Beiträge von Teflon

    Hallo,


    weil ich das hier gerade lese habe ich das mal probiert.
    Bei mir geht das ohne Probleme.
    Am DVI hängt ein NEC 2080UXi und am analogen noch mein alter 17" CRT.
    Grafikkarte ist eine Radeon X850XT mit Catayst 5.11 Control-Center.


    Was ich aber auch mal sagen muß. Es macht keinen Sinn laufend sein TFT am Gerät auszuschalten während der Rechner noch läuft. Das verkürzt die Lebensdauer der Hintergrundbeleuchtung.
    Entweder man nutzt den "schwarzen Bild" Bildschirmschoner oder dann noch das "Standby" vom Treiber. Da bleibt bei fast allen die Hintergrundbeleuchtung noch aktiv. Jedoch das TFT selbst abschalten macht wirklich keinen Sinn. Ehrlich.


    Tschau
    Mr. Teflon

    Hallo,


    ich habe das Teil nun 2 Tage und kann diesen Glitzereffekt jetzt auch nachvollziehen. Ob das jemanden stört oder nicht muß jeder selbst wissen.


    Mir fällt jedoch was anderes negativ auf. Wenn ich Quake 4 spiele, dann habe ich im laufen durch Räume solche Querstreifen im Bild, egal ob mit Vsynch oder nicht. Wie wenn zwischendurch das nächste Bild reingeschoben wird.
    Liegt das nun am NEC oder an der Grafikkarte?
    Grafikkarte ist eine Radeon X850XT, NEC ist digital angeschlossen.
    CPU ist ein P4 3.4GHz
    Auflösung in vollen 1600x1200


    Der Effekt ist kein ruckeln, sondern hängt irgendwie mit dem Bildaufbau zusammen. Habt ihr das auch feststellen können?


    Tschau
    Mr. Teflon

    Hallo,


    ich hatte vor kurzem den ViewSonic vb231wb zu Hause.
    Habe diesen aber wegen Verpackungsschaden zurückgegeben und keinen neuen bestellen können, weil keine da waren. Also Geld zurück bekommen.
    Nun hatte der ja auch ein S-IPS Panel drin. Nur ist mir nichts negatives daran aufgefallen.
    Könnte jemand versuchen den Glitzereffekt genauer zubeschreiben das ich mir etwas vorstellen kann was gemeint ist? Nur im bestimmten Blickwinkel? Nur bei hellen Bildern? Nur beim spielen? Nur beim DVD gucken?


    Danke & Tschau
    Mr. Teflon

    Hallo,


    zur WM werden sich auch noch viele Leute wundern. Das steht jetzt schon fest.
    Aber nicht nur zur WM wenn diese teilweise mit Kopiergeschutz ausgestrahlt werden sollte. Auch bei anderen Sendern und Sendungen wenn das HDTV den Durchbruch geschafft hat.


    Und ja, ich werde mir den Viewsonic kaufen. Der Samsung ist aus dem Rennen.


    Tschau
    Mr. Teflon

    Hallo,


    möchte keine Endlosdiskussion draus machen.
    Muß aber klarstellen das ich nicht nach der HDCP Fähigkeit des 242MP gefragt hatte!!!


    Und meine eigentliche Frage ist bis heute noch nicht beantwortet.


    Konkret: Helligkeitsverteilung, Ausleuchtung, Schwarzwert ???


    Tschau
    Mr. Teflon

    Hallo,


    das "HD ready" Logo ist praktisch gesehen nichts sagend. Hatte ich oben schon näher erläutert. Ohne Testbericht wo es schwarz auf weiß steht glaube ich es nicht. Außer Du schickst mir ein FAX wo ich Dich hinterher verklagen kann. :D
    Würdest Du das machen? Ich glaube nicht. ;)


    Geh mal in den Media-Markt. Da steht bei fast allen LCD-TV's "HD-ready" oder "HDTV vorbereit" oder sowas ähnliches drunter. Ist totaler Müll. Die Dinger können gerade mal so die 720er Auflösung. Mehr ist nicht. Von HDCP ganz zu schweigen.


    Tschau
    Mr. Teflon

    Hallo,


    nochwas. Ich immer weniger das der Samsung 242MP vollständig "HD ready" ist. Das steht zwar im Datenblatt, wird aber erstens sonst in der Produktbeschreibung nirgens erwähnt und zweitens fehlt auf dem Teil das Logo.


    Außerdem bin ich c't Leser und da stand einmal drin, dass selbst das Logo so gut wie nichts aussagt. Denn geprüft wird das nicht mehr wenn der Hersteller dem "HD ready"-Club beigetreten ist.


    Ich werde mir den Viewsonic kaufen, denn hatte c't getestet.


    Wollte das nur mal erwähnt haben. Nicht das sich dann einige Leute zur Fussball WM wundern falls die verschlüsselt übertragen wird bzw. sollte etc.


    Tschau
    Mr. Teflon

    Hallo,


    könnte jemand was sagen über die Helligkeitsverteilung bei dem Samsung 242MP?


    Bei mir steht nämlich ein Kauf zur Debatte und zur Wahl steht der Samsung 242MP und der ViewSonic VP231wb. Der 242MP wäre schichtweg das bessere Gerät, da mehr Anschlüsse + TV-Tuner. Aber wenn der ViewSonic das eindeutig bessere Bild hätte, dann würde ich den ViewSonic kaufen.


    Konkret: Helligkeitsverteilung, Ausleuchtung, Schwarzwert ???


    Danke & Tschau
    Mr. Teflon