Beiträge von Miramax

    Ich betreibe im Dualmonitorbetrieb einen 19Zoll Samsung LCD und einen 21,5 Zoll Acer S221HQLBD LED über DVI-D an einer NVIDIA 8800 GTS 512MB Grafikkarte von Zotac.


    Betriebssystem: Windows 7 Ultimate 64Bit


    Nach einem Systemneustart wird die native Auflösung (1920x1080) des Acer zuerst korrekt dargestellt (Bis zum Anmeldebildschirm), dann wird der Monitor kurz schwarz und die Auflösung verändert sich auf 1280x1024.


    Auch eine saubere Deinstallation des Grafikkartentreibes hat nicht zum Erfolg geführt.


    Jetzt kommt das Kuriose. Wenn ich die Textgröße von kleiner auf mittel (125%) stelle bleibt die korrekte native Auflösung bestehen.


    Was kann ich tun, damit die Einstellung auf kleiner nicht zum Wechsel der Auflösung führt?


    TIA

    Ich hatte den Monitor bisher über ein HDMI Kabel und HDMI/DVI Adapter an der Grafikkarte (8800 GTS) angeschlossen. Das Bild war so wie es sein sollte - bis heute.


    Alles ist total verschwommen. Beim Drücken der Menü-Taste zum Signalwechsel zeigt der Monitor 1080p an. Scheinbar liegt es daran. Aber ich habe auch keine Möglichkeit gefunden was zu ändern.


    Also habe ich den Monitor über VGA angeschlossen. Hier ist das Bild wieder sauber.


    Wie kann ich den Monitor wieder Digital betreiben?


    TIA

    Problem gelöst!


    Und zwar ist es folgendermaßen.


    Wenn man den Monitor einfach auf DVI umsteckt ohne vorher in MagicTune auf "Signalquelle Digital" umstellt läuft MagicTune im DVI Betrieb nicht.


    So bin ich vorgegangen:


    Rechner herunterfahren.


    DVI-Kabel raus


    VGA-Kabel rein


    Rechner hochfahren


    MagicTune geht wieder.


    DVI-Kabel rein


    Dann in den Einstellungen -> Option -> Signalquelle wählen -> Digital


    Nun geht auch MagicTune wieder.


    VGA-Kabel raus und gut.


    Diese Funktionen sind im Digitalbetrieb nicht mehr verfügbar: Geometrie und Position.


    Cya

    @pseudoreal


    Wenn du dir so unsicher bist, kann ich dir nur raten die Monitore deiner Wahl selbst auszuprobieren.


    Du könntest aber z.B. den 940B bei einem Händler deiner Wahl bestellen und innerhalb der 14-tägigen Frist aufgrund Nichtgefallens zurückgeben.


    Cya

    Wenn man so manches Posting liest, möchte man meinen das ein TN-Panel für nichts anderes taugt als Gaming.


    Ich kann das Ganze nicht nachvollziehen. Das TN-Panel meines 940B ist einfach Top.


    In der Arbeit habe ich ein PVA-Panel und kann nicht feststellen das das TN-Panel des Samsung sich nachteilig auswirkt.


    Man kann einfach nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.


    Cya

    Der 960BF ist echtes Schmuckstück! Dazu kommt, das er auch Pivot besitzt und auch sonst sehr flexibel verstellbar ist (Klappfuß!).


    Seht euch mal die 3-D-Ansicht an!


    Ich musste mich auch zwischen dem 930BF und dem 940B entscheiden. Da ich kaum zocke aber dennoch mal eine DVD schauen möchte und sonst hauptsächlich Office nutze und surfe habe ich mich für den 940B entschieden.


    Die Pivot-Funktion und der Swivel-Fuß sind schon feines Zubehör.


    Der attraktive Preis (325,00€ bei COAST Distribution) hatte die Entscheidung wesentlich erleichtert.


    Hätte ich heute die Entscheidung fällen müssen, hätte ich vielleicht auch den neuen 913TM in Erwägung gezogen. Hier gibt es noch keine Berichte, die Specs sind auf jeden Fall schon mal interessant (PVA-Panel mit 1000:1 Kontrast).


    Cya

    Ich gebe eine klare Kaufempfehlung! Gerade bei dem momentanen Super Angebot von COAST. Die anderen bewegen sich alle um die 360,00€. Wenn man bedenkt dass die Preisempfehlung bei 429,00€ liegt und der TFT gerade erst rausgekommen ist.


    Coast hat den nur in silber. Du kannst dort aber auch anrufen und noch mal nachfragen. Ich war aufgrund der Abbildung auch verunsichert und habe mir die Farbe telefonisch bestätigen lassen und bei der Bestellung schriftlich vermerkt (Eingabefeld für Kommentare).


    Die LED blinkt nur im Standby. Finde ich an sich nicht schlimm.


    Danke für deinen Tip, das "Be Quiet P5 420W" habe ich aber schon bestellt. Ich hoffe ich fahre gut damit.


    @pseudoreal


    Zocken sollte kein Problem sein. Im Review von Overclockersonline (Der Link ist leider ab und zu down) wurde dies bestätigt.


    Cya

    Gestern kam mein Gerät. Bestellt hatte ich bei COAST Distribution. An dieser Stelle noch mal ein Dickes Lob an COAST für die zügige und vorbildliche Abwicklung.


    Das Gerät wurde im September in Slovakia hergestellt.


    Ich bin wirklich sehr zufrieden und stark beeindruckt.


    Glücklicherweise konnte ich keinen Pixelfehler entdecken.


    Zuerst war ich von der schlechten Schrift enttäuscht, wie sich aber rausstellte war aktiviertes Cleartype dran schuld. Also Cleartype deaktiviert und alles ist so wie es sein soll.


    Das Gerät wirkt von der Verarbeitung her sehr wertig.


    Eigentlich wollte ich zuerst den 930BF kaufen, habe mich aber wegen Pivot, Schwenkfuß und Kippmöglichkeit aber letztendlcih für den 940B entschieden.


    Da ich sehr viel im Internet surfe und auch gerne in Foren lese und schreibe, ist die Pivot Funktion echt genial.


    Mich konnte der Monitor sowohl im Office als auch im DVD-Betrieb vollends überzeugen. Die Darstellung wirkt sehr plastisch. Gamer bin ich keiner und kann deshalb hier keine Aussage machen.


    Was Geräusche des Monitor-Netzteils betrifft kann ich ebenfalls keine Aussage machen, da mein PC-Netzteil doch sehr dominant ist. Das werde ich diese Woche aber noch gegen ein "Be quiet! P5" austauschen. Mal sehen ob ich dann was hören werde.


    Störende Punkte:


    - Der Anschlagpunkt des Pivot`s ist nicht exakt in Waage
    - Der Swivel-Fuß (Schwenkfuß) haftet nicht richtig auf einer glatten Oberfläche.
    - Die stetig blau blinkende LED im Standby


    Cya