Beiträge von badbandit

    es gibt einen registry-hack, mit dem man diese in den treibern enthaltene funktion freischalten kann.


    ich habe aber - und dass würde ich dir auch empfehlen - die besseren omega-treiber installiert. die haben das schon freigeschaltet und haben noch einige andere vorteile den original-treibern gegenüber.

    wow, das ging aber flott 8o


    ich habe einen nec 1980sx, habe die bildschirmauflösung auf 1280 x 1024 und die wiederholungsfrequenz ganz normal 60 hz eingestellt. in der info zu dem monitor wird mir eine vertikale frequenz von 60 hz und eine horizontale frequenz von 64 hz angezeigt (das display ist über dvi angeschlossen).

    hi,


    da ich seit heute endlich auch einen 1980sx (von tftshop.net) habe, möchte ich hier eine frage zu der in den ati-treibern enthaltenen pivot-funktion los werden.


    ich habe die pivot-funktion der ati-treiber freigeschaltet und es funktioniert so weit ganz gut. da ich aber zwei monitore an meiner 9800pro angeschlossen habe, kann ich die hotkeys zum drehen des bildes nicht nutzen. komischerweise geht das nur, wenn man nur einen monitor aktiviert hat. über die einstellungen geht es aber dennoch.


    kennt hier vielleicht jemand eine möglichkeit, direkt auf die funktion zuzugreifen und somit auch den bildschirm mit einem hotkey drehen zu können, auch wenn beide monitore aktiv sind?


    danke für die hilfe im voraus.

    ich klinke mich mal bei diesem thema ein und möchte auch eine frage zu wiederholungsfrequenz stellen.


    ich habe sie auf 60 hz eingestellt - die horizontale frequenz ist aber 64 hz. auch wenn ich davon ausgehe, dass das normal ist, möchte ich der sicherheit halber lieber nachfragen ob dem so ist.


    danke für die hilfe!

    [x]snaKe:


    tftshop.net, bei denen ich gerade den nec 1980sx bestellt habe, hat die gleichen infos, die ich heute bei der hotline erhalten habe.


    die asiatische mutter hat vor geraumer zeit herausgegeben, dass die panels s-ips sein sollen. diese info wurde in deutschland übernommen. komischerweise konnten diese panels nie geliefert werden (angeblich lieferengpässe *haha*). nun ist bereits vor einiger zeit von der asiatischen mutter ein rückzieher gemacht wurden - 19''-panels sind jetzt soch nur mit mva.


    ist mir jetzt aber auch egal... :D

    jup, ich war auch enttäuscht ;(


    der support-mitarbeiter war vom support für technische fragen zu displays und er machte mir nicht den eindruck, dass er nicht bescheid wüsste.


    er ist auch sofort auf die eigene homepage gegangen und sagte, dass die angaben dort nicht mehr stimmten. bei dem modell mit dem "P" wären die angaben bereits geändert worden - bei dem modell mit "B" müsste das noch gemacht werden.


    da ich das display hauptsächlich für grafische arbeiten benötige, werde ich mir das (leider nicht spieletaugliche) NEC 1980SX kaufen und warten, bis von nec das ips-panel in die 1980er-serie verbaut wird. da ich es eh zwei displays brauche, werde ich mir dann das schnellere als haupt-monitor kaufen. ich warte jetzt seit einem jahr auf ein gescheites 19''-display und habe das warten satt.

    das war's... da ich mir jetzt einen 19''-tft kaufen möchte, mit dem man nach möglichkeit auch spielen kann, das display aber auch um 90° drehbar sein muss, wäre der lg für mich sehr interessant gewesen.


    ich habe gerade beim lg-support angerufen und dort wurde mir DEFINITIV gesagt, dass ALLE jetzigen und in der kommenden zeit ausgelieferten 19''-displays ein MVA-panel haben!!!! es sollen wohl für kurze zeit (s-)ips-panels verbaut worden sein, aber die mutter in asien hat ohne weitere angabe von gründen alles wieder auf mva umgestellt. der support konnte diese entscheidung zwar auch nicht verstehen, bzw. begünden, hat aber keine zweifel an diesem umstand gelassen.

    danke, guter hinweis - ich habe mir jetzt den iiyama abgeschminkt.


    ich habe gerade länger mit tftshop.net telefoniert (sehr nett und geduldig) und ich werde mir einmal den nec 2080ux+ ansehen. vielleicht ist er ja nicht so schlimm (wegen dieser streifen), wie einige sagen.


    ich mache mir nur ein wenig gedanken wegen der hohen auflösung. die grafikkarte ist kein problem, nur 1600 ist schon recht viel (wenn man 1024 auf einem 19' ctr gewohnt ist). da ich wie gesagt webdesign mache, kann man sich bei der arbeit mit 1600 nicht mehr vorstellen, wie die internetseite später bei 800 x 600 aussieht...

    du hast recht - wenn es einen gescheiten fuss für einen vertretbaren preis gibt, könnte man sich den ja einmal ansehen...


    man glaubt es nicht: ich habe gerade den iiyama-online-support am telefon, der überhaupt keine ahnung hat. erst kann der kerl überhaupt nichts zum fuss sagen und dann sagt er: "ja, man kann den monitor drehen und die pivot-funktion nutzen - hier steht, der monitor hat 88°". hehe, da musste ich ihn kurz aufklären was die 88° bedeuten und jetzt sucht er jemanden, der es weiss *hehe*


    hast du zufällig eine idee, ob der iiyama auch weitestgehend "farbecht" ist und sich somit für die hauptberufliche nutzung im grafikbereich eigenet?

    hi,


    danke für die schnelle antwort. dass man pivot per software umstellen kann, war mir klar. ich kann aber nicht verstehen, wie man ein grösseres/besseres tft-display ohne fuss zum drehen anbieten kann - oder diesen fuss aus kostengründen zumindest mit aufpreis anbietet.


    da ich neben dem webdesign auch programmiere, träume ich schon seit lamgem davon, viel mehr code auf einen blick zu sehen, indem man das display dreht. somit fällt der iiyama wohl für mich flach.


    das nec jetzt nur mit dem kleineren modell auf den deutschen markt kommt, finde ich ganz schlimm - ich dachte das warten hätte endlich ein ende ;(

    hi,


    seit über einem jahr möchte ich mir einen tft-bildschirm anschaffen. da es ein 19'-display sein sollte und ich auch gerne spiele, war ich zum warten verdammt.


    jetzt scheint ja aber licht am ende des tunnels zu sehen zu sein - vor allem mit dem Iiyama proLite E481S, bzw. mit dem kommenden NEC mit IPS-panel.


    da ich den monitor auch zum programmieren nutzen möchte, benötige ich auf jeden fall eine pivot-funktion. bisher scheint es diese für den iiyama nicht zu geben, oder? oder gibt es die möglichkeit einen anderen fuss für diesen monitor zu kaufen?


    meint ihr, dass der nec besser sein wird oder wird es da keine grossen unterschiede zum iiyama geben? neben dem spielen ist für mich auch die farbwiedergabe wichtig, da ich internetseiten erstelle. ich bezahle also lieber ein bischen mehr und habe dafür einen besseren monitor.


    danke für eure hilfe im voraus.


    gruss
    badbandit

    Hi,


    kann mir hier jemand sagen, ob der 18-Zoll TFT von Vobis der gleiche ist, wie der von Gericom, der zur Zeit bei Plus für 399,00 Euro angeboten wird????


    Ich weiss, ist sicher das obergeniale Markengerät, aber meine Frau spielt eh nicht und arbeitet fast nur mit Excel. Den kleineren von Vobis habe ich vor kurzem in Aktion gesehen und war sehr angenehm von der Farben und der Klarheit überrascht.


    Wenn der TFT bei PLus also der gleiche ist, würde ichmir den schon schnappen...


    Danke & Gruss
    Lars

    meine herren prad, ich kenne dieses board zwar noch nicht so lange, aber deine aktivität und unterstützung ist fast erschreckend!!! ;)


    meine frau ist 1 jahr jünger - also hat sie auch bessere augen ;)


    nein, nein, ich habe auch schon an den 1880sx gedacht... ich brauche für mich schon zwei davon, weil ich internetseiten erstelle und programmiere - einer reicht da nicht. da ich auch gerne spiele, hast du mir durch deinen test dummerweise die hoffnung auf den 1980sx versaut - vielleicht warte ich noch bis zum 1980sx mit ips (habe ja genug monitore ;-).


    "blöderweise" ist mein frau recht bescheiden (als steuerberaterin auch die finanzministerin im haus) und will nicht - so wie ich immer - das beste vom besten. da sie aber mit vielen zahlen arbeitet, ist die pivot-funktion sicherlich sehr hilfreich.


    also stellt sich für mich nur noch die frage: einen 1880sx zusätzlich oder welches 17''-display wäre unter berücksichtigung eines netten designs (schwarz), nicht-spielen und guter blickwinkel zu empfehlen???????


    abschliessen muss ich noch los werden, dass diese board absolut genial ist und bei einer nicht ganz unkritischen kaufentscheidung sehr, sehr weiterhilft! das internet mit entsprechenden anbietern ist schon etwas wirklich feines ;)


    gruss
    lars

    hi,


    da meine frau und ich unsere büros zu hause haben und die "arbeitslandschaft" etwas schöner und vor allem augenschonender gestalten wollen (min. 10-12 stunden/täglich vor dem monitor), möchten wir uns nun tft-displays anschaffen. ich habe mich, nicht zuletzt aufgrund der grösse/spieletauglichkeit/funtkionen auf den nec 1880sx eingeschossen.


    nun suche ich noch eine nettes 17''-tft-display für meine frau. es sollte nicht unbedingt beige sein, sollte aber eine pivot-funktion (? bildschirm drehen ?) haben. spieletauglich muss es nicht sein - wichtiger ist ein grösserer blickwinkel.


    könnt ihr mir einen tipp geben, welches display für diese voraussetzungen geeigent ist? eine pivot-funktion scheint ja komischerweise etwas seltener zu sein (wobei das ja einer der grossen vorteile eines tft-displays ist).


    danke für eure hilfe im voraus!


    gruss
    lars

    danke für eure statements!


    mir scheint, dass den (für mich) wirklich optimalen tft-bildschirm gibt es nocht nicht. es kommen wohl nur der nec 1880sx oder der eizo in frage. der eizo scheint mehr für den professionellen bereich geeignet zu sein, der nec für spiele und co. (dummerweise spiele ich gerne).


    auf der diesjährigen cebit habe ich am eizo stand den neuen 18'' oder 19'' gesehen, der eine automatische und hardwarebasierte pivot-umschaltung und eine bild-in-bild-funktion hat. mir wurde aber auch ehrlich gesagt, ich solle zum spielen lieber einen crt nehmen - schade eigentlich.


    nun muss ich mir überlegen, ob ich noch etwas warte oder mit dem nec schon einmal den einstieg in die tft-klasse "wage". wenn ich mir einen angeschafft habe, werde ich auf jeden fall ein review in diesem forum schreiben (auch wenn ich niemals wirklich zufrieden bin...).


    gruss
    lars

    hi,


    ich habe mir in den letzten tagen in diesem forum endlos viele posts durchgelesen, bin mir aber noch immer nicht so sicher, welcher monitor jetzt der richtige für mich ist. vielleicht könnt ihr mir ja noch ein wenig helfen!?


    ich möchte ein display zwischen 18'' und 19'' haben (lieber 19''), es muss eine pivot-funktion haben und wenn er gut aussieht wäre das auch nicht schlecht :) da das display meinen haupt-monitor ersetzen soll und ich nach feierabend viel spiele, sollte er möglichst wenig schlieren bilden.


    dafür scheint laut diesem forum ja der nec 1880sx der beste zu sein. schade nur, dass er kein 19'' display hat.


    da ich selbständiger webdesigner und programmierer bin, sitze ich also rund um die uhr vor dem monitor - die augen werden mir also ein display sicherlich danken.


    wie sieht es denn aber mit der farbtreue aus? die richtige farbe zu treffen, ist in meinem job ja nicht so ganz unwichtig :) hier kommt jetzt die frage nach kontrast und helligkeit. da hat der nec mit 240 und 350:1 nicht so überragenden werte. was sagen denn die werte genau aus und wie wirken sie sich auf die farbtreue aus? als laie würde man ja danken, dass 700:1 besser ist als 350:1. da die reaktionszeit anscheinend nicht so sehr viel über die spieletauglichkeit aussagt, ist das ja hier vielleicht genau so?


    mir geht es bei der anschaffung weniger um den preis, als um ein wirklich gutes gerät. oder sollte man, wenn man das display für alles und rund um die uhr nutzt vielleicht noch ein dreiviertel jahr warten (z.b. auf den 19'' nec mit s-ips?)?.


    ich weiss, viele dumme fragen, aber vielleicht hat ja jemand lust ein wenig licht in mein dunkel zu bringen :)


    vielen dank im voraus.
    lars