Hmm mein Vater steht auch vor der Überlegung, den Aldi LCD zu kaufen. Zuvor hatte er schon fast ein Panasonic Modell für 2000 Euro gekauft, was er aber wg. fehlenden Schwenkfusses zurückgeben will.
Sonst Tips für gute Geräte für diese Preisklasse?
Beiträge von Jadawin
-
-
Hi,
mit diesem Posting feiere ich meinen Einstand in diesem Forum, da ich mir einen TFT kaufen möchte. Ich habe einen ca. 6 Jahren alten Iiyama 19" (S900 MT1), welcher zwar noch funzt, aber besonders scharf ist er wohl wirklich nicht (mehr?) und ich könnte ein wenig mehr Platz auf dem neuen (kleiner gewordenen) Schreibtisch gebrauchen.
Nun bin ich an zwei Monitoren interessiert.
Den Eizo S1910k und den Samsung Syncmaster 790 P.
Ich würde rein vom Technischen und bisheringen Berichten, die ich gelesen habe, zum Samsung greifen. Dass man allerdings keine Knöpfe am Screen hat, sondern alles per Software regeln muss, ist für mich ein grosses "no no". Deshalb ziehe ich den Eizo in Betracht, welcher aber wiederum Probleme mit unterschiedlichen Blickwinkeln (insb. die Farbe Blau, siehe Test und Erfahrungsberichte im Eizo Forum) zu haben scheint und zudem ein leichtes Brummen von sich gibt, welches mich möglicherweise stören könnte. Ja, das klingt etwas pingelig, ich weiss.
Perfekt wäre also eine Kombination beider Flatscreens. Kann mir ansonsten jmd. einen Monitor empfehlen, der den genannten Modellen möglichst nahe kommt und nicht die angeführten Probleme aufweist?Hauptbetrieb wäre sicher Office/Surfen, denn mein Rechner ist (zurzeit) eine alte Mühle (1,33 GHZ, GF 4200, also nur analoger Videoeingang). Spiele könnten in Zukunft aber sicher wieder wichtig sein (sobald ich aufrüste), also bräuchte ich etwas, was auch in Spielen mit dem Samsung und dem Eizo mithalten kann. Momentan zocke ich nur ab und zu Final Fatasy 8 für den PC in einer Auflösung von 640*480. Dies hiesse also, dass ich auf eine gute Interpolationsfähigkeit zurückgreifen müsste.
Budget 500 Euro.
Tja jmd einen Rat? Thx