Beiträge von Atom

    Hi, Hazard


    Bester Allrounder bis 400€ ist im moment der neue Belinea 101920 (Art.Nr 111919).Er gehört zu den Monitoren mit Va Panel+Overdrive und schneidet im Prad Testbericht hervorragend ab.Auch die Meinungen und Tests der Prad-User fallen überwiegend Positiv aus.


    Ebenfalls sehr gute Monitore(eine Stufe höher) wären Eizo S1910 sehr gut für Bildbearbeitung und design und der FSC 19-2.Sie sind aber ca,100€ teuerer und entsprechen also nicht ganz deinem Preislimit.Am besten mal den Prad Test und einige Usermeinungen lesen und miteinander vergleichen.


    Mit freundlichem Gruss A.

    Hallo,Nether


    Du könntest noch den BELINEA 101920 in deine Überlegungen mit einbeziehen.
    Er gehört in der Preisklasse bis 400€ zur Spitzenklasse.Lies dir einfach mal den Prad Testbericht durch.


    Gruss A.

    Die Qualität eines Monitors und der Preis hängen eben nicht nur von der Geschwindigkeit ab.Sondern auch was für ein Panel,welcher Hersteller welches Netzteil u.s.w.
    Man kann nicht einfach sagen schnell ist gut und langsam ist schlecht.


    Es gibt Monitore mit TN-Panels die mit einer Reaktionszeit von 3 ms bei grey-to-grey beworben werden.Ein guter Allrounder mit VA-Panel +Overdrive hat Reaktionszeiten von 12-16ms,ist teuerer und in deinen Augen also schlechter.


    In Wirklichkeit sind sie bis auf geringere Gescheindigkeitseinbußen den TN's in allen Bereichen überlegen.Spielen lässt sich durch die eingesetzte Overdrivetechnik trotzdem gut.


    Wenn du dein Budget nicht überschreiten willst sind die Vorschläge die Loui dir gemacht hat sehr in Ordnung.Sollten dir diese dann doch nicht zusagen, musst du leider mehr Ausgeben.


    Sollte jemand nicht gerade ein ausgesprochener Hardcorezocker sein,so gehen meine Empfehlungen meist in Richtung Allrounder,da man nie weiss was man einige Zeit später vieleicht noch so alles machen will.


    Mit freundlichem Gruss Atom

    In Millisekunden wird die Bildaufbauzeit der Flüssigkristalle gemessen.
    Das gleiche ist auch die Reaktionszeit,wieviel ms gebraucht wird um z.B. von schwarz auf weiss umzuschalten.
    Manchmal steht es auch in englischer Sprache bei den Daten und heisst dann "Response Time"


    Gruss A

    Guten Morgen Beavis


    Der 19-2 und Belinea 101920 gehören zur Oberklasse.Der Belinea ist in der Preisklasse bis 400€ sogar das derzeitige Spitzenmodell.Ein Targa liegt mehr in der Mittelklasse.Ich glaube auch nicht, daß er Overdrive hat.


    Gruss A

    Etwas verspäteter Dank Member 1 für deine Verbesserung und Richtigstellung meiner Antwort.Möchte halt anderen gerne helfen so gut ich kann,aber:"Nobody is perfect."


    Mit freundlichem Gruss Atom

    Hi,ossipfalz


    Nach meinem Wissen ist aber EIZO der einzige Hersteller der 5 Jahre Garantie auf seine TFT-Monitore gibt.Da er also freiwillig längere Garantiezeiten als viele andere einräümt,wird Eizo nicht umsonst zu den besonders zuverlässigen Produzenten gezählt.


    Gruss A

    Guten Morgen liebe Pradler


    Bisher kannte ich Live nur den L778.Gestern hatte ich die Gelegenheit,mir die Eizo S1910-K und S1910 anzusehen. :]
    Also das Modell mit dem schwarzen Rahmen sah besser aus,irgendwie etwas edler.Würde sich auf den meisten Tischen und Plätzen auf denen ein oder zwei Monitore stehen können,ganz gut einfügen.


    Das Modell mit dem grauen Rahmen,der übrigens weitaus heller ist als man auf den allgemeinen Bildern sehen kann(wirkt fast wie dunkles weiss)sieht fast Arztpraxismässig aus.Dies ist allerdings ein subjektives Empfinden da es ja der persönliche Eindruck ist.


    Die beiden Monitore standen nebeneinander im Regal ich besah sie von vorn, hinten, mehrmals auch von den linken und rechten Seiten da ja auch die Betrachtungswinkel von Interesse sind.Als ich die Displays wieder dierekt von vorn fixierte, fiel mir etwas auf,schon nach dieser relativ kurzen Zeit von etwa 25-30 Minuten war das Display mit dem helleren Rahmen angenehmer für meine Augen.An TCO 99 zu TCO 03 scheint doch etwas dran zu sein.Ich hätte es nach einer so kurzen Zeit nicht erwartet.
    Die ganze Zeit tendierte ich zu einem Schwarzen Rahmen,nun wird es eben ein hellerer.Schon erstaunlich was das Sehen in natura ausmachen kann.
    Vieleicht hilft diese kurze Erfahrung ja auch einigen anderen unsicheren weiter.


    Mit freundlichen Grüssen A

    Hi markmaster


    Wenn du wirklich Bildbearbeitung machen willst,höre auf Cambridge.Ein 17" für 300€ ist dem Belinea unterlegen und du wirst früher oder später entäuscht sein.
    Zudem ist der neue Belinea in seiner Preisklasse das Spitzenmodell.


    Gruss A

    Danke Geist für deine Antwort.


    Dieses reinigen war mir bekannt auch den Reiniger von Rogge kenne ich.Mir ging es eigentlich mehr um die Schmutzabweisende Wirkung einer Nanoversiegelung.
    Das Prinzip ist nicht schlecht,nur das Auftragen auf die Oberfläche ist der Knackpunkt.


    Es Grüsst dich herzlichst Atom

    Zitat

    Original von xXmasterXx
    so jetzt will ich mich zwischen den schneider »L 992« und den Philips190 S 6 entscheiden.
    der schneider hat 700:1 kontrast, aber der Pfilips 500:1. Macht das einen ggroßen Unterschied?
    Die Marke Philips ist mir lieber als Schneider!°1



    Mit höherem Kontrast kannst du bei hellerem Licht besser Arbeiten.Bei 500:1 müsstest du z B. bei hellem Tageslicht das Zimmer stärker abdunkeln.


    Ihre Überlegenheit in Sachen Kontrast beweisen die neuen Allrounder sie haben alle 1000:1.


    Gruss A

    Hallo


    Da am Jahresende ein neuer Tft fällig ist,habe ich mir auch schon Gedanken über das Sauberhalten und Reinigen des empfindlichen Bildschirms gemacht.Jetzt bin ich auf der Seite von Data-Becker auf ein neues Produkt gestoßen: Nano Pefect Clean.Hier wird eine Nanoversiegelung auf die Displayoberfläche aufgebracht und nach 24 Stunden Trocknung würde der Schmutz nicht mehr haften bleiben und kann mit einem Fleecehandschuh schlierenfrei abgewischt werden.


    Hat das schon jemand ausprobiert und kann darüber etwas sagen? Gut,schlecht oder besser Hände weg.


    Wenn es heisst, einfach selbst eine Beschichtung auf ein empfindliches Display auftragen bin ich doch etwas skeptisch und misstrauisch.


    Gruss

    Hallo Leute


    Heute lag ein Reklameprospekt vom Media-Markt im Briefkasten.Abgebildet war


    der EIZO L551 für 249€.Sowie der EIZO S 1910 für 499€.Wenn also jemand weiß


    daß er einen EIZO braucht und aus Zeitgründen nicht auf den Versand warten


    will,könnte dort vieleicht mal nachschauen.


    Mit vielen Grüssen

    Mir ist aufgefallen,daß der FP 91 V +mit einer `Glossy Oberfläche´versehen ist und der FP 91 V nicht.Der Hersteller scheint also unterschiedliche Preise für die Oberflächen zu verlangen.


    Grüße