Beiträge von Bowser

    Sorry für Doppelpost, aber welche Anwendungen können eigentlich Wide gamut??


    Habe Photoshop 7, gehts da schon??
    Gehts mit Windows XP, oder Vista??
    Firefox habe ich schon gesehen, dass das mit der 3er-Version kommt..


    wenns nicht eght mit XP, oder Vista, gibt es irgendeine Möglichkeit die Unterstützung nachzuinstallieren??


    welche Programme arbeiten mit farbmanagement, so dass ich das einstellen kann, dass alles richtig angezeigt wird. Vista solls können??

    Also das andere Forum war Forumdeluxx. Dort ging es allerding um einen Samsung bildschirm, aber auch einen Widescreen. Wenn man in Google 8800GTS + Widescreen + unscharf eintippft, findet man noch andere Bildschirme.


    Problem soll dadurch entstehen, dass in den Nvidia-Treibern ab der 7er Geforce-Reihe viele Wdescreenauflösungen fehlen und von den Karten (7 und 8, besonders 8800GTS) auch oft die Bildschirme über DVI nicht richtig erkannt werden. (Auch wenn der Monitor-Treiber vorhanden ist)


    Problemlösung soll diese sein: (habs gerade selber gefunden)

    Bei Back-End ist da meist dann eine falsche Auflösung drin


    Kanns im Moment leider noch nicht ausprobieren, da ich nicht zuhause bin. Morgen arbend teste ichs aber und schreib dann wieder, obs geklappt hat.

    Ich glaub ich hab das Problem in einem anderen Forum jetzt gefunden, habe mal angefragt, obs eine Lösung gibt, anscheinend solls bei diversen Geforce-Karten (7er und 8er reihe) ein DVI-Ansteuerungsproblem bei Breitbild geben...

    Hab jetzt mal den L778 und den 2231W nebeneinander gestellt und dann mal die Farbe nachgestellt. Passt jetzt einigermassen wieder.
    Leider bekomme ich auch im Photoshop immer noch upassende rot und grüntöne. Gras,.. sieht richtig unnatürlich aus...)
    Kann ich im Firefox wenigstens dass wieder etwas abschwächen, rot und grün ist da ja fast schon neonfarbig,...


    Allerdings gibts noch ein riesen Problem:


    Der Monitor ist natürlich über DVI angeschlossen und ClearType ist aus, aber das Bild ist extrem unscharf. (nicht gerade ein bisschen wie mans hier über die Suche findet, mit dem Treppeneffekt bei Schrift)
    Tut richtig in den Augen weh. Für Fotobearbeitung absolut unbrauchbar...


    der 15'', der vorher da war und auch mein 19'' L778 sind richtig schön scharf, aber der 2231 ist richtig verschwommen...., egal was man betrachtet, auch bei Bildern und im Photoshop.


    Wie bekomme ich das weg, oder ist da was defekt??


    Was mir auch aufgefallen ist. Auf vielen Webseiten (sowohl Firefox, als auch Internetexlorer-Darstellung) sind die Bilder richtig matschig, also nicht nur unscharf, sondern auch sehr detaillos..., wie wenn die 3/4 Bildimformation fehlen würde .


    Kann es sein, dass da noch irgendeine Einstellung zu machen ist und das Problem ist gelöst??


    Der Bildschirm hängt an einer 8800GTS (G92) Kann es sein, dass da Nvidia wieder irgendwelche "Optimierungen" in den Treiber reingepackt hat??
    Im Moment ist im Treiber alles auf höchste Qualität eingestellt.


    Im Moment ist das Bild wirklich sehr schlecht und für einen Bildschirm dieser Preisklassen unzumutbar. Ausserdem soll der Bildschirm ja wirklich hauptsächlich für Grafikbearbeitung eingesetzt werden und da kann ich das natürlich nicht brauchen!


    Problem ist mit Color aware Anwendungen halt leider auch nicht gelöst und selbst wenn, hätte ich trotdem auch bei anderen (nicht color aware )Anwendungen gern ein gutes Bild. Will ja auch mal was im Word schreiben und dabei sollte es mir dann nicht schlecht werden....


    Edit: Habe gelesen, dass es auch an der 8800GTS liegen kann???
    Einstellungssache, oder Defekt.


    Was sind so alles color aware Anwendungen?? Kann das Vista auch, ansonsten steige ich vielleicht doch noch um..

    Also, die Default-Werte sind mir zu übersättigt und zu grell. Hab gerade meine Fotosammlung durchgesehen, die Rottöne und die Grüntüne (vor allem Bilder mit Gras) lassen die bilder völlig unnatürlich wirken und sind zum Bildbearbeiten völlig ungeeignet....


    Hab leider kein Kalibriergerät. Wie kann ich den Monitor nun ordentlich einstellen, dass mir der wieder Farbtreue bietet:


    Erschwerend: Ich nutze die Helligkeitssregelung!! Bei meinem l778 passt das auch, da regelt der je nach Helligkeit im Zimmer die Beleuchtung und die Farben passen trotzdem (sieht auch nach Bildbearbeitung und Ausdruck richtig aus)


    Wie kann ich den nun richtig einstellen?? (die sRGB-Werte sind mir zum normalen Arbeiten zu grell) Sollte halt wieder an die Farben des l778 rankommen, so im Farbton.


    Kann mir jemand Farbprofile schicken, wo der Bildschirm kalibriert ist.


    Ach ja: Wenn ich die mitgelieferten Farbprofile auswähle (5000 und 6500K) ändert sich bei mir nichts, wenn ich zwischen den Profilen umschalte, ist auch nicht normal, oder??


    Ausleuchtung wäre sogar super, kann kein Kreuz erkennen, wenn maximale Helligkeit und schwarzes Bild da ist und Pixelfehler habe ich auch keine gefunden, so wäre der Bildschirm hardwaremässig ja nicht schlecht......


    farbstich konnte ich jetzt auch nix erkennen, muss mal Foto machen und auswerten.

    Ist das Wide gamut (was ist das eigentlich genau??) dann eher ein Nachteil??


    der Bildschirm ist ja schon sehr dunkel.


    Welche einstellung muss man machen, damit man auf ähnliche werte kommt. Bildschirm soll ja nicht nur für Grafikbearbeitung sein. Soll deshalb auch angenehmere Werte liefern und nicht nur die grelle sRGB Einstellung.


    Was ich noch gerne einstellen würde:


    Man kann ja nur die einstellung Custom abändern, gibt es einen Trick, dass man die anderen Einstellungen auch ändern kann (z.B. den sRGB-Modus auf die Werte von hier einstellen)

    Was ist das genau für ein Fehler, hab das jetzt genau nicht so ganz verstanden. Was muss ich tun, um zu sehen, ob ich betroffen bin??


    Habe noch einen eizo L778 rumstehen, der wird im standard PictureMode mit 6500K Farbprofil betrieben. Wie muss ich nun am 2231W das so einstellen, dass ich auf identische Farbwerte komme. Farben sind standardmässig beim 2231W viel zu kräftig

    Hallo,


    hab mir bis jetzt noch nix bestellt, da ich noch die 7900er Geforce abwarten wollte und zum Teile zusammensuchen so lange gebraucht habe.


    Bis jetzt habe ich mich für den Eizo L778 entschieden (wegen guter Tauglichkeit für CAD, Bildbearbeitung,...)


    Nun habe ich dieses Angebot von Dell mit dem 2005er entdeckt und wollte fragen, wie ihr den so empfehlen könnt. Kommt der an den Eizo ran (meine in Bildqualität,...)
    Hat der irgendwelche Probleme, Nachteile zum Eizo,...


    Ein Eizo 2110 war mir leider zu teuer, aber der Dell wäre jetzt natürlich auch interessant. Nun wollte ich wissen, was ihr da dazu meint. Wie schnell ist das Reaktionsverhalten.
    Wie ist es mit der Ausleuchtung??? (Der Eizo hat ja diese Helligkeitsregulierung, die mir bis jetzt ganz gut gefallen hat -hab diese aber noch nie gesehen, nur vom Lesen- ist die zu empfehlen??, die hat der Dell ja nicht, oder)
    Wie ist es mit der Farbtreue im Vergleich zum Eizo??


    Wollte kein Doppelposting machen, aber bis jetzt hat mir ja keiner geantwortet und das Angebot von Dell läuft ja nicht mehr lange.


    Danke für Antworten

    Hallo,


    hab mir bis jetzt noch nix bestellt, da ich noch die 7900er Geforce abwarten wollte und zum Teile zusammensuchen so lange gebraucht habe.


    Bis jetzt habe ich mich für den Eizo L778 entschieden (wegen guter Tauglichkeit für CD, Bildbearbeitung,...)


    Nun habe ich dieses Angebot von Dell mit dem 2005er entdeckt und wollte fragen, wie ihr den so empfehlen könnt. Kommt der an den Eizo ran (meine in Bildqualität,...)
    Hat der irgendwelche Probleme, Nachteile zum Eizo,...


    Ein Eizo 2110 war mir leider zu teuer, aber der Dell wäre jetzt natürlich auch interessant. Nun wollte ich wissen, was ihr da dazu meint. Wie schnell ist das Reaktionsverhalten.
    Wie ist es mit der Ausleuchtung??? (Der Eizo hat ja diese Helligkeitsregulierung, die mir bis jetzt ganz gut gefallen hat -hab diese aber noch nie gesehen, nur vom Lesen- ist die zu empfehlen??, die hat der Dell ja nicht, oder)
    Wie ist es mit der Farbtreue im Vergleich zum Eizo??



    Danke für Antworten

    Hallo,


    Der Eizo 797 hat aber einen niedrigeren Kontrast, macht das nichts, bei meinem Anwendungsgebiet???


    Eizo L778
    Eizo S1910-K
    Eizo L797
    Eizo 1950
    Eizo L887
    Fujitsu-Siemens P20-2
    ViewSonic VP201


    Kann mir mal da jemand sagen, was der Beste, der jeweilgen Kategorie ist ??

    Hallo, habe mich jetzt ein bisschen besser informiert, nun meine aktuelle Auswahl: Welchen würdet Ihr nehmen, welcher passt am besten:


    Eizo L778
    Eizo S1910-K
    Eizo L797
    Eizo 1950
    Eizo L887
    Fujitsu-Siemens P20-2
    ViewSonic VP201



    Danke für Antworten

    Hallo,


    Super Forum!


    Ich bin auf der Suche nach einem LCD Bildschirm (komplette Computer-Neuanschaffung, wegen Studium, alter Computer reicht nicht mehr)


    Habe nur folgendes Problem:


    Ich brauche den vorwiegend für CAD (Grafikbearbeitung), das heißt, er sollte sehr schnell sein, keine Schlieren bilden und man sollte sehr "genau" arbeiten können.


    Ich habe eine Digitalkamera und bearbeite ständig meine Fotos mit Photoshop
    (ca 100 Bilder bro Monat)


    Der Bildschirm sollte eine sehr gute Farbtreue haben!


    An den Bildschirm sollen auch viele Videos geschaut werden (DVD) und sehr viel gespielt werden (sehr hohe Reaktionsgeschwindigkeit und keine Schlieren bitte) (Doom3 und ähnliches)


    Außerdem wird an dem Computer sehr viel im Internet gesurft, programmiert und geschrieben. Sollte Text gut darstellen.


    Jetzt weiß ich blos nicht, welcher LCD Bildschirm da optimal passt.


    Ich habe mal (mit Hilfe von Zeitschriften und dieser super Testseite) eine Vorauswahl getroffen (ist relativ schnell geschehen, so dass Ihr die Liste auch erweitern könnt /-sollt-)


    Ich erwarte genauste Kritik und Empfehlungen mit Begründung (was in diesem Forum, aber wohl sowiso kein Problem darstellt!)


    Hier meine Vorauswahl (sind jetzt 19, 20 und 21-Zoll Bildeschirme) Ich will in jeder Kategorie den Besten herausfinden und mir, nachdem ich mir den Computer gekauft haben und weiß, wieviel Geld noch übrig ist, die dann noch bezahlbare Bildschirmgröße kaufen.


    Eizo L778
    Eizo S1910-K
    NEC 90GX2
    Viewsonic VX924
    ViewSonic VX922
    Xerox XAP 192i
    Fujitsu-Siemens P20-2
    Eizo S2110W-K
    NEC MultiSync LCD2180UX


    Welche Unterschiede haben die Monitore????


    Danke gleich mal für Antworten!!!