andybogo
Ja, sehr schön. Ich glaube dir gerne, dass es so ust. So genau , würde ich es mir auch vorstellen und wünschen,naja villeicht kommen ja noch die "echten" VA Panels mit 8ms, dann steht dem auch nichts mehr entgegen, dann kommt mein NEC auch weg und eiun ordentlicher kommt rein:D .
Ja, der NEC ist schon verdammt gut, die Ausleuchtung ist wohl eines der besten, dass ich bei einem TN gesehen habe. Noch schwärzer geht es nicht, da kann man nur noch zum VA greifen.Die Farben würde ich auch mal gerne sehen,ich habe nur TNs gesehen, die finde ich schon bei NEC schon gut, aber es stimmt, zuviel Kontrast sieht nicht so gut aus, die Helligkeit ist aber schon gut.
Abwarten und Tee trinken: Ich denke, dieses Jahr werden schon VA mit 4ms g2g kommen!
Beiträge von sgthawk
-
-
DV reguliert GAMMA! Standard benutze ich immer.Games DV kannste wirklich knicken, habe ich auch festgestellt.Helligkeit habe ich bei 35%, da es dann ungefähr 140 Candela entspricht, was angenehm bei arbeiten ist.
-
Wo denn mach mal ein Bild!
KAnn ich nicht nachvollziehen bei dem NEC.
Dann hat aber dein Freund dir was falsches gesagt. -
Zum NEC kannst du dir ja die User Berichte anschauen.
Kurz: er ist zwar teuer,ist aber wahrschenlich der beste unter den TNs.
Tja, wer soll dir was über den BenQ sagen, es hat ihn noch keiner und er ist auch noch gar nicht zu haben! -
@Member1
Full ACK=) . Das versuche ich zu erklären.
AluX
VA sind allgemein als Allrounder bekannt. -
Auch dann, es sind andere Paneltechnologien und ich bezieh mich auf die Spielbarkeit ,gerade und da kann auch dein Samsung definitiv den NEC nicht das Wasser reichen.Das ist FAKT und andere User haben es auch schon bestätigt. Der Samsung ist halt ein Allrounder, kann aber nicht der Überflieger für alles sein, wie du es darstellst.
Nochmal: Der NEC ist ein reiner Gamer TFT, dass er in anderen Bereichen nicht glänzt, glaube ich gern, aber du kannst ihn nicht dessen Zweck absprechen und einen VA Panel besseres zusprechen. -
Also hier sind viele vom FSC begeistert, aber behardware ist manchmal merkwürdig....
-
Nein, der neue hat keinen.Grossen Unterschied wirst du nicht merken.
-
Übrigens laut 3CO, stimmt die Qualitätssicherung von NEC zur Zeit nicht so gut.....
Sie sollen viele Pixelfehler haben, was daraus schliessen lässt: teuer != pixelfehlerfrei -
Zitat
Original von krong
Man hört ja auch öfter von Leuten die sich extra für nen Lan Party Wochenende Hardware kaufen und die danach umtauschen.
Aufgrund solcher Vorfälle kann ich die Händler schon ein Stück weit verstehen.
Das könnte ich auch glauben, nicht minder gibt es einfach zuviele, die den FAG ausnutzen, das es letztendlich allen Kunden schadet, versteht man erst dann, wenn man selber davon betroffen wird. -
Ich würde sagen, das hört sich normal an.
Nur kann es sein, dass wenn du "zu lange" das Gerät benutzt oder die Sachen im Karton unpfleglich behandelst nicht die volle Summe erstattet bekommst. -
nee, ist nicht das was du denkst;)
Also dann verstehe ich dein Problem nicht und das musst du wohl besser zeigen.Bei mir fällt nur der dünne Streifen oben auf, alles andere nicht so.
@Grauschleier:du weisst, dass vorallem TN "Schwarzprobleme" hat und es eher grau ist.
@ Hier auch ein exremes Bild von meinem mit nierdriger Belichtung. -
Gibt leider nicht viele....
Also NEC bietet welche und von dir genante BenQ, der sehr gut spielbar ist.
Es sit so, dass diese Display die Bilder wie auf Hochglanz Bilder abgeben, während die anderen matt sind.Die Hochglnz gibt es nur auf TN PAnels, VA brauchen sie nicht, da dort die Farben einfach "besser" sind. -
Habe Helligkeit auf 35%, da 140 Candela laut prad am angenehmsten zu arbeiten ist.
Kontrast habe ich auf 40% stehen.
Farben auf Standard(Nativ) und DV Mode auch. Ich brauche diese Gamma Modes nicht, das ist nämlich das was DV macht, nämlich Gamma Einstellungen spielen. -
Ja, das ist vollkommen richtig, was du sagst.Bei ATI Karten muss man DVI Frequenz reduzieren oder so ähnlich.Bei NVIDIA ist das nicht so komfortabel,da muss man auf ben. Auflösung und Dropdown auf CVT-RB klicken und dann die auflösung angeben.
-
Ein summen kann ich auch entnehmen, aber nur dann,wenn ich mein Ohr ans Gehäuse klebe, sobald ich 10 cm weg bin, ist das nicht mehr hörbar, dabei habe ich schon einen leisen Rechner.
-
na,1600*1200 unterstützt ja wohl jedes Spiel, bei Widescreen eventuell nicht.
-
Zitat
Original von turbo1976
Und dann zum Thema Pixelfehler:
Wenn der TFT diesen Mangel hatte, dann hättest Du eine Reparatur bzw. ein Neugerät verlangen können. Als Richtlinie sei gesagt, dass man ab 3 Pixelfehler Anspruch darauf hat...Das ist leider falsch, scha dir die Pixelfehlerklassen an. Mitnichten hätte er eine Reparatur bei einem Pixelfehler, ausserdem muss du zwischen Pixel und Subpixel unterscheiden.
-
ich glaube dein Test ist ein bisschen zu negativ für den NEC, so schlecht kann er gar nicht sein.Du vergleichst auch noch Apfel mit Birnen(TN vs VA). Mag ja sein, dass der Samsung besser für dich ist, aber dass er bei Spielen dem NEC haushoch überlegen sein soll, kann ich beim besten Willen nicht glauben.Der NEC ist für das gamen konzipiert, der Samsung nicht.
Eben du kannst auch die Farben nicht miteinander vergleichen, da hat ja der NEC mit seinem Dithering einen Nachteil.