Beiträge von Citysnake

    Beim M27Q wird oftmals die Lesbarkeit von Text kritisiert, sowie die Verarbeitung und Wertigkeit generell bei Gigabyte Monitoren.


    Im Moment hätte ich 2 Favoriten, wo mir die Entscheidung schwer fällt.


    Alienware AW2723DF

    Alienware AW2724DM


    Hat jemand Erfahrungen mit diesen Panels? Konkret interessiert mich:


    Lesbarkeit von Text (ClearType gibts bei mir nicht)

    Flackern bei VRR. Wie stark ist das ausgeprägt?


    Das wären die zwei größten Unterschiede bei den Monitoren.

    Die Kombination aus Bildschirmdiagonale, Auflösung und Sitzabstand mit 109PPI ist einfach perfekt um ohne Brille zu arbyten. Skalierung ist ein no-go, da es nur Kompromisse sind. Es mag vielleicht am Desktop sinnvoll sein, aber ingame ist wieder eine andere Sache.

    Hinzu kommen noch die Hardwareanforderungen für solch eine hohe Pixelanzahl, erst recht wenn man headroom für Emulationen braucht.

    Einen 4k Monitor zu kaufen um dann in niedriger Auflösung zu zocken klingt irrational.

    Danke für eure Antworten. Also den perfekten Monitor gibts es nicht, das ist klar. 4k ist leider ein Problem. 163PPI ist in meinem Alter zuviel des guten. Bin halt schon etwas schasaugert :)

    Aber von der Richtung her, gefallen mit die Tipps. LG und MSI wirken auf mich auch recht solide.


    Ich werde mich definitv in die Richtung "Rapid IPS und QD" einlesen. Das ist eine gute Fährte.

    THX!


    Nachtrag:

    Im moment hätte ich folgende Favoriten, welche ein art baseline für meine weitere Recherche darstellen:


    Dell S2721DGF (leider schon etwas älter)

    Acer XV272U V

    Liebe Prad Community!


    Ich wende mich an euch, da ich mich etwas verloren habe in meiner Suche nach einem neuen Monitor. Je mehr research ich betreibe, umso größer meine Unsicherheit. Ich glaube dieses Problem ist vielen hier bekannt :)


    Ich habe einen Eizo EV2436W Monitor (FHD 16:10), welcher nach über 32k Betriebsstunden langsam den Geist aufgibt. Die Hintergrundbeleuchtung wird schon deutlich schlechter und inhomogener. Also wird es Zeit für ein Upgrade.


    Hauptanwendungen: 50% Zocken, auch schnelle Games – 25% Fotobearbeitung, nicht professionell - sowie 25% Lesen


    Ein paar Fakten habe ich schon für mich bestimmen können bzw. ergeben sich diese aus ergonomischen Gründen von selbst.


    Größe: 27“

    Auflösung: 2160x1440 WQHD 16:9 also eine PPI von 109

    Panel: IPS

    Gloss: Nein

    Curved: Nein

    Preis: spielt keine Rolle

    VRR: Free Sync

    Refresh rate: 120Hz bis 240Hz


    Und hier liegt bereits die erste Hürde. Natürlich möchte ich die größtmögliche Schärfe bei schnellen Bewegungen, aber mir ist die Limitation von IPS Panels bewusst. Wichtig ist nur, dass die Reaktionszeit bzw. Schaltzeit der Pixel nicht langsamer als die Bildwiederholrate ist. So was endet immer mit unschönen Schlieren.


    Input LAG: liegt beim EV2436W bei 3ms (6.3ms später Sollhelligkeit). Also muss die Gesamt-Latenz unter 10ms beim neuen Monitor liegen. Dieser Punkt ist mir sehr wichtig.


    Farbraum: 99%+ sRGB

    HDR: muss nicht sein bzw. sollte abschaltbar sein

    Backlight: LED oder mini-LED - definitiv kein OLED


    Ich bin ein großer Fan von homogener Ausleuchtung des Panels, sonst wird es bei den Fotos mühsam die korrekte Belichtung zu beurteilen. Natürlich ist mir auch hier die Limitierung der Panels mit „IPS glow“ bewusst, aber sofern dieser Effekt nicht zu penetrant ist, kann ich sehr gut damit leben.

    Da macht Eizo einen sehr guten Job! Schade das sie keine Monitore mit 120Hz+ anbieten (außer die angestaubte Foris Serie)



    Ja das wars mal ungefähr, mit den Features. Ich bin schon sehr auf euren Input und Denkanstöße gespannt. Es darf auch natürlich unkonventionell und gegen meine Vorgaben sein, vielleicht sehe ich ja den Wald vor lauter Bäumen nicht und kann so meinen Horizont erweitern.


    Danke für eure Zeit und

    Liebe Grüße!



    BONUS:

    Was ist eure Meinung zu IPS-Black Panels? Was ich so gelesen habe, ist diese Technologie noch nicht ganz ausgereift bzw. kommen demnächst Monitore die etwas taugen könnten?

    also heute ist der tft angekommen und ich bin begeistert. im vergleich zu meinem alten 17 zöller hauts mich fast im sessel um.


    zocken kann man grandios damit auch ohne die zusätzlichen modi welche nur flackern und verdunkelung des bildes verursachen.


    das problem mit dem text war rasch gelöst. auf 50% schärfe war die windows schrift tatsächlich ein wenig "überzeichnet" aber sobald man den regler auf 45% stellt ist alles paletti.


    einige klagen darüber das der monitor zu hell sei. kann ich nicht bestätigen, man kann recht weit runter mit der helligkeit so das es angenehm für die augen ist. arbeitsfläche ist mehr als genug dank 16:10 also für videoschnitt perfekt.


    ich muss noch filme testen aber cih glaube kaum das es da fehler geben wird. ich hab nicht mal einen enzigen pixelfehler.


    alles in allem kann ich das gerät jedem ans herz legen der bereit ist 600€ auszugeben, aber dafür einen wirklich tollen allround monitor bekommt.

    Hi


    ich bin auf der suche nach einem netten TFT für Office arbeiten und Fotobearbeitung, auch gelegenheitszocken.
    ich habe zurzeit den Samsung 226CW im Blick welcher mir bis auf die möglichkeit ihn nach vorne zu neigen gefällt. kann mir jemand noch eine gute empfehlung geben welche monitore ich mir noch ansehen könnte die in diesem preisbereich liegen und welche man ordentlich nach vorne neigen kann.
    mein budget liegt bei 200 - 300€
    ach ja, kann mir jemand bitte diese "Swivel" Funktion genau erläutern ;D


    danke im voraus


    grüsse
    Citysnake

    ka.... ich hab ihn auf analog rennen weil auf digital ist die response time doppelt so hoch oder sowas... da schliert sogar die maus.... muss was mit dem kabel oder graka sein ich arbeite noch daran aber 25 erreicht er Sicher

    ja ja leudde ich habe einen SyncMaster 173T


    also was soll ich jetzt dazu sagen?
    machen wir es punkt für punkt bei fragen einfach nur posten :D



    1. Verpackung/Inhalt
    Die verpackung ist sehr klein wie ein kleiner koffer wiegt aber ordentlich was. drinnen befindet sich gut in styropor gehült der tft. dabei sind ein DVI kabel und ein RGB Kabel (NICHT fest verankert) und der übliche kramm (garantie, treiber, stromkabel, usw..)



    2. Aussehen/verarbeitung


    er sieht recht schick aus, muss man schon sagen nur leider von hinten nicht da ist er so ordinär wie die alten NECs ;D aber dafür ist er funktionell, das steht im vordergrund. das panel lässt sich nach herausziehen eines sicherungsstiftes leicht nach oben und unten verstellen. Die Pivotfunktion geht leicht von der hand genausowie das schwenken welches leider ein bisschen zu wenig spielraum hat. insgesamt kommt es mir so vor als ob der standfuss aus gummi wäre. wenn man an den knöpfen (die einen sehr harten druckpunkt haben) rumfummelt wackelt das ganze display und federt so hin und her. :D gefährlich ist das aber nciht sieht halt nur etwas komisch aus. das netzteil ist drinnen uns sorgt für viel wärme welche die responsetime bestimmt minimal sinken lässt :D.
    störend ist die powerdiode die ununterbrochen blinkt wenn kein signal vorhanden ist. also tft immer abdrehen wenn man ned arbeitet es sei den es stört nicht



    3. Bild


    was soll ich sagen... es ist ein PVA panel. die farben sind kolossal und der kontrass BRENNT ein loch in die netzhaut. der 173 ist extrem hell. so viel wird niemand benötigen. die ausleuchtung ist insgesamt gut. manchmal macht sich bei dünkleren bildern am rand die hintergrundbeleuchtung bemerkbar da ist ein 1 cm dicker streifen auf jeder seite wo der bereich ein klein wenig heller ist. dies ist aber nicht störend ausserdem bemerkt man es nur selten. text ist normal wie es sich für einen 17er bei 1280 gehört :D
    der betrachtungswinkel ist genial. wenn man jedoch etwas stärker von oben unten oder den seiten reinsieht dann wird das bild ein wenig trüb, neblig und heller. das ist einstellungssache nehm ich mal an.



    4. Interpolation


    unter windows bei text usw. also sieht es leider nicht sehr rosig aus da war mein x72 von sony etwas besser. in spielen jedoch schlägt der 173t den x72. soagr bei 800 merkt man es nicht so stark... einfach nur gut. leider kann man bei analog keine interpolationsmodi wählen



    5. bedienung


    Das menü ist einfach und schnell. wenn der moni auf DVI angehängt ist kann man NUR NOCH helligkeit und kontrast ändern... nicht mehr. bei analog kann man das bild verschieben, farben einstellen, usw.....



    6. RESPONSE TIME


    jetzt kommt der härteste teil. die response time is nicht so toll aber das ist ja logisch da es sich um ein PVA panel handelt. unter windows bei textscrollen und verschieben tritt realitv bald "ghosting" auf d.h. objekte ziehen schweife hinter sich her. in spielen schlägt sich der 173T BESSER als mein alter sony mit 25ms und TN film panel. der 173T ist bei jeder auflösung flott unterwegs. battlefield sieht sehr gur aus nur wenn man schnell fliegt da verschwmmt der boden, was aber auch bei schnelleren tfts der fall wäre. in QUAKE geht voll die post ab. es bleibt auch be schnelleren bewegunen scharf. nur in der ferne schliert es und bei spacemaps also dort wo es schwarze hintergründe gibt da verschwimmt das schwarz mit dem rand der texturen von objekten... die merkt man aber alles nicht im gefecht. ihr könnt sogar gut instagib auf der dm17 damit zoggn. ich bin ein quake pro gamer (oder zumindest gebe ich mir mühe ;D) und komme sehr gut damit klar. ich bin acuh schon gut mit dem x72 klargekommen. wer jedoch von crt auf diesen tft umsteigen will der muss anpassungsfähig und geduldig sein. man muss sich einfach ungewöhnen. manchen gelingt es und manchen nicht die werden dann plötzlich immer versagen. aber das hab ich auch getan ;D
    simulationsspiele sind kein problem ein klein wenig schlieren hier und da die ned auffallen.
    insgesamt ist der tft ungefähr gleich schnell mit dem 171P



    ich bescheinige ihm 80%ige Spieletauglichkeit



    tjoa ka was noch kommen soll, fragt einfach mal..


    CYA


    Citysnake



    p.s.: warum fummeln die admins an meinem post herum? überschrift zb. skandalös :D



    nachtrag:
    mittlerweile arbeite ich schon lange zeit mit dem tft und muss sagen das er mir von tag zu tag immer besser gefällt... der text und die programme sowie bilder sind einfach nur ein genuss für das auge... das bild wirkt noch schärfer wenn viel tageslicht oder gar sonne auf das panel treffen... ich kann euch hier nur einen vergleich geben:
    wenn die umgebung hell ist verhält sich der monitor wie ein gedrucktes blatt papier... einfach PERFEKT und agenehm fürs auge... sehr gut wenn man lange damit arbeitet... ich würde den tft nie im leben hergeben.... ausser für ein samsung panel das 1600x1200 unterstützt aber das würde meine geldbörse sprengen :D :D...


    wenn ihr viel arbeitet und so an die 8 - 12 stunden am tag davor sitzt dann nehmt den monitor UNBEDINGT :D ;D

    damn....
    wenn man jetzt stur von den theoretischen werten ausgeht dann sind PVA panel für gamer VERBOTEN! warum kann man aber trotzdem so unverschämt gut drauf spielen? ich weiss das es subjektiv wahrgenommen wird. aber es kann doch ned so ein grosser unterschied bestehen....



    jetzt mal hand aufs herz weideblitz... welches MVA/PVA panel is den "halbwegs" gamer / schnelle videos geeignet?
    weil so wie ich mich kenne kann ich in punkto qualität keinen kompromiss eingehen... etwas weniger gamen wäre vertretbarer.... zuviel gamen stupft nämlich ab :D


    hmmmm das wird hart :(

    er hat gemeint das unter "normalen bedinungen" die response time nicht unter 25ms sinken "sollte"


    ich mein wenn man jetzt ein einem spiel einen ausschnitt sieht ... sagen wir mal ein korridor mit objekten und vor der nase eine waffe... da können doch nie im leben 16 millionen farben auf einmal verwendet werden...


    deswegen gibt samsung auf der .at seite bei response time "<25ms" an


    inwieit das stimmt zeigen dann die ersten tests.. cih jedoch bin etwas skeptisch das es sehr viel schneller sein wird als die vom 171 bzw 172 (die sind gleich)


    jedoch reizt mich dieser tft IRRSINNIG da ich mit samsung tfts immer nur gute erfahrungen hatte.... und diesmal haben die sogar einen kontrast von 700:1 das fallen ja einem die augen raus... genau das richtige für mich :D

    hi
    zuerst mal ne frage... ich kann mcih ja entsinnen das vor einem jahr SAMSUNG tft´s das non plus ultra waren... vorallem die 171 serien.... jeder war verrückt nach samsung.... warum jetzt nicht mehr ?


    wenn man sich hier so umsieht hat man das gefühl das es nur NEC tft´s auf der welt gibt.... obwohl es noch viele andere gute, gleichwertige und bessere tft´s gibt.


    na ja in letzter zeit schon wieder wegen den neuen serien da wird halt diskutiert und spekuliert.. ich weiss eh ALLES über den 173T weil ich mit dem Product manager von einem österreichischen distributer geprochen habe. es ist fast alles gleich wie bei dem 171 nur das eben die panels und die elektronik überarbeitet wurden. 25ms erreicht der tft auf jeden fall das bedeutet nicht mehr als 25.
    jetzt würde ich sehr gern mal eure meinung über den 173t hören und auch über samsung und deren tft´s selber...



    sagt einfach mal alles was euch einfällt.
    ihr könnt auch ruhig verlgeihe anstellen.. ich würde sehr gern sehen was dabei rauskommt :D :D




    nur am rande bemerkt: ich lege den meisten wert auf kontrast satte farben und TEXT (nein ich will 18 und 19 zoll ned, ich sitze nahe am tft und kann alles gut lesen ;D ;D), da ich sehr viel surfe um mich weiterzubilden (zum beispiel PRAD.de :P :P .... ich arbeite viel mit programmieren und grafik´. ich schaue sehr gern divX filme und bearbeite auch viel, nebenbei sehe ich mir oft fotos an (meist mit meheren leuten die um mich sitzen und ich bin ein HARCORE ego shooter zocker..... aber in letzter zeit immer weniger.... von tag zu tag,,,, also ich könnte mit einem 171T quake spielen.... mich stört das nicht so sehr ganz im gegenteill es ist besser als mein sony X72.... man gewöhnt sich daran



    richtet euch NICHT an mich, ihr könnt einfach über IRGENDWAS reden....


    danke