Ich hatte hier auch schon einen ungarischen Aug'05 2405FPW, welchen ich grade wegen des Lags als Austauschgerät angefordert hatte.
Auch dieser hatte die selben Verzögerungseigenschaften wie der aus Juli'05.
Man kann zweifelsohne sagen, dass jeder 2405FPW laggt.
Jedoch hab ich folgendes bzgl. des lags herausgefunden:
- bei nativer Auflösung via DVI laggt der Monitor selber absolut nicht.
Das Lag welches bei dieser Auflösung vorhanden ist, ist softwarebedingt und hängt mit der Hardwarebeschleunigung des Mousezeigers auf hohen Auflösungen bei 60hz zusammen. Als "Workaround" ist bekannt, dass das Herabregeln dieser Hardwarebeschleunigung um eine Niveaueinstellung hier für Abhilfe sorgt. Danach ist definitiv kein (mouse-) lag mehr vorhanden. [Anzeigeeigenschaften -> Einstellungen -> Erweitert -> Problembehandlung -> Hardwarebeschleunigung]
- bei interpolierten Auflösungen laggt jeder 2405FPW, und zwar hardwareseitig.
Die Intensität des Lags scheint sich analog zum jeweiligen Interpolierungsfaktor zu verhalten - jedenfalls entenehme ich dies meinem subjektivem Empfinden. Je kleiner die Auflösung, desto stärker die Interpolation, desto intensiver das Lag.
Wer behauptet, dass er unter Windows XP mit aktivierter Hardwarebeschleunigung bei beliebiger Auflösung KEIN Lag empfindet ist entweder ein Lügner (davon will ich pers. mal nicht ausgehen) oder einfach nicht dazu in der Lage es wahrzunehmen.
Selbst auf meinem alten 22" Iiyama CRT erlebe ich das selbe Lag auf 1920x1200x32bpp @60hz wie bei meinem 2405FPW - was auch logisch ist, da es ja wie gesagt mit der Hardwarebeschleunigung zusammenhängt.