Hallo,
scheinbar hat Eizo hier doch größere Serienstreuungen als man denkt. Sollte bei Eizo eigentlich so nicht sein.
Ich habe mit der Helligkeit extra für Euch nochmal rumgespielt und muß sagen, dass der Moni kein Ton anders sagt wie sonst auch. Also Lautlos ist keiner. Bitte nicht falsch verstehen. Man hört nur ein leises zirpsen wenn man sein Ohr hinter das TFT hält oder oben dahinter. Sobald man davor sitzt hört man nichts mehr. Wie bei allen TFT's die ich bisher bei mir stehen hatte.
Ich habe eine eingestellte Helligkeit von 30%. Der Rest steht noch auf Default. Angeschlossen ist er per DVI. Logisch. =)
Bei Helligkeitsabweichungen kann ich auch nicht meckern. Auch hier bin ich voll zufrieden. Da habe ich schon schlimmeres gesehen.
Von der Theorie her, müßte die Helligkeitsverteilung eigentlich ungeschlagen sein, denn die "schlangenförmige Lampe" ist ja quasi überall und leuchtet. Herkömmliche Verfahren dagegen müssen das Licht von der Seite in die Mitte erstmal "transportieren". Deshalb verstehe ich auch nicht recht warum der Eizo hierbei Probleme haben soll. Jedoch hat der Test in der c't vom großen Bruder, dem S2411W, auch keine perfekte Helligkeitsverteilung laut Messung vollbracht. 'grübel'
Farben. Erstmal sehen die Farben grundsätzlich auf einem TFT besser aus wie bei einem Röhrenmonitor. Das muß man mal so sagen. Die Kontrastverhältnisse sind bei allen TFT's jetzt hoch genug.
Wenn ich den Kopf vor dem S2111W hin und her bewege, dann ändert sich jedoch schon leicht etwas an den Farben.
Ich habe folgendes Bild als Hintergrundbild:
Wenn ich den Kopf etwas bewege, dann ändert sich die Helligkeit links vom Felsgestein etwas. Der Rest der Änderung vom Wasser oder Himmel ist gering bis kaum wahrnehmbar.
Dagegen kann ich bei den beiden Bildern keinen ernsthaften Farbwechsel feststellen.
Man muß auch sagen bzw. wissen das man immer gewissen Änderungen bei einer Kopfbewegung hat. Bei allen TFT's. Manche mehr manche weniger, je nach Panel. Aber wenn man ordentlich davor sitzt, merkt man nichts.
Wenn es Dir auf Farbstabilität aus allen Lagen ankommt, dann wäre der S2111W bestimmt nicht perfekt. Dann könnte einer von NEC bestimmt in die engere Wahl kommen. Reaktionszeiten sind Dir ja egal. Außer ihr wollte 'ne LAN-Party im Büro starten. 
NEC rechnet auch intern mit einer höheren Bitbreite wie Eizo. Womit auch hier die Graustufen etc. gut aussehen. Mein damals bestellter 21" NEC war auch perfekt in der Hinsicht. Darfst nur keine mit TN-Panel bestellen.
Die Spieleeignung des S2111W ist nämlich wirklich nicht so perfekt.
Für mein GTR2 reicht es völlig aus. Für Ballerspiele wird das aber zu träge sein. Für mich reicht es allemal. Für "CS Ballermänner" o.ä. aber bestimmt wirklich zu langsam.
Tschau
Mr. Teflon