Beiträge von sgthawk

    Also, laut seiner Auswahl, würde ich sponatn auf Gamer tippen. Ich hatte den NEC mal, der ist sehr gut zum gamen geeignet! Es ist das teuerste im Bunde, aber dürfte wohl mit Abstand den besten Schwarzwert haben. Zu den anderen kann ich nur sagen, dass der VX924,habe es selbst gesehen,immer wieder Ausleuchtungsprobleme haben, die 930BF Ghosting-Effekte, der BenQ FP93GX ist der neueste.

    Das ist mein Zitat.
    ICh wollte damit nur sagen, das sage ich aus Erfahrung schon normale 19" TN Panlel, selbst, wenn man genau davor sitzt an den linken und rechten Rändern schon Farbverfälschungen sieht, es wird alles gelblicher und wenn du von unten schaust, wird das Bild schnell dunkel, sehr ungünstig bei keiner Höhenverstelllung. Das ist technisch bedingt.Nun stell dir das mal bei einem 20" Wide, der noch breiter ist als ein normaler 20", da wirst du wohl rechts und links paar cm verlieren.

    Ok, dann solltest du auf jeden Fall, einen IPS oder VA Panel nehmen!Gut zu wissen, wäre natürlich die Grösse!Der den du angegeben hast, schon mal nicht, der hat nur TN und Samsung tendieren zum übersteuern des Overdrive.

    Da du anscheinend den Eizo nicht Online geholt hast, kannst du nur auf die Kulanz deines Händlers hoffen, denn es ist immer noch ein TFT mit PF II, allerdings kannst du ja mal bei Eizo anrufen und fragen, denn Pixelfehler tauchen eigentlich heutezutage nicht mehr so auf.

    Genau meine Meinung!8)
    Pixelfehler sind z.B bei kleine Pixeldichten überhaupt nicht auffällig, kann eh die Leute nicht verstehen, die sich über ein Pixelfehler aufregen, wenn es gerade nicht ein rot aufleuchtendes bei schwarz ist;) .
    Dagegen fällt eine miserable Ausleuchtung sehr schnell auf und wenn dann die Leute ankommen und meinen, so ein Bild hat man nicht so oft, dann täuschen sie sich, dann spielt mal dunkle Spiele und dunkle Videos!

    Zitat

    Original von Sir Unreal
    In einer der letzten c'ts wurden der 1990er und der 2090er vorgestellt (beide keine Widescreen). Die UVP des 2090 liegt laut c't bei 900 €. Ich gehe nicht davon aus, dass der mittelfristig ein vernünftigen Preis erlangt. Ich schaue mich derzeit nach dem LG L2000C um, der das direkte Pendant zum 2090 darstellt und nur rund 500 € kostet.


    Dann hast du falsche Vorstellungen, denn die Produkte sind für verschiedene Märkte und ein Produkt mit 900€ und 450€ lässt sich wohl kaum miteinander vergleichen.

    Na ja, kommt drauf an, wieviel du ausgeben möchtest, schliesslich ist der NEC um einges besser als der BenQ, kostet aber auch gleich 150€ mehr, also, wenn du was qualitativ höheres und mehr Allroundfähigkeit wert legst, machst du mit dem NEC bestimmt keinen Fehler.Der BenQ ist sicherlich für seinen Preis konkurrenzfähig, hat aber dann einen TN, was bei 20" Wide ein Problem ist, weil viele Farben dadurch nicht richtig dargestellt werden können.

    Nein, leider nicht, das sind nur Subpixelfehler, d.h. es ist nur einer der RGB Farben defekt und nicht alle. Pixelfehler = alle 3 RGB Farben defekt.Du musst testen. ob es bei Farbe weiss, schwarze Punkte sind oder bei schwarz weisse Pixelfehler zu sehen sind.