Zitat
Original von mu_fi
Nun habe ich eigentlich 2 Fragen zu TFT's:
1.) Bei meinem TFT wurde von Anfang an automatisch 75 Hz als Bildwiederholrate eingestellt, jetzt frage mich, ob es das überhaupt bringt (TFT's sind ja keine Röhren-Bildschirme) und ob es nicht besser wäre die Frequenz auf 60 Hz zu reduzieren, falls es vielleicht schlecht für den TFT wäre?
TFTs sind meist auf 60-75Hz ausgelegt, allerdings leuchten ja die pixel einfach, es wird nicht wie bei röhre x mal pro sekunde ein bild neu aufgebaut, so dass du nicht durch zB 75 statt 60 ein "flimmerfreieres" bild bekommst. in der anleitung des TFTs sollte drinstehen, welche Hz der TFT quasi "erwartet". bei anderen werten kann es sein, dass das bild leidet oder ganz weg ist. ob nun zB 60 oder 70Hz... siehe unten...
Zitat
2.) Man sollte ja vSync aktiviert haben, da es sonst unschöne Fragmente auf TFT's geben könnte. Was sind eigentlich die Nachteile von vSync? (Hab mal gehört, dass er die Fps begrenzt??)
ja. grob gesagt: bei 60Hz versucht die grafikkarte dann auch genau 60 bilder pro sekunde zu machen. wenn sie nur 59 schafft, dann erzeugt sie nur 30 bilder, die dann aber halt doppelt so oft "gesendet" werden, um auf 60 zu kommen. wenn du den TFT auf 70Hz stellst, dann verändert sich der "sollwert" auf 70fps, bzw. wenn keine 70fps geschafft werden auf die hälfte, halt 35fps.
insofern wäre es so: FALLS das game ohne vsync immer über 60fps, zB 62 hat, dann kannst du 60Hz einstellen. falls es aber weniger hat, dann ist es evtl. sinnvoller, zB 75Hz einzustellen. denn zB bei 58fps würde bei 60Hz und vsync die fps auf 30 gehen, bei 75Hz aber nur auf 37. wenn das game aber auf zB 62fps kommt, dann wäre 75Hz wiederum nicht gut, denn dann sinken die fps auf 37, obwohl bei 60HZ die vollen 60fps drin wären... alles klar...? 
aber mach dir keinen allzugroßen kopf wegen "30fps - das würde doch dann ruckeln!?" - wenn der PC stark genug ist, dann sind das ja "regelmäßige" 30/35fps und du siehst es nicht als ruckeln. die "30fps" beim zocken ohne vsync, die man evtl. schon als ruckeln wahrnimmt, sind oft nur im scnitt 30, aber für ne zehntel sekunde auch mal zB nur 10, daher nimmt man es als ruckeln wahr, und man denkt pauschal "30 sind zu wenig". das ist aber auch ein grund, warum die wahl "60 oer 75" schwer ist, denn nur weil du zB 62fps "misst" heißt es dann nicht automatisch, dass es wirklich immer über 60 ist... ich selber lass es einfach bei 60HZ und mach mir erstmal keine weiteren gedanken...
wenn du was mehr zeit hast, dann siehe auch hier: Wegen VSync: wieviel Hz beim TFT (hier: Samsung 730BF)?
