Beiträge von TechnoFan

    Hallo Leute
    Ich betreibe meinen PC schon Jahre lang an zwei Monitoren. Zur Zeit ist das eine 21" Röhre und ein 19" TFT. Doch da die Röhre so oder so gegen einen TFT abgelöst werden muss...sieht einfach schöner aus... hab ich mir gleichzeitig überlegt, ob es nciht geschickter wäre den einen TFT zu verkaufen und einen TFT-TV zuzulegen.
    bei zwei TFT's wäre man so bei ca. 600€ mit anderen Worten, der neue soll nicht über 600€ kosten. Doch ich glaube da liegt das Problem. Dadurch, dass bei einem Computer mit einer viel höheren Auflösung gearbeitet wird, kommt quasi nur ein HD Gerät in frage, also mit 1920 * 1080 Pixeln, oder was sagt ihr dazu?
    Und die sind natürlich deutlich teurer, als die "Standart" Geräte...
    40" Wäre super, aber ich denke mehr als 32" ist bei dem Budget eh nicht drin, oder?


    Wäre für eure Hilfe sehr dankbar, wie würdet ihr vorgehen, bzw. gibt es ein Günstiges Gerät mit hoher Auflösung?


    Danke schonmal..


    CU David

    Hmmm, also Jain, der P19-2 war "damals" mein Favourit, aber mir immer was teuer.
    Und eigentlich habe ich gehofft, dass er jetzt billiger geworden ist, ist er aber leider nciht, deswegen scheidet er wohl auch wieder aus.
    Wie gesagt, 350€ ist absolute Maximalgrenze, da das dann bei 2 Stück 700€ wären. Da machen 50€ mehr ja direkt das Doppelte aus...

    Hmmm, schade, der P19-2 war eigentlich mein Favourit. Allerdings bildete er die oberste Preisgrenze und ein Eizo ist ja dann doch noch um einiges teurer...


    Aber der Acer hört sich gut an und sonst gibt es ja immer noch den Belinea 101920, quasi der Allrounder...

    Also der Acer scheint interessant zu sein.
    Zum Budget sag ich mal, ich such einen Monitor zwischen 300€ und 350€, der all meine Wünsche erfüllt, oder einen Monitor für unter 300€, der kein TN Panel hat und trotzdem für Autorennen zu gebrauchen ist
    Mehr als 350€ geht auf keinen Fall, weil ich zwei Monitore haben möchte um Dual Head zu nutzen. (Da kommt der schöne schmale Rand vom Acer übrigens sehr gelegen).
    Allerdings ist mir gerade der Gedanke in den Kopf geflogen, wenn ich einen LCD oder Plasma Fernseher >42" für den doppelten Preis finde, könnte ich mir das Dual Head eigentlich sparen.
    Dieser sollte aber dann HD Ready sein, schließlich investiert man für die Zukunft...

    Hmmm, also ich würde gerne diese Diskusion nochmal auskramen. Nachdem der Kauf sich bei mir aus finanziellen Gründen verschoben hat.
    Doch es scheint sich sehr sehr viel getan zu haben und ich weiß nicht ob die Modelle die ich angegeben habe, noch die besten sind.
    Also die besten müssen es noch nicht einmal sein, sondern viel mehr dei günstigsten.
    Ich suche quasi den günstigsten Monitor OHNE TN Panel, mit relativ guter Reaktionszeit (fahre manchmal Autorennen aber spiele kein Counter-Strike oder so einen Kram). Ein DVI Eingang sollte auch schon dabei sein, und Pivot wäre schön, muss aber nicht.
    Ein schmaler Rand ist allerdings ein Muss um Dual Head gut einsetzen zu können.
    Momentan ist ja dieser Sony TFT total günstig bei Amazon. Gibts welche zum vergleichbaren Preis mit Pivot?


    Danke schonmal


    CU David

    Wow, super schnelle Antwort. Schön.
    Kann gut sein, dass der Eizo S1910 der beste ist, aber ich denke, der überschreitet etwas das Budget. der kostet 500€, oder? Macht bei zwie Monitoren 1000€. Die anderen würdne aber im päärchen alle um die 700€ kosten... Ist schon ein Unterschied, wie ich finde...

    Hallo Leute
    Wie meine Überschrift schon sagt, suche ich einen 19" Monitor im 4:3 Format, nicht diesen Breitbild kram, finde ich schwachsinnig für nen PC, ist ja keine Kinoleinwand.
    Zusätzlich soll der Monitor keine Lautsprecher und einen sehr schmalen Rand haben, da ich gerne zwei Monitore nebeneinander nutzen möchte. Er sollte kein TN Panel habe, ich habe momentan einen mit TN Panle und daneben ne 21" Elsa Röhre stehen, und die Farben vom TN sehen irgendwie alle so künstlich aus.
    Eigentlich spiele ich überhaupt nicht, aber wenn ich mal spiele, ist es ein Autorennspiel, deswegen sollte der Monitor Overdrive haben, oder lässt sich das auch ohne Overdrive gut spielen?
    Ich habe mit schon mehrere Monitore ausgesucht, also quasi die üblichen Verdächtigen:


    BenQ FP91GP
    Belinea 101920 (No. 111919)
    Samsung 970P
    Fujitsu Siemens P19-2


    Habe mich schon fast für den Samsung entschieden, allerdings sehe ich es da was kritisch mit der Einstellungssache. Da ich fast ausschließlich Linux benutze, kann ich so Screenmanagement Tools nicht nutzen, weil die ja eigentlich immer nur für Windows geschrieben sind. Oder irre ich mich da?
    Der BenQ sagt mir natürlich am besten vom Preis her zu, weil er der günstigste ist, und bei zwei Monitoren nebeneinander macht sich das halt doppelt bemerkbar.


    Danke für eure Hilfe!


    CU David

    Na das ist doch schonmal was
    Empfiehlst du mir denn auch den Belinea? Er scheint mir vom Preis Leistungs Verhältniss her am günstigsten zu sein und ich seh es halt nicht ein ein paar 1000€ für einen großen Monitor auszugeben, wenn es auch mit 700€ geht... Naja, bis auf den Rand in der Mitte.


    Hat jemand von euch denn schon Erfahrung mit der Pivot Funktion unter Linux gemacht? Funktioniert diese auch dort Tadellos? Ich benutze Windows nur noch für Spiele.


    CU David

    Hi Leute
    Ich benutz schon seit einer Ewigkeit 2 Monitore im Dual Head Betrieb. Momentan ist es der 19" TFT von Aldi und eine 21" Elsa Röhre.
    Nun wollte ich mir aber zwei 19" TFTs mit MVA/PVA + Overdrive zulegen, damit ich nicht mehr von einer geringeren Bildqualtität gebremmst werde.
    Ich benutze die Geräte zu 90% im Office/Internet Bereich und vielleicht 10% Spiele, deswegen denke ich, dass das eine gute Lösung für mich ist. Da ich nicht zu viel Geld ausgeben möchte, werde ich mir warscheinlich einen Belinea 101920 zu legen. Gibt ja noch diese anderen günstigen Montiore mit den außergewöhnlichen Gehäusen, doch die sind aufgrund ihrer Bauweise weniger für Dual Head geeignet.
    nun zu meiner eigentlichen Frage. Aufgrund der Pivot Funktion ist es doch auch möglich, die Montiroe Senkrecht nebeneinander zu stellen, und somit ein Bild zu erstellen, welches dem 4:3 Format deutlich näher kommen würde (2048*1280), und damit auch gut für Spiele und Filme geeignet wäre. Bisher habe ich sollte Sachen halt immer nur auf einem Monitor betrieben. Hat jemand von euch davon schonmal Erfahrung gemacht?
    Und kann man den Belinea nur in einer Richtung drehen oder Rechts und Links rum. Dann könnte man dafür sorgen, dass nur der kleinste Rad der Gehäuse im Mittelpunkt des BIldes ist...


    Danke schonmal für alles.


    CU David

    Alles klar, hab hier im Forum halt nur gelesen, dass bei dem P19-2 der Ghosting Effekt wehsentlich stärker auftritt, als beim 191. Und da der Belinea ja das selbe Panel wie der 191 hat....
    Weiß jemand was von euch über den C19-7?

    So, also Thema ist bei mir wieder aktuell nur sollte er jetzt auch recht günstig sein,w eils direkt zwei werden sollen
    Bin hier mal auf den FSC C19-4 gestoßen, der auch das Panel vom 191 hat, doch der ist leider nicht mehr lieferbar. Weiß einer von euch was für Panels in den Nachfolgemodellen verbaut sind? FSC C19-7 bis C19-12.
    Die haben zwar kein DVI, aber da meine Grafikkarte eh nur ein DVI Ausgang hat und der Andere eh analog ist (6800 GT), würde ich das bei einem günstigen Preis in Kauf nehmen.
    Also der 191b und der P19-2 scheiden wohl jetzt shconmal aus, weil sie 1. zu teuer sind und 2. der P19-2 mir vom Design her mit abstand am besten gefällt, aber das Panel wohl sogar schlechter ist, als beim Belinea, oder?

    Hi Leute
    Ich benutze zwei Monitore im Dual Head Betrieb und habe da bisher einen Elsa 21" CRT Monitor und einen Medion TFT Monitor (der neue mit TN Panel und 8ms). Nun wollte ich den Elsa 21" Monitor durch einen Flachbildschirm ersetzen. Allerdings sollte das dann wegen der Bildqualität lieber ein VA Panel werden. Da meine Grafikkarte nur einen DVI und einen D-SUB Ausgang hat (GeForce 6800 GT, eine solch teure Grafikkarte sollte eigentlich zwei DVI Ausgänge haben, finde ich), und der Medion an dem DVI Ausgang ist, reicht eigentlich ein Monitor mit D-SUB Eingang. Und da der Medion bereits die Spieletauglichkeit hat, muss der neue auch kein Overdrive haben, sondern soll einfach günstig sein. Da gibts doch die günstigen Acer. Sind die was, oder habt ihr ne bessere Idee? Der neue soll natürlich auch ein 19"er sein, damits auch zusammen passt. In knapp zwei Jahren wollte ich mir dann einen 19"er mit Overdrive kaufen. Momentan ist mir der einzige, der mir richtig gut gefällt (P19-2) noch etwas zu teuer, deswegen erst die Übergangslösung, ich denke, die werden ja noch billiger, und Aldi ist ja sehr kullant was Rückgaberecht angeht. Oder vielleicht doch etwas mehr sparen und einen Belinea 101920 holen? Was sagt ihr dazu?


    CU David

    Hi Leute
    Ich bin auf der Suche nach einem 19" TFT. Möglichst mit einem MVA Overdrive Panel.
    Ich habe momentan den Medion 19" TFT 30219 (TN Panel, 8ms).
    Nun möchte ich aber in die volle Pracht aller Farben kommen und dabei trotzdem eine gute Reaktionszeit haben. Da habe ich natürlich als erstes das FSC P19-2 ins Auge gefasst, was mir auch optisch sehr gut gefällt. Nur fände ich es schön, wenn das ganze auch 100€ günstiger gehen würde, da ich zwei dieser Displays benötige, da ich mich schon so an den Dual Head Modus gewöhnt habe...
    Könnt ihr mir da besondere Modelle empfehlen? Der ViewSonic oder die Formac Displays gibt es da noch, oder?
    Danke schonmal.


    CU David