Ich bin auch der Meinung das mediafrost einer von den Guten ist ;). Aber was halt schwarz auf weiß steht gilt. Deswegen meine Nachfrage.
Beiträge von _Andreas_
-
-
Für mich würde Mediafrost auch evtl. in Frage kommen wegen der Pixelfehlerprüfung, aber mir bringts halt nix, wenn ich das Ding dann auspacke und er hat einen Pixelfehler und ich umsonst bezahlt habe, da ja nur bei Versandt das ganze garantiert wurde.
(habe schlechte Erfahrungen hierbei mit Compuland gemacht, die mir 2x einen Monitor mit Pixelfehler trotz Prüfung geschickt haben).
-
2 Fragen, falls ihr Zeit habt. Ich bin verwirrt:
1. Irgendwie ist mir das mit der 5 Jahre Vor-Ort-Service & 5 Jahre Pixelfehlerfreiheit nicht klar. Das ganze ist doch nur als Erweiterung der Garantie auf 5 Jahre zu verstehen, oder?
Wenn ich das nicht dazu kaufe, dann bekomme ich 3 Jahre Vor-Ort Service und helle Pixelfehler-Garantie.Oder verändert der 5 Jahre Vor Ort Service auch etwas am standard Leistungsumfang der 3 Jahre (z.B. direkter Austausch und Ersatzgerät)?
2. Zu Media Frost:
Dort kann ich "Dell Ultrasharp 2709W 5 Jahre Vor-Ort & 5 Jahre Premium Panel" kaufen. Beinhaltet das jetzt auch gleich einen Pixelfehlertest vom Händler? Oder muss ich den noch separat dazu kaufen?
Da mir die Pixelfehlerfreiheit nicht bis zur Ankunft bei mir zu Hause garantiert wird (so verstehe ich die Bedingungen von Mediafrost), bringt mir das ja gar nix, oder? Sprich: Pixelfehler sind dann halt während des Transports aufgetreten.
(Bitte korrigiere mich Frostschleuder). -
Helligkeit sollte man auf 0% runter drehen um das Gerät sinnvoll nutzen zu können, oder?
Ich frage wegen dem Stromverbrauch. Wenn ich das Ding auf Helligkeit 100 fahre, braucht er ja über 100 Watt. Das wäre natürlich schon ein Klopper, wenn ich aber eh Helligkeit eher im 0er Bereich einstellen muss, dann wäre ich ja zumindest schonmal bei 60 Watt....
-
Danke für die Eindrücke.
Das hört sich doch ganz gut an. Vor allem freut mich, dass das Ding anscheinend tatsächlich nicht zu hören ist. Da ich einen Silent PC habe ist mir das extrem wichtig.Kannst du vieleicht noch ein, zwei Fotos uploaden, damit wir uns die Ausmaße von solch einem 27 Zoll ungetüm und die Größe der Schrift besser vorstellen können?
Wäre ein prima Dienst! -
Also das wäre echt ein feiner Zug von dir.
Falls du dafür die Musé findest würd ich mich sehr freuen.Hier in München kann ich den Eizo nirgends mal Live anschauen (zumindest weiß ich von nichts).
-
meinst du widescreen oder 3:4?
20 Zoll 3:4 hat z.B. typischerweise 1600x1200. Den rest sagt dir aber bestimmt google oder ein testbericht.
-
Hier kannst du aus dem vollen schöpfen mein guter:
-
Also mich der Eizo S2431.
Wo gibts den mit Pixelfeherltest außer bei Bender?
-
Danke für die Rückmeldung.
Wie kommst du mit dem niedrigeren Pixelabstand zurecht (Stichwort: Kleinere Schrifte), im Vergleich zum P19-2?
ZitatEizo spielt einfach in einer anderen Liga. Ich denke nicht dass LG und Hyundai um weniger Geld ein besseres oder wenigstens gleichwertiges Ergebnis bieten können.
Genau dazu würd ich gern ein paar Meinungen hören
ob das so stimmt.
-
Ich habe 2 mal einen P19-2 bei computerland damals gekauft inkl. Pixelfehertest. Beide male mit Pixelfehler. Ist immer ein rießiger Aufwand das ganze zurück zu schicken aber da muss man glaub einfach durch.
Dann bei HOH bestellt auch mit Pixelfehlerprüfung und auch einen solchen bekommen. War dann der insgesammt 4. (einmal noch woanders bestellt). Leider bietet HOH keinen Pixelfehlertest für >19 Zoll.
Hast du den Easy Up Fuß genommen? Die Säulen-Füßler sind bei Bender gerade verfügbar. Der Easy-Up glaub auch in schwarz.
-
naja so wie ich das seh ist ein 22 zoll ein "längerer" also "breiterer" 19 Zoller.
Während ein 20 Zoller eine ganz ander Auflösung hat und du dich dort an einen kleineren Pixel Abstand im Verlgeich zum 19er gewöhnen musst. -
Hallo zusammen,
ich bin mittlerweile vom 22 Zoll Trip weg und will mir einen 24 Zoll TFT als Ersatz für meinen Fujitsu Siemens P19-2 zulegen.
Folgende Modelle stehen zur Auswahl:
Eizo S2431W - 700 Euro
Hyundai W241D - 530 Euro
LG L245WP - 500 EuroBisher tendierte ich zum Eizo, jetzt sind mir die beiden anderen Modelle noch untergekommen.
Da die beiden TFTs für knapp 200 Euro weniger zu haben sind, bin ich mir nun nicht mehr sicher ob ich nicht einen von denen nehmen sollte.
Könnt ihr mir eine Empfehlung aussprechen bzw. bzgl Hyundai und LG auf die Sprünge helfen was ich da erwarten / nicht erwarten kann? Was rechtfertigt die 200 Euro mehr für den Eizo?
Danke für eure Zeit.
Grüße
Andreas -
was ist mit dem P19-2 ???
Ist ein Top-Schirm (Sehr gut bei Prad) und gibts für 200 Euro neu mit 3 Jahren Garantie. -
Muss es Widescreen sein?
Der Fujitsu Siemens P19-2 ist ein Top TFT mit 1a Bild, der mittlerweile für ca. 200 Euro geht.
-
Novita? Hab ich ja noch nie gehört :tongue:. Gleich mal nach dem passenden Thread hier schauen.
-
Danke für das Feedback.
Der Lenovo hat mir einen zu kleinen Pixelabstand. Da ist mir die Schrift zu klein.
Ich überlege grad schon ob ich mir eventuell einen 24 Zoller hohlen soll.... Nur bin ich mir nicht sicher ob das Bild nicht etwas zu klein ist in Bezug auf die Schriftgröße....
Ich hab auch schonmal nach einem Thread gesucht, der die 22 Zoll vs. 24 Zoll Thematik hier bei Prad beleuchtet, aber leider nix gefunden.
-
Hallo Leute,
ich hatte die letzten 2,5 Jahre den Fujitsu Siemens P19-2 mit PVA Panel und Overdrive Technologie.
Der Monitor wurde damals bei Prad sehr gut getestet:
und ich war auch sehr zufrieden mit ihm.Bildqualität war super und ein gelegentliches Spiel ging auch ohne Probleme.
Nun ja, jetzt soll ein 22 Zoll TFT ins Haus und ich bin etwas ratlos, da alles was ich mit 22 Zoll und PVA Panel sehe der Eizo S2231W ist. Mit der ganzen Wide Garmut Geschichte und dem Rainbow White bin ich hier aber zögerlich. Außerdem, weiß ich nicht ob ich wirklich 600 Euro für einen 22 Zoller ausgeben sollte.
Ich würde evtl. auch ein TN Display in Betracht ziehen, wenn der Qualitätive Unterschied zu dem P19-2 nicht allzu groß ist.
Die 22 Zoller in der Kaufberatung habe ich mir schon angeschaut. Aber richtig schlauer bin ich nicht geworden...Könnt ihr mir 22 Zoller empfehlen, welche es mit dem P19-2 bzw. PVA Panel allgemein aufnehmen können von der Bildqualität her? Bringen diese erweiterten Farbräume was z.B.?
Evtl. hat sich ja in den 2,5 Jahre wo ich mich nicht mit dem Thema beschäftigt habe einiges im Bereich der TN Displays getan...Danke für eure Meinungen/Inputs.
Grüße
Andreas
(der das hier gerade auf seinem alten 19 Zoll CRT schreibt)
-
Ein sehr guter Shop. Wird seinen Bewertungen bei Geizhals etc. auf jeden Fall gerecht.
Die Leute da legen Wert auf Kundenservice.
Kannst ohne weiteres da bestellen.
Garantieabwicklung geht bei einem Monitor aber schneller wenn du es direkt über FSC machst.
FAG dürfte auch kein Problem sein, solange das Gerät im neuwertigen Zustand bei Kupper wieder ankommt.Wie gesagt ein sehr kundenfreundlicher Shop.
edit: ach ja, ich habe weder mit Kupper Computer etwas zu tun noch bin ich sonst wie mit Kupper verbunden. Hatte dort nur auch schonmal einen Monitor bestellt.