Es kam schon vor,daß auch neue Modelle zum "Kampfpreis" verkauft wurden.Weil aus sogenannten technischen gründen ein Nachfolger in den Startlöchern steht und noch unmittelbar davor vom Hersteller dementiert wurde.
Ob das jetzt hier auch zutreffen würde sei mal dahingestellt.
Beiträge von Atom
-
-
Ist zwar eine Ladenkette,aber die jeweiligen Marktleiter entscheiden selbst über Auswahl und Verfügbarkeit diverser Artikel.Im mir am nächsten gelegenen MM war die Auswahl relativ gut,auch einige neue Monitore waren dabei.Schon ein Markt weiter standen nur noch Gurken im Regal.
-
Hi Mildi
Wenn dein Preislimit bei 250€ liegt,könntest du dir z.B. mal den Benq FP71E+ ansehen,gibts ab 240€.Bei den 17" Testberichten kannst du nachlesen,daß einige relativ zufrieden mit dem Teil waren.Ich persöhnlich halte allerdings von 17" Monitoren mit TN-Panel nicht so viel.
Gruss A.
-
Beim Arc Swing Fuss kann das Display um 172° von links und rechts nach hinten gedreht werden.Zusätzlich kann der Monitor soweit nach hinten geneigt werden,daß er etwa wie man ein aufgeklapptes Buch hält,vor einem steht.
-
Einer der besten.Merkst du schon daran,daß EIZO als einziger Hersteller 5 Jahre Garantie gibt.Alle anderen 3 Jahre
Oder auch diesen Vergleich was Mercedes unter den Autos,ist EIZO unter den MonitorenGruss A
-
Hi Macel
250cd/m² reichen völlig aus.Wenn du sowieso schon hohen Kontrast hast wie beim Eizo und die Helligkeit erhöhst,wird das Weiss immer heller also auch greller.Wenn dir bis 250cd/m² schon die Augen wehtun stelle es dir mal mit 400cd/m² vor.
Beim S1910 AS kannst du den Monitor üm 172° links und rechts nach hinten drehen,also einem fast hinter dem Monitor sitzendem das Display zuwenden.Ferner in mehreren Winkeln nach hinten absenkbar bis zur Position wie man ein Buch liest.Der Eizo ohne Arc Swing Fuss bietet dafür die Pivot Funktion und lässt sich etwas höher stellen.
Gruss A
-
Hi
Unter den 3 von dir aufgelisteten TFTs bietet das beste Schwarz der EIZO 578.Durch seine PVA Technik stellt er 16,7 Mio.Farben dar und hat zusätzlich noch 10 Bit Lut.Stellt also weitaus mehr Farben,Abstufungen,Schattierungen und somt auch besseres schwarz dar als die beiden Monitore mit TN-Panel mit 16,2 Mio.Farben und 6Bit Lut.
Guss A.
-
Was vieleicht auch noch interessant ist, man wird auch keine Sendungen in HD TV Qualität aufnehmen können.Weder mit künftigen HD DVDs noch mit Blue Ray Disk.An den Aufnahmegeräten für Premiere und Pro7/Sat1 sind keine geeigneten Anschlussbuchsen.
Gruss A. -
Hi Loui
Wenn man einen Hersteller auf TN mit 16,7 Mio.Farben Ansprechen würde,käme wahrscheinlich folgendes raus: "Bei unserem TFT gemessen bei der Konkurenz zweifeln wir das stark an."
Mit freundlichem Gruss A.
-
Hallo Andi
War gerade mal auf der Seite von Hyundai Europe.Dort auch wieder Display Farben 16,7Mio.
Könnte es sein,daß Hyundai einen Druckfehler in der vorgabe hatte und jetzt geistert er in allen Datenblättern rum?
Gruss Atom
-
Hallo Andy
Zuerst gesehen in den news auf S.1.TN-panel 16,7 Mio.Frben. Dann bei den Geizhälsen rumgestöbert und wieder 16,7 Mio.Farben.Beim ersten mal hielt ich es für einen Druckfehler,als ich es noch mal las wurde ich unsicher.
Gruss Atom
-
Hallo Leute
Stimmt das eigentlich was ich in einem Artkel las.Der Image Quest L91A wäre der erste Monitor mit TN-Panel das 16,7 Mio.Farben darstellen kann?
Grüsse A.
-
Hi
Beim Iiyama E481 S muss man aber aufpassen.Als E481S wird auch noch ein Monitor mit TN-Panel verkauft.
Gruss A.
-
Hi
Für Gamer bei denen Geschwindigkeit an allererster Stelle steht sind beide geeignet.Der VX 924 ist einen Tick schneller als der Samsung, zusätzlich gehört beim Viewsonic ein DVI-Kabel zum Lieferumfang.
Reaktionen der User waren im Board beim VX 924 positiver. -
Hi
Beim Dell 2005 FPW schreckt die zur Zeit etwas lange Lieferzeit schon einige ab.
Gruss A
-
Entschuldigung, Namen verwechselt!
-
-
@spotal TFT
Wenns denn unbedingt die unsichere Pixelprüfung sein muss,schaut mal bei 3-Co rein.Ist dort kostenlos.Wurde wahrscheinlich schon im Preis einkalkuliert.
Grüsse A.
-
Hi zOny
Also für Design und Farbtreue betreffend würde ich dir aber von Monitoren mit TN Panel absolut Abraten.Nimm dafür besser einen Allrounder. In der 400€ Klasse wäre der Belinea 101920 sehr gut
Noch besser für Design, Farben und Bilder wäre ein EIZO aus der S 1910 Reihe.Durch 10 Bit-können besonders viele und feine Farbabstufungen,sowie ein tieferes schwarz dargestellt werden.
So nebenbei:Belinea ist zurzeit das Spitzengerät in der 400€ Klasse.Eizo ist der einzige mit 5 Jahren Garantie.Mit freundlichem Gruss A.