Hallo Leute,
im Zuge der Einführung von LCD-Monitoren wurden zwei nicht ganz unumstrittene Funktionen entwickelt:
- die Höhenverstellung und
- die Pivot Funktion.
Über 3,5 Jahre besaß ich einen Samsung 191T mit diesen Funktionen. Verwendet habe ich sie nie.
Die Höhenverstellung war für mich sogar total nutzlos, weil der 191T bereits sehr hoch ist und ich mir eigentlich das Gerät niedriger stellen wollte, nur das funktionierte nicht.
Ich hatte in den letzten 3,5 Jahren keine Anwendung für die Pivot Funktion und wenn ich sie mal testhalber ausprobierte, waren das DVI- und Stromkabel im Weg. Letzteres löste sich auch aus dem Anschluss. Ausserdem war es nur schwer möglich den Monitor wirklich waagrecht zu positionieren. Drehte man ihn bis zum Anschlag, lag er schräg.
Nach 3,5 Jahren war ich mir sicher, dass diese zwei Funktionen nur entwickelt wurden, um bei den Konsumenten einen künstlichen Bedarf zu wecken, denn wirklich brauchen tun's die wenigstens. Inzwischen ist es meiner Meinung nach so, dass es Konsumenten gibt, die vom Kauf zurückschrecken, wenn diese Funktionen fehlen.
Da kam mir mein neuer NEC 20WGX²Pro gelegen. Keine Pivotfunktion und Höhenverstellung, dafür einen stabilen Metallfuss und einen bombenfesten Sitz des Panels. Den NEC kann man sehr weit nach hinten neigen und die Höhe ist für meine Verhältnisse ideal. Die Bildschirmoberkante ist nämlich minimal unterhalb der Augenhöhe.
Nun, mich interessieren eure Erfahrungen und Meinungen bezgl. den zwei genannten Funktionen.
Ich freue mich schon auf eine sachliche Diskussion.
Synthie