Beiträge von Harry S.

    Hallo henfri,
    ein ähnliches Problem habe ich auch!
    Habe einen Samsung 913B 19'' am DVI und einen NoNameTFT15'' an Analog an einer MSI GeForceFX5900XT.
    Der Samsung läuft mit 1280x1024 und der NoName mit 1024x768.
    Wenn ich den Samsung auf 60Hz stelle, dann setzt das Bild auch kurz aus (Bildschirm wird für den Bruchteil einer Sekunde kurz schwarz, auch bei "komischen" Hintergrundbildern)! Bei allen kleineren Auflösungen jedoch nicht, und auch bei 75Hz nicht! Konnte das Problem soweit eingrenzen, daß es scheinbar an der Grafikkarte bzw. den Treibern liegt - wenn nur der Samsung angeschlossen ist sowie alle anderen Monitore aus dem Gerätemanger entfernt wurden, funktioniert alles einwandfrei, auch bei 60Hz (somit kann ich den Monitor bzw. das Kabel schonmal als Fehlerquelle ausschließen).
    Denke das hilft Dir jetzt nicht wirklich weiter, aber vielleicht probierst Du diesbezüglich etwas herum, um der Sache auf den Grund zu gehen - vielleicht besteht bei Dir diesselbe Konstellation!?


    Gruß


    Harry S.

    Hallo Wilfried,
    ich konnte das Problem jetzt eingrenzen. Ich habe ja zwei Monitore dran, einer an Analog, den Samsung an Digital. Jetzt hab ich mir mal den Spaß erlaubt und alle Monitore (auch die versteckten) aus dem Gerätemanager geworfen, bis auf den Samsung. Und siehe da, keine Aussetzer mehr! Den zweiten TFT habe ich dann wieder installiert, jedoch nicht als Plug-and-Play-Monitor, sondern als "Digital-Flachbildschirm 1024x768", und die Aussetzer traten daraufhin nur noch einmal kurz auf. Leider habe ich für meinen zweiten Monitor (LiquidVideo A150X1) keine Treiber... ?(, die gibts auch nirgends...
    Ich habe, wenn der zweite Monitor auch angeschlossen ist, im Gerätemanager insgesamt 4 Monitore stehen. 2x Standardmonitor, 1x PlugAndPlay Monitor und 1x Samsung 913B.... passt das so? Die Standardmonitore kann ich deinstallieren, jedoch tauchen sie nach einem Reboot wieder auf...
    Naja, wenigstens weiß ich jetzt woran es wahrscheinlich liegt.
    Danke für die Hilfe!


    Gruß
    Harry S.

    Hallo Wilfried,
    nochmals Danke! GottSeiDank reden wir jetzt vom selben Problem... ;)
    Das mit der Sync-Polarität ist einleuchtend, manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht ;)
    Ich habe die GraKa-Treiber hin und her installiert, hab auch mal den offiziellen MSI-Treiber installiert, den Monitortreiber installiert und auch mal auf PlugandPlayMonitor umgeswitched - ohne Erfolg.
    Heute werde ich DirectX mal neu installieren - ich denke daß es daran liegen KÖNNTE, jedoch dxdiag findet keine Fehler.
    Sollte dies auch nichts bringen, so versuche ich mal ein anderes DVI-Kabel.
    Jetzt weiß ich auch warum Samsung keines beilegt - ist ja net grad billig, meines hat 30 Öcken gekostet ;(
    Wenn es dann auch nicht geht scheint wohl das Signal meiner GraKa nicht mit diesem Monitor zu harmonieren... ?(
    Also nochmal Danke und drück mir die Daumen ;)


    Gruß
    Harry S.

    Halllo Wilfried,
    ich habe jetzt mal PixPerAn ausprobiert - leider ohne Ergebnis, ich habe keine dropped Frames, egal bei welcher Auflösung bzw. V-Frequenz!
    Desweiteren habe ich sicherheitshalber mal alle Prozesse beendet, welche evtl. stören könnten, das Problem besteht immer noch.
    Ich bin langsam mit meinem Latein am Ende, jedoch eines ist mir noch aufgefallen: immer dann, nachdem das Bild kurz weg war, erscheint im Info-Fenster des Monitors (welches ich aufrufen muß) eine etwas andere Horizontal-Frequenz. Einmal 64,2 khz, nach dem Aussetzer 64,4kHz usw.
    Und auch die beiden Buchstaben hinter der Aufösung, von denen ich wirklich nicht weiß was sie zu bedeuten haben, ändern sich: Einmal steht da 64,4kHz 60Hz NN und einmal wieder 64,2kHz 60Hz PP!
    Was bedeuten diese zwei Buchstaben?? ?(
    Also mal steht "NP", mal "PP," mal "NN"....


    Danke schonmal!


    Gruß
    Harry S.



    P.S.: Wie gesagt, alles ok bei 75Hz!

    Sorry, aber ich habe an dem Bild nichts auszusetzen, sieht ganz normal und scharf aus, genau wie bei mir!
    Vielleicht stimmt ja mit Deinem Monitor oder Deiner GraKa wirklich was nicht!? ?(


    Gruß
    Harry S.



    Hallo Wilfried,
    erstmal danke für den Tipp, werd ich mal ausprobieren! =)
    Aber nur zur Sicherheit daß wir nicht aneinander vorbeireden: Das Bild ruckelt nicht, sondern der Monitor wird für ca. 200ms in unbestimmten Abständen komplett schwarz (schaltet aber nicht ab!).
    Dies kommt auch vor wenn nur der Startbildschirm des Spiels zu sehen ist, wo eigentlich keine Bewegung stattfindet bzw. der Rechner nicht gefordert ist.
    Aber ich hoffe wir reden vom selben "Problem"!?
    Danke nochmals!
    Gruß
    Harry S.


    P.S.: Das Problem tritt wie gesagt NUR bei 1280x1024 und 60Hz auf, alle anderen Modi funktionieren einwandfrei!





    Hei,
    ich hatte dasselbe Problem! Wenn auch die Auto-Tune-Funktion keine Abhilfe schafft rentiert sich auf jeden Fall ein DVI-Kabel bzw. Anschluß. Kein Vergleich! Die 30 Euro solltest Du investieren, Deine Augen werden es Dir danken und ausserdem schöpfst Du damit das volle Leistungspotential Deines Monitors aus! (Dann hättest Du Dir ja eigentlich auch den 913N kaufen können, der hat keinen DVI-Eingang und ist billiger!)


    Gruß
    Harry S.



    P.S.: Weiß jetzt leider nicht ob Deine GraKa überhaupt einen DVI-Anschluss hat!?

    Hallo Forum!
    Habe mir jetzt mal den Smasung 913B gekauft und per DVI an meine MSI FX5900XT angeschlossen und meinen alten TFT am Analog-Ausgang. Soweit so gut, funzt auch alles einwandfrei.
    Nur ein Problem habe ich, und ich weiß nicht woran es liegt: Bei fast allen Spielen (nicht auf dem Desktop!) gibt es kurze Bildaussetzer am DVI-Anschluss (Samsung). Nach langem hin und her und diversen Treiber- De- und Installationen und Treibereinstellungen habe ich nun festgestellt, daß das Problem NICHT auftritt, wenn ich die Vertikalfrequenz auf 75Hz stelle!! Dann funktioniert alles einwandfrei! Bei 60Hz und 1024x768er Auflösung funktioniert auch alles, nur bei 1280x1024 und 60Hz habe ich diese kurzen Bildaussetzer! Aber wie gesagt, nicht bei 75Hz!
    Woran kann das liegen? GraKa? Monitor? DVI-Kabel? Kann es sein daß das Signal bei 60Hz bei Spielen irgendwie "flöten"geht?
    Würde den Monitor gerne dauerhaft mit 60Hz betreiben.
    Ist jemandem von Euch dieses Phänomen schonmal aufgefallen?


    Danke im voraus!!


    Gruß
    Harry S.