Beiträge von badbandit

    hi,


    ich habe den 24'' von dell und bin eigentlich sehr zufrieden (bis auf den leichten pfeifton). ich nutze ihn für die arbeit (programmieren, grafik, internet). jetzt überlege ich, ob ich nicht etwas mehr platz gebrauchen könnte und mir den 30'' anschaffen soll.


    jetzt habe ich 2 fragen:


    1.) wie ist die darstellungs-größe (icons, text usw.) im vergleich zum 24'' mit 1920 x 1200? ist sie identisch, ist alles etwas kleiner auf dem 30'' oder eher etwas größer?


    2.) wenn ich mir dann eine 7800gtx anschaffe, kann ich dann den 24'' als zweiten monitor anschließen oder schafft so eine karte das nicht? zu zeit habe ich eine sapphire x1600 pro und den 24'' als hauptdisplay und einen 19'' als zweitdisplay - das geht prima. ich frage das nur, weil ich in jedem fall einen zweiten monitor benötige.


    vielen dank für eure hilfe im voraus.

    hi,


    ich habe einen dell 2405FP und will mir jetzt noch einen kaufen. jetzt sehe ich aber ein problem bei meiner grafikkarte.


    kann mir jemand eine grafikkarte mit 2 dvi-ausgängen empfehlen, mit der beide displays in voller auflösung unterstützt werden?! optimal wäre natürlich, wenn diese grafikkarte passiv gekühlt werden würde. ich spiele nicht mehr, also geht es nur noch um grafik-/webdesign.


    danke für die tipps!

    meiner meinung nach gibt es von matrox eine karte, an der kann man mindestens 3 monitore per dvi anschließen. wenn du also nicht zocken willst, solltest du dir diese vielleicht einmal ansehen (vielleicht gibt es sie aber auch nicht mehr).

    Zitat

    Wieso ist das FAG unsinnig? Ich finde es sehr verbraucherfreundlich, daß der Käufer ein gesetzliches Rückgaberecht ohne Angabe von Gründen hat..


    weil es übertrieben verbraucherfreundlich, für "normale" online-shops fast nicht handlebar ist und zu "mißbrauch" einlädt. das ist aber ein spezielles thema.


    Zitat

    Wenn man den aktuellen Preis von Dell als Basis nimmt und 15% abzieht, kommt man auf einen Preis von 879,16 EUR. ?


    der aktuell angegebene preis ist abzgl. 15%... also 1.034,31 €


    Zitat

    Wie war das mit dem unsinnigen FAG?


    es ist und bleibt der absolute quatsch und es wird das erste mal sein, daß ich es evl. nutzen werde. viele nutzen es und ich gehöre in diesem falle zu denen, die nur an sich denken. warum sollen es so viele andere nutzen und ich nicht?


    dein post ist dennoch völlig destruktiv, trägt zu nichts bei und hilft keinem. wirtschaftlich und aus wettbewerbsgründen ist das fag von unwissenden verabschiedet worden und beschränkt den wettbewerb. es zwingt einen (normalerweise) ja niemanden online zu kaufen. warum sollte man dadurch also sonderrechte haben?

    so, ich habe mir jetzt auch das display bei dell bestellt und hoffe, daß es die richtige entscheidung war - ansonsten greift das (total unsinnige fag).


    nur zur info für die interessierten:


    ich hatte auch die berühmt-berüchtigte dame mit dem ost-europäischen akzent am telefon. nachdem sie mir den aktuellen preis abzgl. 15% nannte, machte ich sie auf den allgemein günstigeren preis im internet aufmerksam. sofort bot sie mir € 989,00 an (incl. versand, mwst. und 3 jahre garantie). wegen € 10,00 wollte ich nicht diskutieren und habe bestellt.


    ich möchte noch einmal darauf hinweisen, daß ich, obwohl ich aus alten zeiten en geschäfts-account habe, sagte, daß ich privat-kunde bin. denn nur privat-kunden haben anspruch auf das fag. sollte mir also das display nicht gefallen oder pixelfehler haben, kann ich es einfach zurück schicken. das geht nicht, wenn man ein unternehmen ist.

    S.Ballmer


    danke für dein review!


    zwei fragen hätte ich noch an dich:


    1. der Samsung Syncmaster 191T ist doch ein 19"er, der mit einer auflösung von 1.280 x 1.024 läuft, oder? wenn ja, kannst du doch sicherlich beurteilen, ob die schriftgrößen bei beiden displays identisch sind oder ob alles bei dem dell etwas kleiner ist?


    2. wenn du auch mit einem mac arbeitest, hast du vermutlich auch ahnung von farbdarstellung. werden die farben gut dargestellt und kann man die farbtemperatur (Kelvin) einstellen?


    danke & gruss

    @archikrates


    endlich mal jemand, der sich zumindest etwas mühe gibt und den interessierten hier versucht einen kleinen einblick zu geben, danke!


    arbeitest du viel mit farben (z.b. grafikprogrammen) und kannst daher abschätzen, wie gut die einstellungsmöglichkeiten und farbtreue bei diesem display sind?

    Super, jetzt haben mehrere dieses Display und liefern keinen gescheiten Testbericht ab? ?(


    Ich liebäugle ja auch mit diesem Display, möchte aber vorher ein paar Meinungen hören. Wie sieht es denn z.b. mit den Möglichkeiten der Farbeinstellungen aus (extra Software für den PC? Was kann man wie einstellen?)? Ist die Schriftgröße kleiner als bei einem 19" TFT?

    Ich überlege ja auch sehr stark, ob ich mir diesen Monitor zulegen soll - wichtiger als der Preis ist für mich aber die (Bild-)Qualität. Ich habe starke Probleme einen Bildschirmzu kaufen und nicht zu wissen, wie er ist oder zumindest ein paar Reviews gelesen zu haben.


    Ich hbe jetzt den NEC 1980SX und bin ganz zufrieden. Da ich zwei Monitore bauche (Webdesign, Grafik und Programmierung), möchte ich mir jetzt noch einen zweiten TFT anschaffen. Ich frage mich noch immer, ob die Schrift bei dem 24" kleiner ist, als auf dem 19". Die Farbdarstellung/-treue ist mir auch extrem wichtig.


    Daher werde ich wohl auf die ersten Reviews von Euch warten müssen. Ich bin nicht so der Anhänger von der Mentalität "Dank des Fernabsatzgesetzes kann ich ja alles innerhalb von 14 Tagen zurückgeben".

    ups, tatsächlich: 999,00 euro :rolleyes:
    dann stimmt doch etwas mit dem display nicht. die daten hören sich zwar sehr gut an, aber so ein display zu so einem preis MUß einen haken haben - oder es wird einer der meistverkauften displays überhaupt.


    ich bin auf jeden fall sehr gespannt.

    Ich habe jetzt einen 19'' NEC 1980SX und brauche ein weiteres Display. Ich denke über einen Widescreen nach und bin kurz davon den 23" von BenQ zu kaufen. Jetzt lese ich über den Dell und habe eine Frage dazu:


    Die Darstellungsgröße der Schrift auf meinem 19" sagt mir genau zu. Jetzt frage ich mich, bzw. Euch, ob ich die gleiche Darstellung schon mit einem 23" oder erst mit einem 24" hinbekomme.


    Wäre nett, wenn mir dazu jemand etwas sagen könnte.


    Danke & Gruss

    Wenn die Displays jetzt lieferbar sind, muss doch jemand einen Test schreiben oder nähere Angaben dazu machen können.


    Ich brauche eh ein weiteres Display und so kurz vor HL2 wäre ein spieelefähiges Display ja nicht so sehr verkehrt.


    Grundsätzlich bin ich ja von meinem NEC 1980SX nicht so sehr überzeugt, da es für mein Empfinden eine miese Weissdarstellung hat und es aussieht, als würde eine Grauschleier über dem Display liegen. Wenn der neue 1980SXi nicht bald kommt und ein besseres Bild hat, werde ich mir wohl einen EIZO kaufen - leider wird der wohl nicht sehr spieletauglich sein.

    hi,


    ich habe mir vor kurzem und nach langem überlegen einen nec 1980SX gekauft. ursprünglich war für mich wichtig, dass der monitor u.a. pivot hat und einigermassen mit spielen umgehen kann.


    da ich webdesigner und programmierer bin, ist mir die möglichst originalgetreue farbdarstellung wichtig. von daher muss ich sagen, dass mich der nec überraschend sehr enttäuscht hat. es kommt mir so vor, als wäre ein leichter grauschleier davor und dass die farben nicht wirklich korrekt wiedergegeben werden.


    nun, jetzt gibt der nec nach max. 3 monaten seinen geist auf und ich werde wohl einen neuen haben müssen. auch wenn ich ihn nur umtauschen kann, benötige ich ohnehin einen zweiten (ersten) tft-monitor. da mir spiele nicht mehr so wichtig sind frage ich mich, bzw. euch, welcher tft-monitor denn die farben am allerbesten darstellt!!!??? ich fürchte und denke, dass es da nur noch den eizo 795 gibt (ich möchte nicht über eine auflösung von 1280 x 1024 gehen).


    kann mir da jemand weiterhelfen und mir sagen, welcher tft die beste farb- und bilddarstellung hat?


    danke für die tipps im voraus.

    hi scalex,


    danke für den link. die beschreibung von sRGB war wirklich interessant. ist es also so, dass ich mit der sRGB-einstellung die höchte farbgenauigkeit hätte? mir kommt diese einstellung etwas sehr warm vor (ca. 6500K) - bisher hatte ich es etwas kälter (8100K). das "weiß" kommt mir bei der warmen eistellung eher etwas beige vor...


    würde ich also am richtigsten liegen, wenn ich die sRGB-einstellung lasse und mich daran gewöhne?


    wie kann ich denn jetzt den korrekten gamma-wert einstellen? 2.2 sollen ja optimal sein - mit der ati-gamma-einstellung kann das ja aber nicht zu tun haben (dabei würde man ja erblinden). die frabscala, die hier häufiger gepostet wurde, soll ja bei der gamma-einstellung helfen. bei mir verschwindet aber kein quadrat im gestreiften hintergrund - egal wie sehr ich die augen zusammenkneife...

    also, ich habe gerade wieder etwas "herumgespielt" und meine zumindest die einstellung gefunden zu haben, mit der mir meine bisher erstellten webseiten wieder bekannt vorkommen :)


    ich mache also folgenden vorschlag:


    ich habe eine ati 9800pro und habe unter "farbe" nur den gamma-wert von 1.0 auf 0.95 heruntergesetzt. den gamma-wert noch weiter heruntersetzen führt zu übertrieben knalligen farben. alles andere bleibt in der "mitte".


    einstellungen unter "naviset" von nec:


    helligkeit: 100% (ich mag es etwas heller)
    kontrast: 51%
    farbe: 8100K

    hi,


    seit donnerstag habe ich endlich meinen 1980sx-bk und bin auch sehr zufrieden damit. noch bin ich allerdings dabei, mich an die darstellungen auf dem display zu gewöhnen (ist wohl immer bei einem neuen monitor notwendig).


    hauptsächlich nutze ich den monitor um webseiten und die dazu gehörigen grafiken, bzw. entwürfe zu erstellen. hier ist ja nun schon sehr wichtig, die korrekte farbdarstellung auf dem monitor zu haben. irgendwie stelle ich ein und stelle ein, bin dann kurzfristig zufrieden, bis ich dann wieder auf eine website komme, auf der mir manche farben z.b. viel zu knallig erscheinen.


    kann mir hier bitte jemand seine diversen einstellungen (helligkeit, gamma, kontrast, farbtemperatur) nennen, die sich als relativ farbtreu herausgestellt haben? etwas derartiges müsste es doch geben oder? schliesslich sind farbeinstellungen keine frage des geschmacks.


    danke für eure tipps.