Beiträge von chrisl79
-
-
Zitat
Original von Randy
Das kannst du nicht verallgemeinern. Für viele wird das, was du gesagt hast stimmen, aber eben nicht für alle.
Naja, nur das, was ER geschrieben hat, erinnert mich stark an mich! Ich würde auch nie über 1024x768 gehn, weil nicht 8 Fenster gleichzeitig nebeneinander oder so nen Quatsch mache...entweder surf ich, schreib nen Brief oder spiele...und da brauch ich überall keine 1280x1024...nur da es keinen aktuellen 17" TFT gibt, der 1024x768 als Standard Auflösung hat, muß ich zu nem 19" greifen:-( Würde, wenn den noch irgendwo neu bekommen würde, sonst jederzeit wieder meinen Trinitron 17" kaufen! Aber gibt ja nur noch so Billig-Lochmasken als CRT oder halt 20" und so:-(
-
Zitat
Original von freso
ich habe mehrmals gelesen, den FP93GX vorzuziehen, da er neuer ist und bessere spezifikationen hat. (was natürlich nicht heißt, dass er somit gleich besser ist)Na, die 2ms brauchste nicht, da bereits der 91GX schlierenfrei ist! Und der 93GX soll ne Menge Ärger bereiten (sieht Alternate Rezessionen)!
-
Schätze mal, daß aber Probleme mit bekommen wirst! Bei nem 17" is 1280x1024 einfach ZU winzig, bekommt man Kopfschmerzen u bei 1024x768 is die Schrift sowas von unscharf u man bekommt auch Kopfschmerzen:-(
Entweder 19" TFT oder 15", aber 17" finde ich, ausser wenn man NUR spielt, ziemlich daneben...
-
Wie auch schon an anderer Stelle geschrieben, fehlt es noch an Tests zu den Beiden:(
Bin selber dran interessiert...die einzige "Macke" am Vorgänger BS war ja nur die Interpolation! Schlierenfrei war auch der BS schon mit seinen 6ms!
Bild ist sowieso erste Sahne! Weiß halt nur nicht, wie der CS/DS interpoliert...
Wenn das für Dich egal ist, kannste ohne Bedenken zugreifen!
-
Also wenn Dich diese Glossy-Panels (die spiegeln halt wie nen guter alter CRT..gg) nicht stören, dann nimm den ACER! Absolut geile Farben u richtig sattes schwarz:-)
Weiß halt nur nicht, ob die das Interpolation Problem bei 1024x768 gelöst haben, wenn das eh ned nutzt, dann ja auch egal^^ -
-
Also bevor den teuren 93er nehme, würde ich den 91er nehmen! Grad, wo PCGH sagt, daß KEINE Schlieren vorhanden sind u super Interpolation! Auf mehr kommt es doch nicht an:)
NEC kannste garnicht vergleichen, da die guten erst bei 500,- ca. anfangen! Is dann eher eine Klasse mit Eizo!
Und mit den NEC isses wie bei dem BenQ, 50% schwören drauf, die anderen finden ihn Mist wg. Ausleuchtung, Reaktion, or whatever! Mach Dir mal den Spaß u ließ nen paar Rezessionen bei Alternate *fg*
-
Nachtrag zum 93GX
klingt ja wieder schlecht:( gibt´s eigentlich garkeine TFT, wo mal wenigstens 90% mit zufrieden sind?!
-
Hab das selbe Problem!
Der Samsung soll aber laut einigen Rezessionen trotz 2ms Schlieren:-( War erst mein Favorit!
Der BenQ (allerdings der 91GX, aber 4ms sind genauso gut) is ja in der aktuellen PCGH getestet u soll sogar ne sehr gute Interpolation haben u kostet halt nur 270,-:-) Und absolut schlierenfrei! Ausleuvhtung soll bei den BenQ ja generell ned 100% sein, aber das kann man verschmerzen, denk ich...
Der ACER 1951CS ist aber noch interessant...vom Bild her auf jeden Fall besser u satter! Allerdings hatte der Vorgänger, BS, Probleme mit der Interpolation:(
Wenn diese der CS nicht hat, kauf ich mir wohl den für 370,-!
Ausserdem: er soll richtige 16.7 Mio. Farben bei 8bit haben! Nicht nur 16.2 bei 6bit... -
Zitat
Original von sgthawk
Nee, gibt nicht soi viele von denen.
Da ich mal selber den NEC 90GX2 und den BenQ 91V+, würde ich dir zum NEC raten, da er noch bisschen besser bei den Farben ist, er ist aber kann 100€ teuerer als der BenQ. Die Sony Modelle kenn ich persönlich nicht, vielleicht helfen dir da die User Berichte.Die SONY sehn zwar auch geil aus, haben aber seehr bescheidene MS Werte u schlieren leider richtig doll:-(
-
Der ACER war bei mir auch in der engeren Auswahl, aber da bereits der Vorgänger Bs Probleme mit Interpolation hatte u man wirklich nirgends was drüber liest, werde ich mir jetzt den Samsung 940BF holen!
-
-
Nicht den BenQ! Der soll, laut etlichen Foren, nach nen paar Wochen zu schlieren anfangen u hat Lichthöfe.
Viewsonic sollen ne starke Schwankung der Qualität haben:-( Einige wohl bei Ausliefrung scho etliche Pixelfehler, zwar umtauschbar, aber ärgerlich u spricht nicht gerade für VS:-(
Ich werde mir jetzt auch den 940BF holen! Samsungs Vor-Ort-Service is eh spitze u hab mir das Gerät scho näher angeschaut. Auch bei Helligkeit auf 40% war das Bild noch sehr klar u auch weiß noch weiß:-)
Is mir halt nur noch bissle zu teuer:-( Aber wird man wohl auch bald irgendwo für 350-370 Euro bekommen! Dann is er meiner:-)
-
Wenn Samsung, dann den 940BF, der 930BF hat, wie schon richtig erwähnt, bei vielen ne fehlerhafte Firmware u das brummt dann, wenn Helligkeit runterregelst...und der 940BF hat 2ms!!! (aufpassen, gibt den auch mit 4ms!)
Philips soll seehr farbtreu sein, aber ich find, daß "echte" Farben meist trister aussehn...wer Fotograf ist, wird sicher zum Philips greifen^^
BenQ hab ich jetzt scho viel gelesen, daß die nach nen paar Wochen plötzlich zu schlieren anfangen sollen u starke Lichthöfe haben:-(
-
Ne, eben nicht! Word, klar! Kein Problem...aber!!!!
Nimm nur mal das I-Net...klar hat der Explorer 5 Stufen der Schriftanpssung u das funktionier z.B. bei Ebay auch sehr gut, nur scho auf dieser Seite hier nützt die Funktion mir null! Und genau DA fängt ein 17" TFT an, bei 1280er mir Kopfschmerzen zu verursachen:-(
-
Erstmal Danke:-)
Sitz ja momentan mit 50cm vor dem Sony E220...da hab ich eigentlich nie Kopfschmerzen, etc...
Der TFT steht dann halt gute 10cm weiter weg, wegen der Tiefe...Die 19" soll man doch aber auch niedriger stellen können, als die 17" in der Helligkeit?! jdf. fangen die Herstellerangaben da meist bei so 70cd/m an, wo die 17" erst bei 110cd/m anfangen...kann man das so pauschal sagen?
Was is dann die optimale Helligkeit bei so nem 940BF?
Der reizt mich momentan eigentlich am meisten...gestern nochmal bei Atelco angeschaut gehabt...die Acer CS sind ja noch nicht lieferbar...und man hört u liest über beide noch garnix:-( -
Also muß ich mir nen 19" holen:-(
Hatte ich scho fast gedacht!
Wie schaut denn das mit der Belastung für die Augen aus, wenn man so ca. 50-60cm vom TFT weg sitzt? Is dann nen 19" ZU groß? Ich sitz ca. 14 Std. tgl. vorm Rechner!
-
Warte auch noch auf ne Antwort:-( Scheint hier ziemlich tot zu sein:-(
Aber die Frage mit dem Service u auch diesem Insektenproblem, würde mich auch mal in Bezug auf SAMSUNG und ACER interessieren!
Umtausch soll Samsung ja eigentlich 1a sein, Frage ist halt nur, ab wann es bei denen nen schwerwiegendes Prob ist u die rauskommen...