Beiträge von sgthawk

    Zitat

    Original von Zaphod1
    ob es bei dem 'Gamer' Modell mit 8ms auch die 10 bit Farbberechnung gibt ? Die ist nämlich nur bei dem langsamen mit 25ms angeführt.


    Wozu? Als Gamer brauchst du sowas sowieso nicht! Dafür reicht auch normales 8 bit RGB Kanal.

    Ok, stellen wir paar Fakten dar. Habe eine NVIDIA 6800GT@Ultra.
    Nun über DVI kann im Treiber komischerweise das Interploationsverhalten NICHT einstellen, was problemlos bei den anderen TFTs, die ich hatte problemlos geht. Hängt vielleicht auch damit zusammen, dass das Gerät das selbst kann und deswegen es nicht mehr geht.
    Expansion Mode geht nur, wenn man Auflösungen <= 1280x1024 wählt, z.B 1440x900, auch wenn es eine interplolierte 16:10 ist, geht leider nicht.

    Ich kritisiere nicht den Test, nur das Datum. Eine Seite wie prad sollte zumindest durch seinen Einfluss schnell an TFTs herankommen und Produkte nicht erst 6Monate später testen, wenn User schon längst entschieden haben, was sie haben möchten.

    Das liegt daran, weil alle dieselben Panels benutzen, daher auch die gleichen technischen Eigenschaften.Schwierige Entscheidung: Ich kenne die Geräte nicht persönlich, würde entweder zum VX2025W oder S20-1W greifen, wobei der Viewsonic neu auf dem Markt erschienen ist.

    Zitat

    Original von Wurstdieb
    re: fiktiv



    Der EIZO wird auch ohne HDCP immer einen höheren Wiederverkaufspreis erzielen als der Viewsonic. Für gewöhnlich legt man sich einen EIZO ja auch zum ernsthaften arbeiten zu und nicht als Spielzeug an dem man seine Playstation anschließen kann - dafür (Spielzeug) taugt der Viewsonic sicherlich allemal.


    Sehe ich genauso, nur zum daddeln ohne hohen Ansprüche, ist der Eizo viel zu schade, damit verschenkt man Potential und Knete.

    Ich würde eher sagen der Eizo ist qualitativ um einges besser und bestimmt den Viewsonic überlegen.
    Allein schon Bildtechnisch durch den hohen Kontrast des Eizos, kann das SIPS Panel des Viewsonic mit seinen 500:1 nur bedingt mithalten, ausserdem ist der Eizo auch neuer.

    timmey
    Irgendeinmal packt einen der Reiz, unser Verfechter gegen Glare Panels?:D
    Sag, doch mal was, wie gefällt dir denn der NEC? Ich werde immer zufriedener, endlich mal ein halbwegs vernünftiges TFT!Lila merke ich nur bei dunklen Farben und Blikckwinkelprobleme habe ich überhaupt nicht.

    Tja, auf sowas kann man immer schlecht antworten, die einen mögens, die anderen nicht. Es ist so, als würdest du fragen, was schmeckt besserPepsi oder Cola?8)
    Am besten sit, du schaust dir das mal irgendwo im LAden an.

    So wie besprochen geht es weiter....:] Bin gut drauf, weil sich die Ausleuchtunbg doch deutlich gebessert hat, wie auch voin anderen Foren bestätigt.Ausser den 2 Pixelfehler und 2 SubPixelfehlern, die zum Glück nicht so auffallen, weil an Rändern gelegen und bei einem 20" eh die kleinste Pixelgrösse hat,ich finde eine schlechte Ausleuchtung wesentlich schlimmer, als paar Bildpunkte imho...
    Jedenfalls wird die Ausleuchtung täglich besser, am rechten Rand sind die Aufhellungen völlig verschwunden und oben links wird auch immer schwächer:rolleyes::D , nur nich unten links ist noch markant, aber das wird auch schwächer, ich kann mir das technisch nicht erklären, vielleicht hat NEC heinlich was eingebaut8o , der es selber reguliert, schliesslich ist der NEC 20WGX2 doppeöt so tief wie der NEC 90GX2, so wird auch mein Tetsbericht verglichen, da der NEC 90GX2 mein letzter TFT war, zwar ist es nicht fair, weil ganz andere Technologie, aber was solls, ist mein Bericht.


    Ergonomie:
    Er hat einen Glossy Panel, welches das Bild eher wie Hochglanz Photos aussehen lässt und somit einen höheren Kontrast vorttäuscht, als es wirklich ist.Es spiegelt halt mehr als die konventionellen TFTs, aber in Spielen fällt es nicht so auf, nur wenn man viele Lichtquellen im Vorder/Hintergrund und das Display ein dunkles Bild hat.
    Der NEC hat keinen Pivot, keine Höhenverstellung, welches bei den ausgezeichneten Blickwinkel eher verschmerzt als beim NEC 90GX2, weil dort durch ungünstige Sitzpostion und Tischhöhe die Farben schnell verfälschen, was mich persönlcih sehr verärgert hatte und den Grund gab, einen anderen TFT zu suchen.Dennoch darf bei einem Gerät dieser Preisklasse sowas nicht fehlen!
    Weiter Ausstatungsmerkmal ist der USB Hub, 2 hinter dem Display und 2 seitlich am Rand.


    OSD:
    Den OSD finde ich sehr übersichtlich und lässt sich sehr leicht mit dem 4 Wege Joystick navigieren.
    Über Select lässt sich sehr schnell die Eingänge wechseln, genauso lassen sich praktischrweise 5 verschiedene Profile anlegen, mit dem man über DV Mode wechseln kann.
    Man kann sogar die Power LED Stärke regulieren=) . Man kann vorgefertigte Farbtemperaturen auswählen oder USER Mode kann mann selber regulieren. SRGB ist ebnfalls vorhanden.
    Neu ist der Advanced DV Mode, welches dafür sorgt, dass man die propagierten 1600:1 Kontrast erreicht. Es sit z.B sehr paraktisch, wenn man zwischen Movie und Surfen wechselt, es regelt selber den Kontrast und die Helligkeit! Sehr angenehm, wenn man es aktiviert, wird es zwar dunkler, aber man kann ja selber ein bisschen an der Helligkeit regeln. Besonders gut hat mir das bei Quake4 gefallen, so sah es tatsächlich aus, als wäre wirklich sehr dunkel, aber trotzdem die Details noch vorhanden, womöglich liegt es am SIPS Panel.Bin da noch gut am testen.
    Neu ist auch Expansion Mode. Hierbei handelt es sich um das Interploationsverhalten unterhalb der 1280*1024 Auflösung. Man wählt aus, ob Full,Aspect Ratio, Off.Sehr nützlich, wenn man analog angeschlossen hat oder eine ATI KArte besitzt, die noch Probleme bereiten.


    Farbqualität:
    Eins vorweg, ich bin kein Grafiker!Deswegen entschuldigt, wenn das zu kurz kommt.
    Ich kann nur sagen, ich bin erstaunt, solche realitätsnahen Farben habe ich noch nicht gesehen.
    Wenn man es umschreiben möchte, sie wirken nicht so wie der NEC 90GX2, ich erinnere mich deswegen, weil beide nebeneinander standen.Der NEC 90GX2 hatte zuviel Sättigung in den Farben und wirkte nicht so ausbalanciert wieder NEC 20WGX2, man muss es selber sehen,ich habe mir sagen lassen, dass es einer der Stärken von IPS Panels ist. Es ist beim TN nicht so übertönt dargestellt. Vorallem ist mir das in Spielen aufgefallen, es werden in dunklen Szene die Graustufen viel besser aufgelöst, ja sogar die Nuancen werden richtig ausgegeben.Das ist ebenfalls die Stärke von IPS PAnels, zwar würde ich persönlich sagen, dass der Schwarzwert nicht an einem Eizo S1910 heranreicht, dafür verschluckt der VA Panel von Eizo wahrschenlich mehr die dunklen Farben. Wie geasgt, ich bin kein Grafiker, aber ich denke, das ist der Grund, warum die Grafiker IPS Panels bevorzugen. Es gibt mehr Details als beim VA, fafür ist der Kontrast beim VA besser.


    Reaktionsverhalten:
    Da ich ja vorher den NEC 90GX2 hatte, hätte ich jede Verschlimmerung sofort bemerkt, da die Performance dessen schon sehr hoch war, doch ich habe mal kurz CSS gestartet, der bekannt ist schnell zu schlieren.Auch da kann ich Entwarnung geben, ich bin genauso gut wie vorher:D .
    Dennoch eine gewisse Unschärfe fällt immernoch auf, auch wenn sie gering, es ist eben ein TFT.


    Blickwinkel:
    Super! Keine Farbverfäschungen irgendeiner Art. Dann kann der alte nicht mithalten, vorallem beim DVD schauen störte es, da es sich nicht vernmeiden liess, dass ich vertikal von unten schaute.
    Beim SIPS Panel treten solche Probleme überhaupt nicht auf, ja nicht mal Farbverfälschungen, die beim VA auftauchen, wei man sie z.B vom Eizo kennt.


    persönliches Fazit:
    Hat sich für mich gelohnt. Endlich mal ein TFT, der die Vorteile der TN mit den Vorteilen der guten VAs vereinigt!
    Bilder werde ich noch einfügen, falls gewünscht.
    @edit: Das erste ist Bild von Anfang, das zweite von eben

    Also erstens "Hardcorezocker" und "Grafikbearbeitung" beissen sich.Du kannst nur einen TN Panel nehmen. Glare Oberflächen spiegeln ein bisschen stärker als CRTs, aber es eine Geschmacksfrage....
    Ich fand den NEC 90GX2 schön und die Spiegelung finde ich völlig unbedenklich und wird übertrieben, habe ja wieder eins mit:D .
    Der Vorteil beim NEC wird sein,das kann der Viesonic VX922 auch, dass beide mit 75Hz laufen!
    Beide sind sie definitiv spieltauglich, dennoch glaube ich, dass der NEC die bessere Ausleuchtung haben wird und mehr begeistern wird.Letztendlich nehmen sich alle TFTs nicht viel.Du musst selber entscheiden, das waren nur sehr kurze Beispiele von mir.

    Das ist aber alles zu teuer, alle 19" eigenen sich zur Textverarbeitung und bisschen Surfen, da finde ich den EIZO reichlich übertreiben und am Einsatzzweck verfehlt, es muss nicht so teuer sein, alle 19" sind in der nativen Auflösung scharf.Wichtig ist nur die native Auflösung, weil dort nur scharf und 19", weil es die grösste Pixelgrösse hat. Was ich damit sagen will, ein billigerer TN Panel tut es auch, in dem Fall muss es kein Eizo sein.

    Hinsichtlich der Ausleuchtung bin ich auch überrascht beim NEC, ich kanns mir überhauot nicht technisch erklären, aber User Berichte bzgl "Heilung" der Ausleuchtung, ist richtig.Es hat sich deutlich bei mir verbessert, es nur noch unten links markant, vielleicht verschwindet das auch noch, dann wäre alles perfekt.8)