könnt ihr mir einen empfehlen?
16:10 oder 16:09 ?
welche Größe?
-->
könnt ihr mir einen empfehlen?
16:10 oder 16:09 ?
welche Größe?
was ist IPS?
Zoll: 22-24
ich suche einen neuen Monitor und weiß nicht ob 16:10 oder 16:9, tendiere aber zu 16:10.
weiß auch nicht welche Displaytechnik, TN- Panel? Was ist die beste Technik?
Im Moment nutze ich noch einen 5:4 EIZO S1910.
Ich nutze ihn vor allem für:
Internet (80%)
Camcorder Videos (full HD)
Filme generell
etwas Office
er sollte unter 500€ kosten und schon was Vernünftiges sein.
1800 €
(hab ja einen heimlichen Favoriten: TH42 PZ800)
Digital und Analog Sat TV , DVD , HDTV (später), BluRay , DivX , AVCHD vom Camcorder schauen.
ich kann mich auch nicht entscheiden zwischen Sony LCD und Pana Plasma....
warum so sehr gegen Plasma?
wenn Du Verarbeitung, die Scaler, die das Pal-Signal hochskalieren vergleichst bei Sony und Pana Plasma, welche sind besser?????
ZitatAlles anzeigenOriginal von wontuwontu
Henric
Ich stehe momentan vor derselben Entscheidung, ein 40"-46" für ca. 1500 Euro muss her. Ich habe mich durch sämtliche Foren gelesen, hauptsächlich hifi-forum und halt prad, und zusammengefasst werden im LCD-Bereich die W und die X Serie von Sony mit den Modellen W4000 und W4500, sowie X3500 empfohlen. Von Samsung ist es das 656 Modell, teilweise auch der neue 789. Es gibt auch sicher sehr gute Geräte von Toshiba und Philips, allerdings scheitern sie für mich persönlich an einigen Kriterien.
Vor- und Nachteile bei Sony und Samsung sind eigentlich recht klar zu trennen, bei Sony stimmt insgesamt die Verarbeitung, die Scaler, die das Pal-Signal hochskalieren, sind wohl wesentlich besser. Die Bildqualität bei HD ist wohl nahezu identisch, Vorteile also bei SD Signal. Man kann leider nur wenig selbst einstellen, der W4000 hat zudem kein MotionFlow (100Hz). Der W4500 hat dies, kostet aber 400 mehr. Bei den anderen Punkten liegen beide mehr oder weniger gleichauf.
Bei Samsung liegen die Stärken klar in der Flexibilität bei den Einstellungen, sowie bei der üppigen Ausstattung (100 Hz, 24p, ..). Wenn man den Preis betrachtet, erkennt man auch hier klare Vorteile bei Samsung. Nachteile liegen klar in der etwas billigeren Verarbeitung, beim 656 gibt es unter Umständen die Gefahr ein Fremdpanel zu bekommen. Außerdem ist die schwarz-rote Klavierlack-Optik nicht jedermanns Sache.
Der neue 789 hat zudem LED Backlight, was tieferes Schwarz verspricht. Kostet aber auch knapp 2 Scheine im Netz.
Vergleichen lassen sich die Modelle W4000/W4500 und der 46A656 eigentlich am direktesten. Die Fähigkeiten sind nahezu identisch, nur der Preis macht halt den Unterschied.
Korrigiert mich bitte wenn ich irgendwo falsch liege, bin ja selbst noch auf der Suche. Ich schwanke momentan zwischen dem W4500 und dem 46A656.
ja, aber doch nicht jeder hat SD als Speicher, es gibt doch so viele verschiede... Speicher?
zum Beispiel memory stick etc.
mich stört z.B. eher, daß der Pana Plasma kein USB hat zum Bilder betrachten...
verwende im moment nen Philips Röhren TV, der 11 Jahre alt ist. Quellen sind Digital Sat und Analog Sat. Bin mit dem Bild sehr zufrieden. Jetzt möchte ich aber doch ein größeren TV und HDTV reizt mich auch. Bin aber sehr unentschlossen ob ich mir den 42 PZ800 von Pana hole oder lieber doch nen LCD von Sony. Sitzabstand 2,3 meter. Vor allem Filme und VH1 classic, kein Sport. Zimmer hat seitlich ein Fenster , hinter dem aber noch ein Wintergarten ist.
BluRay und HD sat sollen folgen. 1920*1080 avchd Camcorder ist vorhanden.
in Win 98 kann ich viel mehr modis einstellen als 3. Das wäre toll wenns in XP auch gehen würde wegen eines games was ich eigentlich in 900 x ***
zocke.....
ZitatAlles anzeigenOriginal von dirgro
Hi!
Zum Farb/Kontrastregler:
Der Regler für die Farbtemperatur und die 3 Regler für den Kontrast der einzelnen Farben (Rot, Grün, Blau) sind im Prinzip identisch.
Aus diesem Grunde lassen sich diese auch NICHT getrennt nutzen! Entweder du stellst den Farbkontrast mit den 3 Reglern so ein wie er dir gefällt, oder du nutzt den einfacheren Regler (oben im Screenmanager) für die Farbtemperatur. Dieser hat außerdem den Vorteil, dass man genaue Farben erhält und sich das Bild nicht irgendwie farblich "verdreht".
Spiel mal ein bischen rum und schau, was dir besser gefällt. Der Hinweis mit den 6500 oder 7000K für die Farbtemperatur war ein Beispielwert, der im Alltagsbetrieb sehr gute Ergebnisse erziehlt.
Du meintest 6500K wäre genauso wie Null?? Das verstehe ich zwar nicht ganz, aber ich glaube, was du meinst hängt damit zusammen:
Wie gesagt, eigentlich sind Regler für Farbtemperatur und der 3er-Kontrastregler identisch. Wenn du nun den 3er Regler benutzt, so geht der Farbtemperaturregler automatisch auf 0, vielleicht meintest du das. Du kannst also entweder das eine oder das andere benutzen (beobachte einfach mal den 3er Regler während du die Farbtemperatur oben veränderst, dann weist du, was ich meine)...
Zum Interpolieren:
Mein Vorredner hat dir schon den entsprechenden Link präsentiert.
Zu den Auflösungen:
Das du nur diese 3 Auflösungen angezeigt bekommst kann an deiner Grafikkarte liegen, die mit dem Monitor kommuniziert und wohl der Überzeugung ist, dass dein Monitor eben nur diese 3 Auflösungen könne. Dies kann man normalerweise im Treiber abschalten und alle Auflösungen "freigeben", das ist technisch kein Problem.
Sinn macht es jedoch nicht, da sich bei jeder anderen als der optimalen Auflösung ohnehin die Bildqualität klar verschlechtert (kannst ja selber mal 1024x768 mit 1280x1024 vergleichen). Bei Röhrenmonitoren ist das anders gewesen.
Entscheidend ist und bleibt bei TFTs wie deinem die Auflösung von 1280x1024 bei 60Hz für ein optimales Bild! Alles andere wäre verschenkt!
hab das Gefühl, daß es nicht nur an der Helligkeit liegt sondern vielleicht am digitalem Anschluss???
obiges hat sich erledigt aber noch eine Sache:
da ich jetzt von Röhre auf TFT umgestiegen bin , der digital verbunden ist: wie kommt es daß man in games andere Farben sieht oder Kleinigkeiten, die vorher nie zu sehen waren (wie z.B Einschusslöcher oder Ruß an Wänden)
[offtopic] wo bekommt man denn bei XP die Icons kleiner? Bei Win98 wußte ich es noch...
schade, daß die Auflösung nicht noch ein Stück höher geht, hätte gerne noch kleinere Icons....
mit dem Wert 6500 meinte ich: er wirkt genauso als ob er auf "Aus" steht. gleiche Farbkühle/Farbtemp.....
Das mit dem Screenmanager: (die Software) Ich stelle also ein, daß der Finecontrast steigt sobald ich z.B. WinDVD starte. das klappt ja auch nur wenn ich Win DVD wieder verlasse geht der Pegel nicht mehr zurück von "movie" auf "costum"....
kannst Du mir mal interpoliert übersetzen?
und: ich hab nur 3 auflösungs modi, nicht 5 .....
leider ist in der pdf nicht über die mitgelieferte Software....
wenn man den Farbregler auf 6500 setzt (Farbtemp.) ist das nicht genauso als ob er auf Null steht?
stell meine Frage hier nochmal rein, da sie wohl von jemanden in den TV Bereich verschoben wurde:
hallo, hab heute meinen Eizo S1910 bekommen und hab so viele Fragen, hatte vorher nen CRT.
Den Eizo hab ich digital verbunden.
1)finde nicht das Menü, wo ich den nur denContrast einstellen kann, auch nicht über den Screen Manager.
2) hab nur 3 Auflösungen zur Wahl :800, 1280 und 1024 , bei meinem CRT hatte ich mehr.
4)ich kann doch über die mitgelieferte Software für jedes Programm, welches startet einen anderen "fine Contrast" einstellen. das funktioniert ja auch soweit nur beende ich dann das Programm geht der Contrast nicht wieder zurück. ........