Bitte schaut mal in meinem Thread rein, ich habe da ein Frage gestellt und ein Problemchen...
Beiträge von sgthawk
-
-
JA, genau,gegen Samsung kann man nichts sagen, stellen selber PAnels her, daher wissen doch schon, worum es geht:] , da kann man grundsätzlich nix falsch machen, nur der Support hat mich davor abgehalten. siehe auch hier im prad Berichten.
-
Ja, der Belinea wird die besseren Farben haben, aber der NEC kommt schon sehr nahe dran....
ICh mss allerdings sagen, dass ich die 19" Widescreen allesamt als Billgheimer empfinde, die richtig guten fangen erst mit 20" an, daher auch der PReis von midestens 500€. -
DVI haben beide.Beide Modelle sind gleich gut oder schlecht zum spielen oder DVD schauen;)
Die Frage ist einfach, ob du beim BenQ den Glossy magst oder nicht. -
Ah, dann hast dir bestimmt den einen in Atelco Hamburg erwischt, da wollte ich auch vorbeischauen, habs aber doc nicht getan:D
-
Ich glaube, der Vergleich hinkt ein wenig....
Der GX2 ist reiner Gamer Monitor.Der Belinea kommt von der Performane nicht an den NEC ran.Der hat ja auch ein PVA Panel, ist mehr der Allrounder und kann von jedem was.
Leuchsrärke ist latte. Die Angaben sind eh Makulatur, da man sie eh nicht ausfahren kann 250 sind absolut ausreichend für Helligkeit.
Besseres Spielgefühl ist subjektiv.
Andere WideScreen sind z.B VA1912w,FJS W19 und weitere fallen mir gerade nicht ein:P -
Also ich bleibe dabei Tearing hat doch nichts mit TFTs zu tun.CRTs haben es auch, nur dort fällt es nicht so auf wenn man ohne Vsync spielt, weil man höhere Refrehrates, daher ist es Unsinn zu sagen, der TFT zeigt mehr Tearing als das andere.Man kann bei TFTs etnweder mit Vsync spielen -> naja oder auf 75 Hz gehen, was den Effekt ein wenig verbessert, habe ich festgestellt.Eins wundert mich,bei 75Hz ist das Gamen schöner, nur warum bieten das alle TFT Hersteller, EMPFHEHLEN aber 60HZ!?Könnte es sein, dass man auf Dauer sein TFT damit schädigt, da mehr Belastung dder Elektronik?
-
Hi, dies ist schon der dritte TFT in Folge für mich, jetzt hat die Odysee endlich zu Ende habe auch keine Lust mehr, denn ich habe innerlich beschlossen, dass es noch keinen perfekten TFT gibt:D , auch nicht den NEC, aber den behalte ich, ich habe davor den BenQ 91V+ gehabt, den jetzt ein Freund von mir hat.Ich will mich kurz fassen, da es jetzt schon Usermeinungen existieren und ich möchte dir besonderen Auffäligkeiten und negative Punkte ansprechen.
Das Gerät ist gut verpackt, was mich gewundert hat, ist das dicke Handbuch, was zweifelos heutzutage schon Luxus ist.Sämtliche Kabel, dei man sich vorstellen kann, sind inbegriffen, so kann man sofort loslegen.
Der Aufbau ging relativ schnell und problemlos, man kann die Kabel schön verstecken.
Das einzige Manko ist, dass er nicht höhenverstellbar ist,den hätte ich gerne gegen den USB HUB ausgetauschtX( , bei dem PReis sollte sowas selbstverständlich sein, schlisslich hatte es der Vorgänger auch.
Ein Summen kann ich absolut nicht vernehmen bei keiner Helligkeitseinstellung.
Zum Bild kann man sagen, dass er besser ist als der BenQ, den ich hatte.Er ist irgendwie ein bisschen farbenechter,z.B war das rot des BenQ eher orange, um ein Beispiel zu nennen.Pixelfehler habe ich keine, hätte ich bei dem Preis auch nicht akzeptiert.
Leider habe ich nur oben ein Ausleuchtungsproblem, hab das kurz mit Doom3 ausprobiert, es ist leider so, dass es ovalförmig in der Mitte hell ist;( , da kann man nichts machen, vielleicht wird es nach 1h besser, aber was soll ich machen,den gib ich nicht weg,Pixelfehler will ich nicht riskieren.
Was Performance angeht, absolut top, war aber klat, dafür ist es konzipiert, aber das war mein BenQ auch schon, da sieht man 4,6,8 ms macht alles kein Unterschied.Eine kleine Unschärfe bleibt aber wie immer trotzdem.DV Gaming Mode ist ein Witz, da viel zu hell!
Zur Menüsteuerung, finde ich sehr gut strukturiert und danke Joystick intuitiv, allerdings macht mir der Joystick auch Angst, dass er irgendeinmal abfällt.
Fazit:Wäre top für einen TN, auch der Schwarzwert, wäre nicht der helle Rand oben, das darf bei dem Preis und Image des NEC nicht sein!!!
PS: Ich habe die Revision abgelesen:1B, könnt ihr mal alle bitte durchposten und welche Farbeinstellungen habt ihr?
Ich werde noch wahnsinnig!Was bringt mir diese dolle DV Einstellung,einmal Kontrast und Helligkeit geändert, übernimmt für alle,was soll das?Mache ich was verkehrt? -
Tearing hat mit dem TFT nichts zu tun.
-
nein, das ist nicht alles,der ist deshalb so teuer für einen TN PAnel, weil er wie Philips einen "Perfect Panel" Garantie bietet.
-
Erstens Glossy oder nicht!
Von der Schnellihkeit nehmen sie sich alle nichts. Lass dich von den neuerdings marketing 2ms G2G nicht blenden, ab 8ms sind die Unterschiede absolut minimal.ICh denke mal, du du alle TN PAnels angegeben hast, benutzt du das hauptsächlich zum spielen.
Der BenQ Fp91V+ bietet ein sehr schönes Bild, wie ich finde, der Q90U soll auch sehr gut sein, allerdings ist dort der DVI Kable etwas "unglücklich" geknickt beim anschliessen.
Der 90GX2 ist sehr neu und genauso spieltauglich, kannst ja noch die Pradberichte durchlesen.
Fazit: Sind alle bestens zu zocken geiegnet. -
TFTs haben immer eine native Auflösung, daher sollte man immer in dieser Auflösung arbeiten.
Es hat aus dem Grund keiner einer Sony, weil sie zwar ein schönes Bild dank Glossy haben, aber nicht mit Reaktionsschnelligkeit rühmen.
6/8/10 ist eigentlich Banane, wenn du nicht Bildbearbeitung machst, alle Panels haben 8 bit,TN haben 6bit. -
Hat den jemand im Raum Hamburg/ Norderstedt?Es wäre nett, wenn sich jemand melden würde!
-
Kann es vielleicht daran liegen, dass der DVI Kabel unglücklich postioniert ist?
Wäre möhlich, dass deswegen das Signal nicht richtig ankommt, bei dem Viewsonic hatte ich das Problem überhaupt.
PS: Es sind definitiv diesselben Panlels, da ich auch dort 59hz und 60Hz hatte. -
Wieso sollten die Lautsprecher abnehmbar sein, gab es bis dato noch nie!?(
-
nee,das ist ganz normal.Hatte ich auch.TFTs scheinen immer ein bisschen am Rand durch.
-
Also über einen Hub würde ich keine Tastatur und Maus anschliessen, ergo es soll Probleme geben, vorallem bei Funk und ausserdem da die meisten sets in Rcihtung Wireless gehen hat sich das dann auch am TFT anschliessen erübrigt....
wegen USB Sticks ok, könnte ich noch einsehen, mein Rechner idt auf dem Tisch und meine 2 Anschlüsse direkt neben mir.Bei anderen Rechnern kann es natürlich anders sein, wenn sie unterem Tisch sind...
Fazit: Trotzdem ist das eine Tendenz, die ich nicht so gut finde,man sollte immer mehr an der Kernkompetenz bleiben (das sind TFTs und USB Hub hat dich nichts verloren)und nicht versuchen Schwächen(keine Höhenverstellung) durch Ausstatung zu kompensieren. -
Das denke ich mir immer wieder, was bringt das überhaupt bei heutigen Rechnern, wo man biszu 8 USB Geräte anschliessen kann.2 Anschlüsse habe ich vorne, mehr braucht man nicht, ich ärgere mich gerade über den NEC 90GX2, anstatt dass sie dem einen USB Hub verpasst, wo ich finde bei TFTs eh an Stellen angebracht sind, die schwachsinnig sind, hätte man ihm lieber höhenverstellbar machen können!Bis man die Stellen am TFT ertatstet hat, habe ich das Gerät schon viel schneller am Rechner angeschlossen.
-
Hi,
nimm den "+", ich hatte den auch.Kannst dir auch die Berichte anschauen, ob nun 4ms oder 5ms, das ist eh dieselbe Panelgeneration und man merkt es nicht, es sei denn, du hast hinter dir Flutlichter, dann würde der + reflektieren.