Mit der Firma Yakumo habe ich zumindest im Digitalkamerabereich schlechte Erfahrungen gemacht.
Gruß B!
-->
Mit der Firma Yakumo habe ich zumindest im Digitalkamerabereich schlechte Erfahrungen gemacht.
Gruß B!
Ich schmeiß mal noch den samsung 970p ins Rennen.
Gruß B!
DVI sollte schon sein, da ein digitales Signal immer besser als ein analoges übertragen werden kann. Wobei es natürlich auf die eigenen Ansprüche ankommt, denn soooo viel sehen wird man davon eher nicht.
Einen TFT wirst Du nie ohne Kompromisse einzugehen bekommen. Jedoch überwiegen die Vorteile.
Und man bekommt doch schon einige relativ gute TFTs unter 300EUR, zumindest wenn man im I-Net kauft. (Versandtkosten aber beachten!)
Gruß B!
Die Frage ist, welche Ansprüche der Monitor erfüllen soll, und wofür Du den brauchst. (Anwendungsprofil)
Ansonsten kuck doch mal in die Kaufberatung hier rein, und in das neue Weihnachtsspecial.
Gruß B!
@ alex der 970P (vor dem ich inzwischen sitze) hat 6ms g-g. Habe ihn für 460EUR in Berlin gefunden.
Ob nun 16,2 oder 16,7 Mio. Farben spielt eigentlich meiner Meinung nach eine untergeordnete Rolle. Ich denke, daß es wohl doch eher auf den Konstruktionsunterschied der Panels ankommt. Nicht die Anzahl der Farben sondern die Qualität der Darstellung ist wohl entscheidender, wobei ich allerdings schlecht vergleichen kann, da dies mein erstes Display ist.
Nur mal kurze Einschätzung:
Ich hatte mir mehr versprochen,vorallem weil es ja immer heißt, daß man als CRT-Umsteiger eher begeistert ist von Helligkeit und Farbbrillianz.
Ich halte den 970 weiterhin für ein hervorragendes Produkt nur ohne Kompromisse scheint es wirklich nicht zu gehen.
Stichpunkte:
- tolle Ergonomie, mir gefällt Magic Rotation (Pivot)
- Design ist ansprechend, aber nicht aufregend
- wichtiger wohl: es gibt Schlieren, Ghosting-effekt, Bewegungsunschärfe --> insgesamt doch ernüchternd
- im Unterschied zum CRT sehr viel schärfere Darstellung, mehr Farbbrillianz, aber auch geringere Blickwinkel und das Phänomen, daß der TFT aussieht als wenn er sich nach innen wölb (liegt wohl daran, dß ich bisher nur Röhren, die halt nach außen gewölbt sind gewöhnt bin
Insgesamt kann man wohl sagen, daß es Nachteile gibt, an die man sich aber schnell gewöhnen kann und ich werde den Monitor auch behalten, die Vorteile überwiegen dann doch.
Gruß B!
Ick gloob, dat ick ne Brille brauch.
Ich hab da doch nachgesehen. Wohl echt einfach überlesen.
Tja, nix für ungut. Der Beitrag kann dann wohl gelöscht werden.....is ja wohl ziemlich sinnlos.
Gruß B!
das ist ja schonmal nicht schlecht, aber ich bin eher der "rinn-ins-Forum-kucken-wo-steht" Typ. Ansonsten könnte ich ja auch jede Benachrichtigungsmail immer wieder nutzen, da komme ich auch per Link zu den Beiträgen.
Trotzdem danke für diese Antwort.
Hallo,
vielleicht habe ich es ja auch in den FAQs übersehen, aber mir fehlt im Forum die Möglichkeit zu sehen, zu welchen Beiträgen man etwas geschrieben hat und zu welchen nicht.
Wäre es nicht möglich, da ja eh Cookies gesetzt sind, irgendwie anzuzeigen, wo man sich beteiligt hat an der Diskusion. Es würde den Überblick erheblich erleichtern, da man ja nicht alle Threads, zu denen man geschrieben hat, im Kopf haben kann.
Ich kenne es von HWL und finde es sehr sinnvoll.
Gruß B!
Samsung 970P
Viewsonic VP930
wären noch Allrounder.
Da es bei Dir aber eher um Spieletauglichkeit und nicht um grafik geht sind die von Dir bezeichneten schon eine recht gute Auswahl. Vielleicht dann doch eher der Viewsonic VX922.
Ließ einfach ein wenig hier im Forum, die Frage nach spieletauglichen Displays ist schon häufiger gestellt worden.
Gruß B!
PS: die genannten Monitore gibt es sicherlich mit ein wenig Recherche im I-Net auch günstiger, als von Dir angegeben.
Der Nec kann laut Auskunft der Pressestelle dies, obwohl ich das im Anschreiben an diese bezweifelt habe. Sie stellten klar, dass i.d.R. ein TN nur 16,2 darstellen kann, aber auf Grund neuer Technologie 16,77 bei diesem Model möglich sind.
Blickwinkel, 0,5Mio Farben (meinstens) und Farbtreue sind Eigenschaften, die ein TN i.d.R. schlechter erfüllt als ein VA
halten sollten TFTs eigentlich unabhängig von dem Panel, welches verbaut wurde.
Da Du ja scheinbar keine grafiklastigen Programme, wo es auf Farbtreue ankommt, verwendest, solltest Du Dir ein TN-Pane,l welches in Bezug auf Farbbrillanz und Schnelligkeit gut abgeschnitten hat, aussuchen.
Deine Hauptnutzung liegt ja im Zockerbereich, ein VA-Panel wäre nicht unbedingt schnell genug, um die Spiele gut darzustellen.
Internet und Office ist i.d.R. auch mit TNs gut dargestellt.
Falls Du kein Bildfetischisch oder Perfektionist bist, dann sollte ein TN ausreichen.
Beim schreiben hier, muß ich auch wieder darüber nachdenken, ob es unbedingt der Samsung 970p sein muß.....na mal sehn.
Gruß B!
der M1700 ist doch nen 17''......oder war das spaßig gemeint?
ich kenne zwar sony-NBs nicht, aber stell Dir einfach einen schwarz hinterlegten Spiegel bzw. Scheibe vor. Ohne Lichteinfall von hinten spielt das kaum eine Rolle.
sind beide auf dem (I-Net)Markt
keiner eine Meinung dazu`?
Vielleicht der Samsung 970p, FSC P19-2, oder Viewsonic VP930?
günstige Händler findest Du bei Preisvergleichen wie hardwareschotte, geizhals oder günstiger.
Gruß B!
für gelegentliches zocken reichen 8ms sicherlich aus, wobei Du dazu noch mal einige Test/Erfahrungsberichte lesen solltest, da 8ms auf dem Papier ja nicht 8ms in der Realität bedeuten müssen.
TN-Panels haben i.d.R. nur 16,2 Mio Farben (gibt Ausnahmen wie Nec 90GX²). Soweit ich das mitbekommen habe, sollte das allerdings kaum auffallen, da fehlende Farben aus den anderen gemischt werden oder ersetzt.
Wenn Du 16,7Mio haben willst dann mußt Du doch tiefer in die Tasche greifen. Es kommt da auf Deine Ansprüche an.
Echtfarbe ..... keine Ahnung, sieh mal hier im Lexikon nach, da steht wie die Farben berechnet werden.
Gruß B!
Jo haste Recht...digital wäre besser. Aber in der Preisklasse schwer zu finden.
BenQ FP91G+.....300,- inkl. dig. Anschluß
Belinea 101925.....275 -''-
wären noch ne Möglichkeit.
Ob die gut sind kann ich allerdings nicht sagen.
Gruß B!
PS: Ich dachte 300,- sind Schmerzgrenze? dann fällt der 924 doch raus!