Ich besitze " noch" einen 1910. Möchte auf einen 24 Zoll umsteigen. Aber aufgrund der überragenden Bildqualität fällt das nicht sehr leicht. Wenn du einen 19er brauchst mit sattem Schwarz und einer hervorragenden Farbabstufung schlag zu. Glaub in dem Bereich ist nicht wirklich was besseres nachgekommen.
mfg
Beiträge von kingston
-
-
Danke für eure Antwort. Dann scheidet der Ev2333 mal aus. Wäre der Foris FS2331 W-BK die bessere Wahl ,oder ist hier dasselbe Problem. Laut Test ist er ja auch nicht der schnellste. Ich gehe halt immer vom S1910 aus und da konnte ich für mich keine Schlierenbildung feststellen. Schade das es keine Testvideos gibt mit einem Referenzspiel.
-
Ich möchte mich hier auch nochmal einklinken, da ich im 24er Bereich bis Dato noch keine Antwort bekommen habe und ich schon seit geraumer Zeit einen Nachfolger suche.
Der Ev 2333Wh hat mich neugierig gemacht. Eine Frage an die Tester. Ich verwende den Monitor hauptsächlich zum Spielen. Kein CS Niveau aber Shooter sind schon dabei. Ist der 2333 im Vergleich zu meinem S1910 gleichwertig was Schlierenbildung betrifft oder schlechter? Die Testkriterien haben sich über die Jahre ja geändert. Oder müsste ich dann eher auf den S2433WH zurückgreifen? Fotobearbeitung mach ich keine. Ich möchte halt das gute Bild und das satte Schwaz des 1910ers nicht mehr missen und ein TN kommt mir nicht ins Haus.
Eine generelle Frag noch, gerade für Spieler. Welche Auflösung ist Problemloser, die 1200er oder 1080?mfg
-
Hallo.
Kann mir bitte jemand den Unterschied vom hier genannten S2433WH zum in Österreich erhältlichen Monitor TFT 24" EIZO S2433 WFS-BK,
erklären? Den WH finde ich in keiner Liste.
Ich möchte mir den holen. Wäre dieser Monitor ein würdiger Nachfolger für meinen S1910? Hauptsächlich für Spiele und Internet.Hat der 2433 auch so ein tolles Schwarz? Bin mit dem 1910er rundum zufrieden. Nur möchte ich halt auf Widescreen wechseln. Der günstige Foris hat ja laut Test keine gute Spielebewertung bekommen. Deshalb geb ich lieber etwas mehr aus.
mfg -
Nochmal kurz hochziehen das Thema. Ich habe mir 3 Monitore zur Auswahl gesetzt.
1. EIZO Foris FX2431-BK Gaming Monitor,
2. EIZO S2433 WFS-BK , (knapp 200 Euro günstiger als Nr.1)
3. EIZO Foris FS2331 W-BK ( der günstigste, unter 400 Euro zu haben.)
Der SX scheidet aus. Zu teuer.
Bildqualität sollte gleichwertig zu meinem S1910 sein. Quasi die Widescreen Version. Tut es Nr 3? Oder ist da ein gewaltiger Unterschied zum FX?
mfg -
Danke für die Antwort.
Da verlier ich langsam den Überblick. Da gibt es den Foris, dann einen Foris FX, der mal eben das doppelte kostet. Der SX spielt Preislich in einer zu hohen Liga.
dann wär da noch ein S2402, der aber wie ich gesehen habe ein TN Panel hat. Sollte ich von dem die Finger lassen wenn ich den 1910er hatte?
mfg -
Hallo Monitorexperten.
Vor 5 Jahren hab ich mir den Eizo gekauft, unter anderem aufgrund der tollen Tests von Wurstdieb der den Unterschied TN und PVA sehr gut zeigte.
Siehe hier: Samsung 180T
Auf seite 4 sieht man ein Bild mit dem Scharzunterschied.
Sehr wichtig war im Vergleich zu einem Tn Panel, welches ich damals getestet habe, der enorm gute Schwarzwert des Eizo und das 10Bit Lut für gute Farbübergänge.Ich verwende den Monitor zu 80% für Spiele und gerade bei dunklen Shootern war der Eizo sehr gut. Bei ihm war Schwarz auch Schwarz. Beim damals von mir getesteteten Samsung TN war Schwarz eher ein Grau.
Da viele Jahre vergangen sind, mittlerweile Led Backlight schon standard ist und ich auf 23-24" umsteigen möchte, bitte ich um eure Hilfe.
Welcher aktuelle Monitor in dieser Grösse ist Spieletauglich, hat satte Farben und ein sehr gutes Schwarz und ist nach möglichkeit kein TN Panel? Es muss nicht zwangsläufig ein Eizo sein.
Preislich sollte es sich bis 500 Euro bewegen.
mfg -
Sagen wir mal so. Es gibt sicher bessere. Kosten aber mehr. Aber wer ein gutes und günstiges Gerät sucht, macht nicht viel falsch. Sicher, ich darf ihn nicht neben einen aktuellen 1400 Euro JVC 32" hinstellen, dann sieht man schon Unterschiede. Aber es ist wie überall eine Geldfrage. Ich kann auch nicht erwarten das ein 250 Euro Billig TFT gleich gut geht wie ein 500 Euro Eizo.
-
Ich nutze nur die Screenmanager Software. Ist sehr praktisch.
@ Wurstdieb: War schon länger nicht mehr hier. Ich sehe du hast dich zum Mod. gemausert. Gratuliere.
Btw., bin mit meinem immer noch sehr zufrieden obwohl ich letztens festgestellt habe( keine Ahnung warum mir das nicht früher aufgefallen ist) das mein Moni den ich im Feb.2006 gekauft habe, aus der August 2005 Serie stammt und somit das 12ms Panel hat.
Ich hab jetzt so viele Spiele gespielt, auch Problemspiele wie Fear(Ghosting) und bis Dato weder Schlieren noch Ghosting entdeckt. Wie schon öfters erwähnt sehe ich keinen Sinn in irgendwelchen 2ms TN´s bei denen dann die Bildqualität sichtbar schlechter ist, wenn ein 12 ms SPVA bei Top Bildqualität auch keine Schlieren produziert. -
Also bei mir reicht es an und für sich die Helligkeit zu drosseln. Ich habe mir per Software nur 2 Profile erstellt mit denen ich prima klar komme.
Internet und Games.
Internet: Helligkeit 60%
Colour Temp 6500k. dadurch ergibt sich eine automatische Gaineinstellung von 94, 93 und 100. Gamma auf 2.4. Sättigung hab ich auf 0.Spiele: Helligkeit auf 70%, Colour Temp auf 6000k. Macht die Farben etwas " wärmer". Ergibt Gain 100, 97, 99. Gamma 2.4.
Sättigung auf 5.Für Internet verwende ich deshalb 6500k weil dadurch das Bild insgesamt "kühler" wirkt und das Weiss auch angehmer aussieht.
-
Schöner Bericht. Danke.
Glaub mir, wenn du jetzt zum Vergleich einen billigen TN hinstellen würdest, möchtest du den Eizo nicht mehr hergeben. Da sind teilweise Welten dazwischen. hab ich selbst getestet.
Auf meiner alten Röhre musste ich beim spielen auch immer das Licht abdrehen. Jetzt habe ich auch immer eine nicht zu starke Zimmerbeleuchtung an. Ist wirklich viel angenehmer für die Augen und hey, ich kann jetzt sogar meine Tastatur sehen. -
Vielleicht waren auch 60% gemeint ? So betreibe ich meinen auch.
Also eigentlich hat der 1931,ähnlich wie bei Autos, nur ein Facelifting gegenüber dem 1910 bekommen. Sehe ich das richtig? Von den Technischen Daten sind sie ja ident. -
Das ist normal. Braucht halt etwas bis er auf Betriebstemperatur ist. Ich hab meinen jetzt schon ein Weilchen und will ihn nie mehr gegen einen Crt eintauschen. Gerade wenn es ums Spielen geht und man perfekte Farben und einen super Schwazwert haben möchte, zahlen sich ein Paar Euro mehr für ein besseres Gerät jedenfalls aus.
Übrigens, hab gerade die Demo von Prey gespielt. Auch hier wieder top Schwarz ( Doom3 ähnliches Szenario) und absolut keine Schlieren festgestellt. -
Hallo Community. Da es ja mal vor geraumer Zeit in einem Thread die Behauptung gab, das man viel mehr negative Berichte als positive liest, dachte ich mir man kann ja mal einen Sammelthread diesbezüglich machen.
Da ja zufrieden User nix zu meckern haben, können diese hier ja ein kurzes Statement abgeben.Monitor: S1910
Gekauft: Feb. 2006 um 559,- beim Fachhändler.Bis Dato kein einziger Pixelfehler, keine mechanischen Fehler, keine Netzteilgeräusche. Immer noch ein Top Bild und super gleichmässige Hintergrundbeleuchtung.
Mein Fazit: Super Monitor mit dem ich noch immer sehr zufrieden bin.
mfg
-
Ich wage es jetzt mal und stelle die Behauptung auf, das oliverr mit keinem derzeit am Markt erhältlichen TFT zufrieden sein wird, wenn er bei einem Spitzengerät wie dem Eizo schon so ein Theater macht.
Mein gut gemeinter Rat: Bei der Röhre bleiben. -
Zum Testbild:
Also Ich hab mir dein Testbild ( Das Orig.) nochmal angesehen, aber das sieht beim besten Willen nicht so aus wie auf deinem Foto. Wenn ich aus ca. 60cm auf den Bildschirm sehe habe ich schöne satte blaue Rechtecke auf einem hellgrauen Grund. Damit sich die blauen Farben verändern muss ich meinen Kopf schon min. 10 bis 20 cm zur Seite bewegen. Aber das Blau wird nur etwas schwächer und nicht so türkis wie auf deinem Bild.
Entweder kommt das auf deinem Foto so extrem rüber oder der Monitor hat einen Defekt.Vielleicht macht sich ja Wurstdieb nochmal die Mühe und macht ein Foto von diesem Testbild auf seinem Monitor.
-
5mm ist natürlich schon extrem. Das hab ich wohl überlesen. Da würd ich auch sauer sein, keine Frage.
-
Man muss jedem das Recht lassen sich über Geräte hier kritisch zu äussern.
Dafür ist das Board ja da. Zu den Farbänderungen hab ich auch schon was geschrieben. Und es sind schon mehr als nur 2. Das muss man einfach eingestehen. Nur ist es halt bei anderen Monitoren genau so. Man findet bei jedem Gerät irgendetwas. Wieviele nörgeln wegen dem Design rum und wieviele finden ihn einfach nur gelungen ( mich eingeschlossen)?
Irgendetwas gibt es immer und überall.@ oliverr
30 cm nah am Bildschirm ist etwas übertrieben. 80 sind in der Regel zu gebrauchen.
-
Das ist natürlich Pech. Ich lass auch fast täglich mal den Nokia Test laufen und kontrolliere alle Farben. Jedesmal mit einem mulmigen Gefühl aber bis jetzt ist alles i.O.