Beiträge von andybogo

    Da im Laden gekafut in der Schweiz kein Rückgaberecht. Zudem gibt es keine Produktemängel. Man fährt besser wenn man Online kauft als wenn man in den Laden geht! Leider.

    Obwohl er momentan der wohl Beste LCD ist für Gamer verkaufe ich ihn nach nur1 Woche mit etwas Verlust. Die Gründe sind klar. TN Panels sind für mich nicht mehr akzeptabel in Sachen Bildqualität im Vergleich zu einem PVA. Das weiss ich aber erst seit ich ein PVA gesehen habe.. Ich werde Kompromisse in der Spielleistung eingehen und mir ein 6 ms PVA holen, aber ein 4:3 und eben nicht 16: 10 wie der Eizo 2110 den ich auch schon mal hatte.


    Ueber das Gerät wurde schon viel berichtet hier und in Gamestar. Er gilt als momentan bester Zocker LCD. Nachteil: Spiegelung wegen Glossy Beschichtung. Vorteile: Enrom schnell, kräftige Farben.


    Das Gerät ist also auch quasi neu und Originalverpackt. Liefere nach Deutschland und Schweiz. VP INKL. Versand excl allfälliger Zoll . Das Gerät ist sehr gut ausgeleuchtet und als neu zu betrachten. Für 630 Franken ( ca. 400 Euro geht er raus. ) Natürlich mit Garantie.


    Gekauft habe ich das Gerät vor einer Woche bei dicitec.ch für 709 Franken.


    Ich empfehle den Monitor für Hardcore Zocker die aber nicht unbedingt Foto Bearbeitung machen usw. Für Office und Internet ist er aber ok. Was ich für ein Modell nehme weiss ich noch nicht. Evtl der Samsung 970 ? Er ist bei mir angeschlossen und kann jederzeit begutachtet werden. Bis zum Verkauf ist es ja mein Monitor.

    Das sehen Sie richtig. Gamestar hat dem NEC 90 GX in Sparte Bildqualität gleich hoch eingestuft wie der Eizo 2110 mit S-PVA Panel! Doch in dieser Disziplin ist der Eizo um Welten überlegen. Wo ich zustimme ist bei der Spielperformance . Ich selber denke, dass Gamestar unseriös testet und viel zu oberflächlich. Der 90 GX den ich auch habe ist zwar gut, aber sicher nicht ein sehr guter Monitor da er halt ein TN Panel hat. Wer mal ein S-PVA Panel gesehen hat weiss was ich meine. Zu einem Monitortest gehört mehr als nur der 1. optische Eindruck. In Zukunft nehme ich Monitor Tests in Gamestar nicht mehr ernst. Da müssen gute Beziehungen zu NEC vorhanden sein. Ich bin nicht der Typ der einfach nur das geil findet was er hat. Ich versuche objektiv den Martk zu beobachten. Und da sehe ich mit mienen Augen dass ein TN Panel auch heute noch nicht annähernd die Qualität hat eines VA Panels. Seht Euch mal Quake 4 an auf dem NEC und danch auf einem Eizo. Auf dem NEC ist es flüssiger und schärfer dank 4ms, aber dunkel ist viel zu dunkel und die Detail gehen massiv verloren. Geschweige denn von der extremen Spiegelung bei dunklen Stellen.


    Sobald es 1. wirklich spieltaugliche PVA Panels gibt fliegt bei mir der NEC raus.

    Noch was hinzuzufügen zu meinem Vergleich: Nehmen wir mal Quake 4. Hier ist der 90 GX etwas überfordert. Dunkle Stellen sind viel zu dunkel. Ohne die Gamma massiv raufzuschrauben ( das macht DVM Mode Game ) würde man fast nix sehen in den dunklem Räumen. Doch mit dem Mode Game ist es dann zu verwaschen. Ich selber benutze immer Mode Video als guten Kompromiss. Hier hat der Eizo 2110 um Welten die Nase vorn. Dort sieht man was und man muss nicht die Gamma derart verändern dass es dann verbleicht ist. Ich denke Einstellung DVM Game ist da um die Schwäche des TN Panels bei dunklem Games zu eliminieren auf Kosten der Farb Sättigung. Ich empfehle diesen DVM Model deshalb nur bei dunklen Games.


    Ich selber habe für Games nun den Kompromiss: DVM Model Video Helligkeit 60 und Kontrast 40. So habe ich ein helles Bild und dennoch realtiv strarke Farben . Für Office nehme ich dann DVM Test.



    Bei diesem Beispiel sehe ich dass TN Panels ausser Speed wohl absolut qualitativ minderwertig sind. Dank der Folie macht man das bei NEC etwas weg.


    Was habt Ihr für Einstellungen ? Z. B. bei Quake.. Das gleiche bei Doom..
    Viele beklagen sich ja dass man in Doom gar nix von der tollen Grafik sieht da zu dunkel. Nun weiss ich wieso. Zwar kann ich die Helligkeit ja weiter runter tun, doch dann ist es wie Mode Video. Von dem her bringt es nicht viel. Wie dem auch sei. Quake 4 wird mit DVM Game gezockt damit ich die Gegner wenigstens sehe..


    Bei NHL 2006 bin ich begeistert vom 90 GX, und auch bei Unreal ( ausser dunklem Maps ) . Bei Quake 4 denke ich aber dass ich dafür um vernünftig was zu sehen und Qualität zu haben ein PVA brauche. Doch da gibt es ja noch nicht wirklich schneller. Die Sitaution ist also verflixt. Geschwindigkeit oder Qualität. Beides gibt es leider nicht. Schade.

    Ich möchte nu meine Eindrücke ausführlich schreiben betreffend 90 GX2 und mit dem Eizo 2110 "vergleichen" wenn es um Spielen geht. Und der Eizo hat hier auch manchmal Vorteile obwohl eih Allrounder. Aber lest selber. .


    Fangen wir doch an mit dem was oft am meisten interessiert bei Gamern:
    Der 90 Gx ist hier wirklich verdammt gut. Die Bewegungsunschärfen halten sich in Grenzen und sind akzeptabel. Die meisten machen den Fehler es nur mit Shootern zu testen. Aber die höchsten Anforderungen an einen LCD hat z. B. NHL2006. Hier trennt sich Spreu vom Weizen. Und hier ist es doch gut spielbar im Gegensatz zu overdrivtem S-PVA ( Eizo ) Die Männlein bewegen sich geschmeidiger und wirken viel schärfer. Nehmen wir Unreal Tournament: Hier nehme ich den Unterschied zu 4 ms TN und 8ms S-PVA nur wenig wahr. Er ist zwar da aber ist gut spielbar auf dem Eizo. Aber alleine die Tatsache dass der Nec mit NHL 2006 wenig Probeme hat macht ihn für mich uneingeschränkt spieltauglich. Beim Eizo würde ich sagen durchwegs spieltauglich mit Nachteilen bei gewissen "speziellen" Games.


    Beim Spielen ist auch sehr wichtig dass die Farben gut rüberkommen und die Kontraste stimmen. Also auch im Dunklen sollte man Details erkenne und es soll hell sein aber dennoch nicht verwaschen. Hier hat der Eizo um Welten die Nase vorne. Es wirkt alles viel plastischer und leuchtstärker und doch weniger aggressiv. In 16:10 nativ bei 1650 mal 1050 ist er der Hammer z. B. bei Unreal Tournament. Diese Farben. Einfach Klasse und erst noch hell. Hier kann ich nicht versetehen dass viele die Farben des 9o GX so geil finden. Wenn die ein S-PVA anschauen dann sehen sie eine beträchtlichen Unterschied. Den Nec kann man zwar auch sehr sehr hell einstellen und mit hohem Kontrast, dann ist es aber viel zu aggressiv wirkend und man ermüdet schnell. Der Schwarzwert ( eben auch wichtig bei Games ) ist beim Eizo um Welten besser als beim Nec. Der Nec hat so einen leichten dunkelblauen Stich ( ich sitze direkt davor ) und ist nicht so gut ausgeleuchtet . Ich wuste ja dass TN hier schlechter sein muss als S-PVA. Doch dass der Unterschied so gross ist hätte ich nie gedacht. Das sind Welten.


    Welchen habe ich ? Nun habe ich den NEC 90 GX behalten. Das hat auch damit zu tun dass viele Spiele gar nicht 16:10 haben und ich dann wenn ich nativ 1280 mal 1024 auf den Eizo will ( was dort möglich ist ) ein kleineres Bild habe als ein 19 Zöller. Und Vollbild möchte ich da nicht da es sonst ja enorm verzerrt ist . Zudem stellt 1650 mal 1050 bei unterstützen Spiele ernorme Anforderungen an die Hardware und ein X850 reicht dann nicht wenn man noch AA will. Zudem ist 16:10 auch bei vielen Normalanwendungen gar nicht unbedingt ein Vorteil. ( Internet ) Wenn ein 16:10 dann würde ich eher ein 24 Zöller nehmen.



    Fazit: Der Nec ist gut. Aber lange nicht das Hammer Gerät. Denn die Farben sind einfach zu billig im Vergleich zum Eizo. Ideal wäre ein Gerät mit den Farben des Eizo dass aber noch schneller schaltete als die 8 ms. Das wäre der absolute Hammer. Wer aber besonders viel Wert legt auf Bewegungsdarstellung bei schnellen Games hat momentan mit dem Nec90 GX eine sehr gute Wahl getroffen. Wer Qualität will und ab und zu spielt oder gar nicht dazu kommt schnell zu sein ... muss zu einem S-PVA mit 8 ms greiffen. Wer oft spielt und schnell wird mit dem Eizo leichte Probleme bekommen. Die schönen Farben stehen dann gewissen Bewegungsunschärfen gegenüber.


    Gamestar hat in Sachen Bildqualität den Nec gleich bewertet wie den Eizo. Das heist dass hier zu wenig getestet wurde und nur ein oberflächlicher Test gemacht wurde. Alle die sich auskenne wissen dass der Eizo um Welten die bessere Bilqualität hat. Auch bei Spielen ( Kontrast, Helligkeit.. )


    Da die Zielgruppe des Nec 90 GX Gamer sind denke ich aber dass sie hier wirklich das gemacht haben was ein Gamer verlangt. Mehr ist nicht möglich das bessere Bildqualität durch langsamere Reaktionszeiten getauscht würde.


    Ich selber möchte ein Gerät dass so hell und farbfroh ist wie der Eizo und so geschmeidig bewegt wie der NEC. Dann bin ich erst zufrieden. Ob das mal teschnisch möglich ist bezweifle ich aber. Dann müste es schon S-PVA geben die schon ohne Overdrive 8ms haben und man müste sie dann gut overdriven.


    Zu sagen ist aber: Die HDTV Geräte werden ja auch als Spielgerät benutzt bei X-Box 360. Dort vor allem Samsung.. Und die Leute finde es geil. Und wenn man jetzt den Eizo vergleicht ist er sogar schneller bei Games. Das heist. Sicher Spieltauglich. Vor einem Jahr fand man die 8 ms TN Panel ja auch uneingeschränkt spieltauglich. Heute gelten sie als spieltauglich. Vor zwei Jahren galt ein20 ms S-IPS Panel als spieltauglich. Vor drei Jahren galt sogar ein 25 ms Samsung MVA Panel als gut spielbar.. Also. In einem Jahr wird es dann heissen dass ein 4ms TN Panel spielbar ist, aber deutlcih schlechter bewegt als ein 1ms TN Panel..

    Ich kriege es nicht hin wie ich will und bin zu den Grundeinstellungen zurück. Doch etwas dünkt mich seltsam. DVM Mode Film ist etwas dünkler als DVM Game. Normalerweise ist es ja so , dass Film etwas heller sein muss. Wie dem auch sei. Was bedeutet eigenlich Dynamic Visaul Mode genau? Wie funktioniert es ? Zum Zocken ist mir am Sympatischsten Grundeinstellung Film, für Internet und Office DVM Test und für Film DVM Game. Aufgefallen ist mir auch dass bei Quake 4 bei DVM Games das Ding etwas zu matt ist und vielleicht zu hell. Bei DVM Film hingegen gerade richtig. Auch sehr hell aber doch mit etwas mehr Kontasten. Bei DVM Standart ist es dann etwas extrem mit dunklen Schatten und zu extrem vn dunkel ins helle. Die Frage ist auch welche Faktoren bei den DVM Modi noch mitspielen. Es heist ja die Bewegungen werden so auch optimiert. Das glaube ich eher nicht.


    Die Grundeinstellung ist sehr leuchtstark aber bei etwas abgedunkeltem Raum etwas zu hell. Die von Prad Usern angegebene Einstellung mit Kontrast unter 30 und Helligkeit unter 50 erachte ich aber als zu dunkel und mit wenig "live" Feedling. Oder man kann auch sagen zu wenig dynamisch. Ich möche ne Einstellung die leuchtkräftig ist und trotzdem starke satte Farben hat aber ich mir nicht gleich die Augen aussteche. Ich denke aber dass die Grundeinstellungen von NEC durchaus superb sind wenn man den Raum hell beleuchtet hat. Bisher habe ich die NEC Treiber nicht installiert und Standart Treiber. Evtl kann das was bringen ? Da die CD defekt ist muss ich aber ne neue Bestellen dass ich das installierne kann.


    Vorher hatte ich kurz ein S-PVA Panel. Das ist dann sehr hell und enorm Kontrastrech ohne dass man sich die Augen aussticht.


    Deshalb starte ich eine Umfrage. Was habt ihr eingestellt für
    Games?
    Office?
    Internet?


    Wenn man ein S-PVA Panel in Aktion gesehen hat dann dünkt mich die von einem Prad User angegebene Einstellung DVM Video 30 Prozent Kontrast 40 Helligkeit doch enorm verdunkel und sogar dünkler als meine alte Röhre. Für so was braucht es soch kein NEC Gamemonitor wenn man so dunkel zocken will denke ich.


    Bisher kann ich mich mit der Farbgebung des NEC also noch nicht anfreunden. Doch ich denke es ist Einstellungssache. Bei NHL2006 hat man mit DVM Video mit Voreinstellung 100/50 halt schon das beste Live Feedling, wird aber schnell müde in den Augen.


    Interessant wäre auch zu wissen ob der Glossy Filter auch dann seine Arbeit ideal tut wenn der Raum etwas abgedunkelt ist oder er wirlich viel Licht braucht um das Bild heller wirken zu lassen . Ich habe schon gehört dass er gar nix bringt und eher Nachteile wenn man im diffusem Raum oder leicht abgedunkeltem Raum zockt. Er sei da um bei heller Umgebung das Bild sehr hell wirken zu lassen. Wenn das so ist brauche ich wohl ne hellere Lampe.. Aber nicht hinten... Spieglein Spieglein an der Wand..

    Ich habe heute den NEC 90 GX geholt. Nun kann ich Beide verlgeichen. Eines ist ganz klar. Die Bildqualität und Farbqualiät,Kontrast, Helligkeit usw ist beim Eizo 2110 W um WELTEN besser. Gamestar Tester wissen offenbar nicht was Bildqualität ist denn sie geben Beiden in dieser Disziplin gleiche Noten. Das ist nicht nachvollziebar.


    Nun zum Gamen: Bei NHL2006 fahren die Männlein deutlich geschmeidiger durch die Gegend als bein Eizo wo ich die 1240 mal 1028 nativ laufen lassen habe. Also unter Einstllung Bildgrösse normal. Bei Quake 4 dasselbe. Es wirkt DEUTLICH schärfer bei Bewegungen obwohl den NEC90 GX ja auch solche hat. Hier muss ich leider ganz klar einen Unterschied festestellen und kann nun die Gamefchpresse zumindest etwas verstehen dass hier der Eizo nicht als unbedingt gut gilt.


    Ausleuchtung: Der NEC 90 GX ist ne Katatrophe im Vergleich zum Eizo. Auch der Schwarzwert. Beim NEC ist es ein Brei wenn man mit dem Eizo vergleicht. Rein von der Bildqualität her fällt der NEC 90 GX bei mir sogar gandenlos durch. Leute die das gut findne haben noch nie ein S-PVA Panel in Aktion gesehen und sind sich wohl nur Billig Displays gewöhnt.


    Nun heist das für mich. Ich behalte den NEC als Uebergangslösung und auch weil ein 4:3 halt doch noch mehr Vorteile bringt als ein 21 Zoll 16:10. Ich hoffe dass was geht und die S-PVA Panels schneller werden. Da NHL mein Lieblings Games ist enorm wichtig für mich. Soblald so ein Gerät da ist schlage ich zu und verkaufe den 90 GX.


    Doch nun brauche ich noch Hilfe: Wie stellt ihr den NEC bei Games ein? Bei mir wirkt alles immer noch leicht verwaschen. Ich möchte Farbstärke aber auch Helligkeit. Fals das mit einem TN Panel nicht möglich ist kann man nicht von Qualität reden. Schaut Euch mal das Bild des Eizo an und vergleicht. Doch evt. kann man durch geschickte Einstellung da was retten.

    Habe den Eizo 2110 bei mir. Er ist bildlich superb, aber leider bei Games nicht ungedingt der Hit. Bei schnellen Bewegunge sind die Unschärfen sehr duetlich und die Schlierenbildung klar erkennbar. Deshalb habe ich den Eizo ausgeschrieben. Hoffe aber dass es evt. doch ein Modell gibt dass auch für Gamer interessant sein könnte. Mei alter NEC 1970 GX den ich leider verkauft habe war gamerteschisch dem Eizo um Welten überlegen. Ist aber halt ein 19 Zöller und kein 16: 10 und hat nicht den tollen Kontrast des Eizo.


    Kenn jemand einen LCD Monitor so ab 20 Zoll der wirklich akzeptabel ist für Games.? Bei Prad hat er zwar gut abgeschnitten was Spiele anbelangt und auch bei Netzwelt. Doch in diversen Gamemagazinen ( Auch Gamestar) ist er quais durchgefallen als Spielmonitor. Und die kennen sich in dieser Disziplin ja am Besten aus. Zudem bestätigt das leider auch mein Auge.


    Mein Problem: Diese Bewegungsmängel akzeptieren und dafür Spiele geniessen mit diesen superben Farben und Kontrast und den Eizo behalten. Oder halt den Eizo weiter ausgeschrieben lassen und ein TN Panel zu nehmen ( Evt. NEC 90 GX2) und dafür etwas auf Kontrast und sontige Abbildungsqualität verzichten.


    Es ist schade. Der Hit wäre es gäbe ein Monitor mit den Farben,Helligkeit, Kontrast des Eizo in Kombination mit guter Spieltauglichkeit. Zu sagen ist dass ich nicht mal ein Hardcore Gamer bin und mir das schon so auffällt.

    Da ich nicht mehr edietieren kann noch einige Anmerkungen:


    Das Gerät wurde hier ausführlich getestet. Ergibt umgerechnet ca. 750 Euro. Liefere auch nach Deutschland, wobei Versand und allfälliger Zoll zuhanden Empfänger.


    Bei der Spieltauglichkeit ist es eine Sache wie man es empfindet. Mein Kollege findet ihn voll spieltauglich, ich einigermassen spieltauglich. Am Besten selber mal prüfen. In dieser Grösse haben sie aber kaum Alternativen. Das abolute Plus dieses Monitors sind die tollen Farben und das helle aber trotzdem kräftige Bild. Gegenüber einem TN Panel ist vor allem bei dünkleren Szenen ein krasser Unteschied vorhanden. Man sieht einfach mehr und das Beste Schwarz dass ich je sah bei einem TFT. Sensationell die Abbidung von DVDs und Fotos. Ich empfehle den Monitor an einen User der nicht zu einseitig ist. Also mehrere Sachen macht mit dem Monitor. Denn der kann alles gut. Die Interpolation ist zwar wirklich gut gelungen, doch ich empfhle die native Auflösung von 1650 mal 1100 zu nehmen. Die X-Box 360 kann angeschossen werden. Benötigt aber ein Adapter für DVI der bei Eizo bestellt werden kann. Ich habe ihn natürlich noch angeschlossen und er kann daher bei mir in Betrieb begutachtet werden.


    Besten Dank für Eure Interesse und alles Gute im 2006.

    Neuer Hi-End Monitor in 16:9 von Eizo. S-PVA Panel mit Overdrive gergibt ein einigermassen spieltaugliches Gerät mit superber Abbildungsqualiät.
    Gekauft heute für nur 1349 Franken.( 10 Prozent Aktion schon abgezogen ) Daher natürlich Originalverpackt Quittung mit 5 Jahre Garantie! Fehlkauf meinerseits und möchte nicht Umtausch sondern Rückgabe oder eben Verkauf mit etwas Verlust.


    Grund für Verkauf: 1.Wollte ihn für X-Box 360 und das geht nur mit Adapter da 2 DVI Eingänge aber kein VGA. 2. Ist zwar spieltaglich bei Shootern und fast allen Games, aber mein Lieblingsspiel NHL2006 schliert trotz 8ms, 3. nehme mir lieber ein HDTV Plasma im Frühling von Pana, 4. Auflösung von 1680 mal 1050 erfordert oft bei vollen Details mehr als eine X 800 XT, 4. X-Box 360 hat nur 1280 mal 720 und daher muss es hochskalieren und folgedessen nur bedingt geeignet für X-Box 360.


    Doch keine Angst. Es ist ein Top Gerät mit superben Allround Fähigkeiten. Hat also nirgendswo Schwächen. Evtl momentan sogar der beste Allrounder auf dem Markt. Verkaufe ihn mit 15 Prozent Verlust. Somit für 1147 exl. Versand. Mehr als ein fairer Preis. Kann auch abgeholt werden in Basel. Fragen beantworte ich gerne auf Mail boger_ch@yahoo.de