Beiträge von dkreutz

    Zitat

    wie hast du bei snogard bezahlt? bei rechnung hast du auf jeden fall eine rechnungs und kundennummer angeben müssen


    Snogard hat auch ein Ladengeschäft. Wenn er so wie ich dort persönlich gekauft hat, musste er keinen Namen angeben. Bei Barzahlung gibt es noch nicht einmal Konto/EC-Kartennummer (sofern diese Daten überhaupt mit den Rechnungsdaten verbunden werden).

    Hallo,


    Wie ich hier schon beschrieben habe, hatte mein XA7-19i die üblichen Probleme (kein Bild, LED blinkt). Vor zwei Wochen habe ich dann den Monitor zum Händler (Snogard) gebracht und meinen Anspruch auf gesetzliche (Händler)-Gewährleistung eingefordert (nicht Herstellergarantie!).


    Gestern gab es dann eine positive Überraschung: in meinem Briefkasten war ein Verrechnungsscheck über den Kaufbetrag - Erstattung / Kulanzleistung.


    Für mich ist damit die Xerox-Odyssee erst einmal vorbei. Ich trauere zwar noch etwas dem schönen Design hinterher, aber davon habe ich auch nichts wenn das Gerät nicht funktioniert. Werde mich also jetzt nach einem anderen Monitor umsehen.


    Allen die beim Xerox-TFT bleiben wollen (sind ja schöne Geräte wenn sie funktionieren) wünsche ich noch viel Spaß damit bzw. viel Glück denen die auf funktionierende Austauschgeräte warten...


    Gruß,


    D.Kreutz

    Einige hier haben sich an das Unternehmen () gewandt, dass für Xerox die Garantieabwicklung übernimmt.
    Ich den Weg über den Händler gegangen. Dieser Weg benötigt zwar ggf. noch ein paar Tage länger (weil der Händler normalerweise nichts anderes macht, als den Monitor an das Serviceunternehmen zu schicken). Dafür greift dann hier die gesetzliche Gewährleistung. Wenn die Nachbesserung fehlschlägt, z.B. weil es innerhalb einer zumutbaren Wartezeit keine Ersatzgeräte gibt oder weil das Ersatzgerät wieder defekt ist, kann man dann vom Händler Wandlung/Rücknahme einfordern.


    Leider, leider, fing es bei mir genau so an wie Du es beschrieben hast:
    plötzlich schwarzes Bild/senkrechte Streifen, dann nach einer Wartepause von ein paar Stunden funktioniert der Monitor erst einmal wieder. Das hat sich dann ein/zweimal wiederholt, bis schließlich überhaupt nichts mehr ging (kein Startbild, Power-LED blinkt).


    Ich hatte meinen XEROX übrigens per DVI-D an einem Apple/Mac mini.

    Ich habe heute zuerst mit dem Händler (Snogard in Frechen/Köln) telefoniert. Die haben von solchen Probleme bei den Xerox-TFTs noch nie etwas gehört. Immerhin haben die zugegeben, dass es momentan Lieferprobleme mit Xerox-Neuware gibt...


    Danach Telefonat mit dem Garantie-Service (Monitor-Center.de). Nach meinen Hinweis auf Berichte in Internetforen und explizite Nachfrage über Verfügbarkeit von Ersatzgeräten hat man mir gesagt, dass die Situation tatsächlich wie beschrieben sei (keine Ersatzgeräte verfügbar, Wartezeiten von mehreren Wochen).


    Die nette Dame hat mir dann dazu geraten den Garantiefall über das Webformular zu melden, worauf hin ich dann eine Email erhalten werde in der die Situation (Xerox kann zugesicherte Garantiebedinungen nicht einhalten) bestätigt würde. Damit kann man dann angeblich zum Händler gehen und Wandlung/Rückgabe durchsetzen.


    Ich habe dann das Webformular ausgefüllt, aber bisher (3-4 Stunden später) die besagte Bestätigungsmail noch nicht erhalten...


    Nachtrag: Nachdem am Nachmittag immer noch keine Bestätigungsmail da war, habe ich noch einmal angerufen. Meine Meldung sei angekommen, die Bestätigung an mich würde gleich rausgeschickt. Jetzt (20:00h) ist immer noch nichts da. Etwas ärgerlich, da ich gerne Samstag morgen direkt zum Händler zwecks Wandlung gefahren wäre...

    Hallo,


    der Vollständigkeit halber:


    Xerox XA7-19i
    Produktionsdatum: Januar 2005
    Kaufdatum: 13.05.2005, seit dem im Schnitt ca. 2h täglicher Betrieb
    Defekt aufgetreten am 28.07.2005, wobei Flackern und bunte Streifen schon vorher mal auftauchten, danach ging das Gerät aber noch.


    Gruß,


    D.Kreutz