@ Pitman: Kannst du auch etwas zur Spieleleistung sagen? Pakt dein Rechner die Auflösung?
Beiträge von kingston
-
-
Haben der EV 27 und der EV 34 verschiedene Panels oder ist beim 27 Zoll nur die AC Beschichtung anders weil dieser nicht so stark Glitzern soll?
-
Der S1910 wurde damals mit 16 ms für einen schwarz/weiß und 12 ms für einen grey-to-grey Wechsel angegeben.
Der EV 2436W wird mit 13/6ms angegeben. Mit meinem 1910 bin ich bis Dato sehr gut zurechtgekommen, also sollte der EV24 da sogar noch schneller sein. Wenn die Bildqualität und das Schwarz auch passt, dann hätte ich vielleicht endlich einen neuen Monitor gefunden. -
Danke 1601.
Dass das so ein schwieriges Unterfangen wird, einen neuen Monitor zu kaufen, hätte ich nicht erwartet. Hab mir gestern den direkten Vergleich zwischen 23 und 24 Zoll geholt. Also 23 ist mir definitiv zu klein. Warum bringt Eizo keinen 24" Foris? Ist doch zum Haare ausreißen. Jetzt lese ich hier von 6Bit. Mein S1910 hat 10BIT LUT. Ich möchte mich nicht unbeding verschlechtern wenn es um die Bildqualität geht.
@Prad. In euren News habt ihr vor kurzem den IIYAMA Pro Lite XB2485WSU-B1 vorgestellt. Der ist mittlerweilen schon im Handel. Mehr oder weniger das exakte Gegenstück zum EIZO. Kommt da noch ein Test?
mfg -
Könntest du noch etwas zur Spieletauglichkeit Berichten? Ev. Sreenshot reinstellen?
-
Wie siehts denn jetzt mit Games aus? Wär er endlich ein brauchbarer Ablöser für meinen S1910? Hat er auch so ein sattes Schwarz?
-
Hoffe er wird Spieletauglich. Ich suche schon so lange einen neuen Monitor. Der FS2333 wär toll hat aber nur 23" und ein 24er soll es schon sein. Deshalb hoffe ich dass der EV2436 was wird. Solang er gleich gut wie mein alter 1910 rennt würds ja schon passen.
Der neue Dell 2713HM wär auch toll aber zu groß. Kommt der auch als 24 Zoll Version raus? -
Der FS2431 ist halt schon einige Jährchen am Markt und kostet immer noch gute 1000 Euro sofern ich mich nicht verschaut habe. Ich hoffe eigentlich das Eizo für diesen auch einen Nachfolger bringt. Aber da tut sich nichts.
Bin gespannt auf deinen Bericht. Der Benq ist doch ein TN oder? Ich bin halt von meinem noch Eizo mit SPVA sehr verwöhnt. Hat ein fantastisches Schwarz 10Bit LUT , perfekte Farben und sehr guten Blickwinkel. Ich hatte damals einen TN am Tisch und hab den sofort wieder eingepackt. Ein dunkles Spiel( damals wars Doom 3) war unspielbar. Statt Schwarz gab es Grau.
Wie siehts diesbezüglich mit dem Benq aus? -
Ich suche auch noch immer verzweifelt. Aber der kommende FS2333 klingt sehr vielversprechend. Zumal er endlich Höhenverstellbar wird.
Aber haben die Redis eine Ahnung warum Eizo da so stur auf 23 Zoll setzt und im 24er Bereich keinen Gamingmonitor nachreicht? -
Hmm. Der 2335 hat Ergonomie aber nur 8Bit Lut und PLS. Der Foris 2332 hat keine Ergonomie aber 10 Bit Lut und IPS Panel.
Unabhängig vom Preis, welchen nimmt man jetzt als Spieler mit mit etwas Office?
Ich hab mich leider immer noch nicht entschieden und schwanke noch zwischen dem Zr2440. -
Guten Morgen Gemeinde,
1920X1080..
...gute Verarbeitung, gute Darstellung von Texten und Tabellen, LED Backlite, Helle Darstellung (bei Sonnenlichteinfall lesbar), geringer Stromverbrauch, leise.Danke für Eure Hilfe.
Ich würde gerade wenns um Tabellen geht, dem Büro eine 1920X1200er Auflösung gönnen. Ich sehs bei unseren Bürodamen. Die haben vor kurzem neue 22 Zoll 16:9er bekommen mit 1080 Bildhöhe. Breite geht in Ordnung aber bei der dargestellten Bildhöhe werden sie nicht wirklich glücklich. Und da es noch dazu TN Panele sind wirds beim Gemeinsamen Ablesen vom Bildschirm schon lästig mit dem Betrachtungswinkel. Ev hier auch den HP 2440 in Betracht ziehen.
mfg -
@Rotes Meer Jogger
Danke. Das nenne ich mal eine Antwort. Du hast mir bei meiner Entscheidungsfindung sehr geholfen. -
kingston, also die reine Bildqualität ist beim FS2332 schon besser als beim ZR2440w, außerdem ist beim Eizo die Garantie länger. Irgendwo muss der Preisunterschied ja liegen
Aber dafür bietet der ZR2440w eine sehr solide Verarbeitung und ein vollwertiges Ergonomiepaket was dem FS2332 völlig fehlt und der HP ist wirklich (noch) sehr günstig zu haben. Mich persönlich stört beim FS2332 die nicht vorhandene Ergonomie denn eine Höhenverstellung sollte zumindest um den Preis des Eizos, inklusive sein und ist auch eine sinnvolle und nützliche Funktion die ich nicht missen möchte. Legst du mehr Wert auf Bildbearbeitung dann kommst du am FS2332 nicht vorbei.
Danke für die Antwort. Nein, ich mache keine Bildbearbeitung. 80% Spiele, 20% Office. Ego Shooter ja, aber keine sehr schnellen wie Counterstrike.
Wie schon mal wo anders geschrieben, bin ich mit dem S1910 in Punkte Schlieren und Geschwindiglkeit zufrieden. Kann ja fast nicht sein das der HP das schlechter macht als mein alter 1910er oder? Was für mich ein sehr wichtiges Kriterium ist, ist das Schwarz bei dunklen Spielen wie z.B Metro oder Stalker. Wenn der HP das auch sehr gut macht und dem Eizo nicht viel hinterherhinkt wär er sicher nicht verkehrt.
mfg
-
Jetzt war ich schon innerlich soweit und hab mich für den Eizo FS2332 entschieden. Aber irgendwie hätte ich doch lieber einen 24Zöller. Jetzt steht der neue HP hier zur Auswahl und ich bin wieder hin und her gerissen. Liebe Redakteure. Wenn wir die Grösse mal aussen vor lassen, zu welchem würdet ihr mir raten? Kann es der HP mit dem Eizo in Punkto Bildqualität, Schwarzwert usw mit dem Eizo aufnehmen oder spielt der doch in einer anderen Liga?
-
red.: Könnte der FS2332 der Nachfolger für meinen S1910 sein? 70% Games ( aber kein CS Ligaspieler) 30% Office.
Mir geht es Hauptsächlich um den erhalt des tollen Schwarzwertes und um schöne Farben. Die Farbverläufe aufgrund der 10Bit LUT sind schon fantastisch. Was Schlieren betrifft hatte ich persönlich mit dem 1910 keine Probleme. Konnte jedes meiner Spiele ohne Einschränkungen spielen.
Ich suche jetzt schon eine lange Zeit nach einem würdigen Nachfolger aber bin noch nicht fündig geworden. Hat die Suche ein Ende?
mfg -
Mich ärgert die geringere Bildhöhe des 23 Zoll Gerätes im Verhältnis zu meinem 19er. Ein 22 Zoll Gerät hat mehr Bildhöhe als der 23er. Dieser hat gut 1,5 cm weniger als meiner. Ob das in der Praxis so stark ins Gewicht fällt kann ich nicht beurteilen. Was sagt eure Glaskugel? Wird es in Zukunft ein 24er Gegenstück zum Foris geben?
-
Danke. Das klingt ja schon mal gut.
-
Wenn sie jetzt noch Spieletauglich wären, wärs perfekt.
-
Da der Testbericht noch auf sich warten lässt wollte ich mal fragen ob schon jemand den neuen Samsung hat und wie er sich schlägt.
mfg