Preis/Leistung/Lautstärke her, gefällt mir ATI im Moment besser.
    Aber warten wir einfach mal ab, wie die Karten im Verkauf sind, wenn sie dann im Verkauf sind.

    Ups glatt überlesen.
    Danke, manchmal bin ich einfach etwas blind.


    Wenn du das bei deinen Freunden doch nicht hattest, dann teste doch mal folgendes:
    Baue doch mal, falls sie dir einer seine Karte leiht, eine Karte von einem PC ein, wo das Bild gut war. Ist das Bild dann auch bei dir gut, dann war es die Grafikkarte und du kaufst nciht umsonst eine neue.
    Ändert das nichts, muss es etwas anderes sein.

    Kann es sein, dass dein CRT vorher keine so hohe Auflösung hatte?


    Ich kenne das von meiner GF4400, bei 1024 war das Bild noch gut, während es bei 1280 um einiges matschiger war.
    Dank DVI ist das zum Glück alles kein Problem mehr.


    Das Problem ist bei vielen Grafikkarten, dass sie analog bei über 1024 sehr oft ein schlechtes analoges Signal haben.


    Was hast du für eine Grafikkarte?

    Ich habe zumindest bisher keine ohne DVI Anschluss gesehen.


    Im allgemeinen steht das aber auch auf dem Karton oder bei der Beschreibung bei.

    Hallo


    Wenn du damit meinst, dass das schwarz nicht wirklich schwarz ist, dann ist das normal.
    Im Moment gibt es noch keinen TFT, welcher ein wirklich schwarzes Schwarz hat.
    am nächsten dran wären da nur die MVA/PVA Panels, da diese einen sehr hohen Kontrast haben.