Also eine 1:1 Interpolation ist ja gar keine Interpolation, das wäre wie im Fenstermodus, nur ohne Desktop. Aber das Seitenverhältniss bei z.B. 1280x1024 wird leider nicht beibehalten, es wird also auf die ganze Breite gestreckt. Natürlich könnte es irgendwo im Menü versteckt eine Option geben, mit der man das umschaltet, aber gefunden habe ich sie bisher nicht. Allerdings können alle meine (neuen und alten) Spiele auch 16:9. Bis auf Baphomets Fluch... das wird ja noch was 
1280x1024 entspricht übrigens dem Seitenverhältniss 5:4.
Die Ausleuchtung erscheint mir sehr homogen, ich finde nichts was heller oder dunkler ist (auf weissem Hintergrund getestet).
Was mir in dem Zusammenhang aber bei "meiner" Problemfarbe Orange aufgefallen ist: der Monitor hat auch bei direkter draufsicht von vorne nach oben hin einen Rotstich und gleichzeitig nach unten einen Blaustich. Insgesamt ist die Farbe zwar noch Orange, aber der Farbverlauf ist aus den ewta 70 cm Distanz, in denen ich zum Monitor sitze, gut zu erkennen. Aus größerer (2-3m) Distanz sieht man ihn kaum noch, aber das hilft mir natürlich wenig, dann hätte ich keinen größeren Monitor gebraucht 
Geräusche macht das Gerät bei mir überhaupt gar keine.
Aufgefallen ist mir noch, dass der Energiesparmodus (automatische Helligkeitsregelung) in sehr unklen Räumen stark instabil ist. Er schaltet immer hoch und runter, so dass die Helligkeitssprünge stören (das wurde oben auch schon beschrieben).
Bezüglich des "Ghosting"-Effekts bin ich mir nicht mehr so sicher, ob es wirklich der Monitor war. Mir ist er nur in diesem einen Spiel aufgefallen (ich spiele leider kaum z.Z.) und das könnte innerhalb des Spiel auch eine Grafikeffekt gewesen sein, der vorher nur nicht sichtbar war. Gepasst hatte es aber gar nicht, warum tippe ich auch den Monitor. Es ist leider schwer zu testen...
Sehr interessant ist übrigens, dass man mit einem Polarisationsfilter (Sonnenbrille z.B.) sämtliche Farbtöne bis auf blau vollständig wegfiltern kann, man (bzw. ich) muss nur den Kopf um 45° schräg halten. Scheint also in den Blautönen ein anderes Licht zu stecken. Das hängt bestimmt mit der Technik zusammen. Und die Experten können sicher auch erklären wieso. Hier steige ich dann aus =)