Beiträge von rabbit

    Hallo,


    nachfolgend ein Zitat aus dem Fazit des prad-Testberichts:


    Zitat

    Neben der erstklassigen Ausleuchtung, dem ausgezeichneten Schwarz- und Weißwert, der reaktionsschnellen Bilddarstellung, der guten Mechanik und der subjektiv betrachtet sehr guten Bilddarstellung, gibt es nur wenig zu kritisieren. Es muss aber der hochfrequente Ton genannt werden, der zu hören ist wenn die Boxen nicht stumm geschaltet sind, das sehr leicht zum Wippen bringende Panel, die insbesondere bei grau nicht optimalen Farbverläufe und die nicht sonderlich leistungsstarken Lautsprecher.


    Inwieweit sind die bei grau nicht optimalen Farbverläufe sichtbar bzw. störend.


    Kann hierzu jemand etwas sagen?


    Danke
    rabbit.

    Hallo,


    ich war heute in einen Elektronikmarkt (Mediamarkt) und fragte nach einen Siemens-TFT, insbesondere dem P19-2, der ja hier im Forum gelobt wird.


    Im Markt sagte man mir, dass man bei Siemens aufpassen muss, da Siemens nicht immer der Hersteller ist. Seines Wissens steckt hinter dem Siemens-Logo als Hersteller auch Gericom.


    Was könnt Ihr zum P19-2 sagen? Wer produziert diesen TFT - Siemens oder ein anderer Hersteller?


    Danke


    rabbit

    Hallo,


    ich stehe vor der Entscheidung zwischen den Eizo S1910 und einem Samsung-TFT - entweder 940T (20 ms) oder 940Fn (8 ms g/g). Den TFT werde ich jedoch nicht für Spiele nutzen, sondern mehr zu Bildbearbeitung und Officeanwendungen.


    Leider gibt es in unserer Region keinen Händler der entweder den Eizo oder die Samsungs ausgestellt hat, damit man mal einen direkten Eindruck vom TFT erhalten kann. Deshalb diese bitte an Euch Forenteilnehmer was ihr zu den 3 TFT's sagt.


    Einerseits ist der Eizo zwar teurer, aber kann man gleichzeitig sagen, dass der Eizo besser als die beiden Samsung-TFT's sind? Meines Wissens verbaut Eizo die Samsung-Panels in seinen Monitoren.


    Die Samsung TFT's sind ca. 60 bis 100 EUR günstiger als der Eizo. Von den technischen Daten gibt es kaum Unterschiede. Hat jemand bereits Erfahrung mit dem Eizo S1910 und/oder den Samsung 940T / Fn?


    Danke und guten Rutsch


    rabbit

    Hallo,


    der Eizo S 1910 ist sicher eine m. E. gute Alternative. Preislich liegt der Samsung bei bei ca. 450 EUR, wenn er lieferbar ist. Der Eizo ist dagegen etwas teurer (ca. 500 EUR).


    Das Design ist zwar Nebensache, doch der Samsung sieht besser aus. Technisch dürften beide - an den Daten verglichen - "relativ" gleich sein.


    Ich hoffe, dass jemand, der sich besser auskennt, auch mal was dazu schreibt bzw. welche Erfahrungen er mit Samsung und Eizo schon gemacht hat (z. B. mit dem Samsung 940T oder 940Fn und dem Eizo S-1910).


    rabbit

    Hallo,


    nach dem 940T hat nun Samsung den 940fn auf den Markt gebracht.


    Beim 940T wurde eine Reaktionszeit von 20ms angegeben. Beim 940fn wird eine Reaktionszeit von 8ms (g/g) angegeben.


    Obwohl hier der gleiche Paneltyp eingebaut ist (a-si TFT/PVA) habe ich nun die Frage, ob hier Samsung die Reaktionszeit nur schmackhafter machen will oder ob der 940fn mit der Overdrive-Funktion ausgestattet ist.


    Kann da jemand was dazu sagen?


    Hat jemand den 940T? Wenn ja, wie zufrieden sind Sie damit.


    Der 940fn kommt ja im Januar 2006 (lt. Homepage) auf den Markt - oder hat ihn schon jemand. Lt. idealo.de haben ihn schon manche Händler auf Lager.


    Danke


    rabbit

    Hallo,


    hat eigentlich schon jemand den Samsung 940T?


    Wäre nicht schlecht, wenn er mal was zu seinen Erfahrungen schreiben könnte.


    Preislich liegt der TFT derzeit bei ca. 400 EUR. Nach unten hat sich in der letzten Zeit nicht viel getan. Was meint Ihr, fallen die Preise noch auf Weihnachten zu?


    rabbit

    Hallo,


    beim 19" ist der Pixelabstand 0,294 mm, bei einem 20" ist der Abstand 0,255 mm.

    Die Auflösung liegt beim 19" bei 1280x1024 beim 20" bei 1600x1200.

    Kann man davon ausgehen, dass das Bild beim 20" feiner ist, weil die Bildpunkte enger zusammen sind?


    Machen sich die engeren Abstände beim 20"-TFT bemerkbar oder fällt das optisch kaum oder gar nicht auf?



    rabbit

    Hallo,


    kann denn jemand was zum Samsung 940T sagen?


    Der TFT könnte ja mal von prad.de getestet werden. Von den Samsungs gibt es eh noch nicht soviel Testberichte, obwohl Samsung schon viele TFT's anbietet.


    Danke


    rabbit

    Hallo,


    Ich habe mich für einen 19" TFT umgeschaut und bin dabei auf den 940T gekommen.


    Hat jemand den 940T schon in Betrieb? Vielleicht kann er ja dazu ein kurzes Statement abgeben.


    Gibt es dazu vergleichbar gute oder bessere Geräte in dieser Preisklasse (uvP 449 EUR)?


    Ich möchte den TFT hauptsächlich für Office, Internet, Bildbearbeitung nutzen. Ich denke, da dürften 20 ms Reaktionszeit voll und ganz ausreichen.


    Reichen diese 20 ms auch für DVD-Filme oder TV über TV-Karte aus (z.B. ntv-Laufband)?


    Wäre dankbar, wenn jemand dazu antorten würde.


    rabbit