Eizo S2231WE-BK (Prad.de)

  • Ist das Wide gamut (was ist das eigentlich genau??) dann eher ein Nachteil??


    der Bildschirm ist ja schon sehr dunkel.


    Welche einstellung muss man machen, damit man auf ähnliche werte kommt. Bildschirm soll ja nicht nur für Grafikbearbeitung sein. Soll deshalb auch angenehmere Werte liefern und nicht nur die grelle sRGB Einstellung.


    Was ich noch gerne einstellen würde:


    Man kann ja nur die einstellung Custom abändern, gibt es einen Trick, dass man die anderen Einstellungen auch ändern kann (z.B. den sRGB-Modus auf die Werte von hier einstellen)

    2 Mal editiert, zuletzt von Bowser ()

  • Wide gamut = erweiterter Farbraum. Vereinfacht gesagt können mehr Farben dargestellt werden. Diese TFTs haben spezielle Leuchtröhren und Farbfilter. Die Farben sehen satter aus, daher ist das auch als Vorteil zu sehen.


    Aber aufpassen, nicht alles durcheinander schmeißen, die Helligkeit hat damit nichts zu tun! Gute Einstellungen sind (für mich): Farbe auf Custom, R97, G99, B100, Kontrast 50, Helligkeit 53.

  • Zitat

    Originally posted by CiTay
    weil der S2231W ja ein Wide Gamut TFT ist.


    Yup, und ich habe was mehr dazu garade gelesen.


    (of course, auf Englisch ;), aber das selbe muss sicher geben auf Deutsch irgendwo auf DataColor's Website...)

    Traveller - Geneve * Melbourne * Miami * Wien


    I: E6850/ P5B-D/ 2GB DDR2-800/nV 8800GT-512MB/ XP+nV169.28
    II: P4 24b/ P4PE/ 1GB DDR400/ nV6800GT-128MB/ XP+nV169.21

  • Also, die Default-Werte sind mir zu übersättigt und zu grell. Hab gerade meine Fotosammlung durchgesehen, die Rottöne und die Grüntüne (vor allem Bilder mit Gras) lassen die bilder völlig unnatürlich wirken und sind zum Bildbearbeiten völlig ungeeignet....


    Hab leider kein Kalibriergerät. Wie kann ich den Monitor nun ordentlich einstellen, dass mir der wieder Farbtreue bietet:


    Erschwerend: Ich nutze die Helligkeitssregelung!! Bei meinem l778 passt das auch, da regelt der je nach Helligkeit im Zimmer die Beleuchtung und die Farben passen trotzdem (sieht auch nach Bildbearbeitung und Ausdruck richtig aus)


    Wie kann ich den nun richtig einstellen?? (die sRGB-Werte sind mir zum normalen Arbeiten zu grell) Sollte halt wieder an die Farben des l778 rankommen, so im Farbton.


    Kann mir jemand Farbprofile schicken, wo der Bildschirm kalibriert ist.


    Ach ja: Wenn ich die mitgelieferten Farbprofile auswähle (5000 und 6500K) ändert sich bei mir nichts, wenn ich zwischen den Profilen umschalte, ist auch nicht normal, oder??


    Ausleuchtung wäre sogar super, kann kein Kreuz erkennen, wenn maximale Helligkeit und schwarzes Bild da ist und Pixelfehler habe ich auch keine gefunden, so wäre der Bildschirm hardwaremässig ja nicht schlecht......


    farbstich konnte ich jetzt auch nix erkennen, muss mal Foto machen und auswerten.

  • Bei meinem 2231 meinte der Spyder 3 das folgende Werte angebracht wären:
    R97%,G99% und B94% .Dazu kommt natürlich noch das individuelle Farbprofil, was dir natürlich nichts bringt.
    Die Helligkeit habe ich auf 72%. So kann ich mit Programmen die das Monitorprofil berücksichtigen, realistische Farben betrachten(ViewNX,CNX,Poposhop etc.). Viewer wie Irfanview oder FastStone können zwar das im Bild eingebettete Profil berücksichtigen, ignoriern aber trotzdem das Monitorprofil ?( also,wieder zu satte Rottöne!
    Dann hilft in der Regel das Zurückdrehen der Monitorsättigung bis auf -20%!


    Grüße


    Michael

  • Hallo,


    wollte den Monitor auch kaufen, er scheint aber doch einige Mängel zu haben. Was wäre denn eine Alternative? Worann erkennt man eigentlich Hardware-kalibrierbare Monitore wie das für Ende April angekündigte Gerät?

  • Bislang hatte jeder Monitor, den ich vor mir stehen hatte, Mängel (auch die drei Eizo). Es geht nur darum, ob man sich damit arrangieren kann oder nicht. Im 22"-Bereich sehe ich keine Alternative zum Eizo.

  • Ich bin nicht auf 22 Zoll festgelegt. Von 20 bis 24 wäre mir recht. Ich suche ein Gerät, das farbecht ist und bei dem Kalibrierung sinnvoll ist. Spezielol die beschriebene Gammadifferenz zwischen linker und rechter Seite scheint mir etwas unpassend für Bildbearbeitung.

  • Zitat

    Originally posted by Bowser
    ...Fotosammlung durchgesehen, die Rottöne und die Grüntüne ... lassen die bilder völlig unnatürlich wirken und sind zum Bildbearbeiten völlig ungeeignet....


    Hi & welcome to the world of wide-gamut monitors... ?(


    Man muss unbedingt mit "color-aware" Anwendungen Bilder beararbeiten. Das heisst mit Photoshop (od. Elements od. Canon Zoombrowser od. anderer solche anwendungen) wird Bildern wieder richtig dargestellet. Gibts auch color-aware Internet Browsers wie Apple's Safari (Ja, lauft auch auf PC platform) etc.


    Calibration hilft auch und muss nicht unbedingt sau-teuer sein, wie, z.B., Colovision's Sypder2Express. Nur solche gunstiger Calibration packages (package = colorimeter & SW...!) sind auf sRGB begrenzt, was fuer ein wide-gamut monitor nicht optimal ist. Das wegen, uberlege ich mir der Spyder 3 Elite...


    Aber, calibration nimmt die "Grell" farbe nicht weg: da fur muss man mit color-aware Anwendung arbeiten.


    Aber, look at the bright side: Bowser and all of Mario's friends never looked so good... :D

    Traveller - Geneve * Melbourne * Miami * Wien


    I: E6850/ P5B-D/ 2GB DDR2-800/nV 8800GT-512MB/ XP+nV169.28
    II: P4 24b/ P4PE/ 1GB DDR400/ nV6800GT-128MB/ XP+nV169.21

    Einmal editiert, zuletzt von traveller ()

  • Hab jetzt mal den L778 und den 2231W nebeneinander gestellt und dann mal die Farbe nachgestellt. Passt jetzt einigermassen wieder.
    Leider bekomme ich auch im Photoshop immer noch upassende rot und grüntöne. Gras,.. sieht richtig unnatürlich aus...)
    Kann ich im Firefox wenigstens dass wieder etwas abschwächen, rot und grün ist da ja fast schon neonfarbig,...


    Allerdings gibts noch ein riesen Problem:


    Der Monitor ist natürlich über DVI angeschlossen und ClearType ist aus, aber das Bild ist extrem unscharf. (nicht gerade ein bisschen wie mans hier über die Suche findet, mit dem Treppeneffekt bei Schrift)
    Tut richtig in den Augen weh. Für Fotobearbeitung absolut unbrauchbar...


    der 15'', der vorher da war und auch mein 19'' L778 sind richtig schön scharf, aber der 2231 ist richtig verschwommen...., egal was man betrachtet, auch bei Bildern und im Photoshop.


    Wie bekomme ich das weg, oder ist da was defekt??


    Was mir auch aufgefallen ist. Auf vielen Webseiten (sowohl Firefox, als auch Internetexlorer-Darstellung) sind die Bilder richtig matschig, also nicht nur unscharf, sondern auch sehr detaillos..., wie wenn die 3/4 Bildimformation fehlen würde .


    Kann es sein, dass da noch irgendeine Einstellung zu machen ist und das Problem ist gelöst??


    Der Bildschirm hängt an einer 8800GTS (G92) Kann es sein, dass da Nvidia wieder irgendwelche "Optimierungen" in den Treiber reingepackt hat??
    Im Moment ist im Treiber alles auf höchste Qualität eingestellt.


    Im Moment ist das Bild wirklich sehr schlecht und für einen Bildschirm dieser Preisklassen unzumutbar. Ausserdem soll der Bildschirm ja wirklich hauptsächlich für Grafikbearbeitung eingesetzt werden und da kann ich das natürlich nicht brauchen!


    Problem ist mit Color aware Anwendungen halt leider auch nicht gelöst und selbst wenn, hätte ich trotdem auch bei anderen (nicht color aware )Anwendungen gern ein gutes Bild. Will ja auch mal was im Word schreiben und dabei sollte es mir dann nicht schlecht werden....


    Edit: Habe gelesen, dass es auch an der 8800GTS liegen kann???
    Einstellungssache, oder Defekt.


    Was sind so alles color aware Anwendungen?? Kann das Vista auch, ansonsten steige ich vielleicht doch noch um..

    3 Mal editiert, zuletzt von Bowser ()

  • Da ist massiv was falsch eingestellt. An dem TFT liegt es jedenfalls nicht, bzw. unwahrscheinlich, aber du kannst ja mal deine OSD-Einstellungen posten.

  • Zitat

    Originally posted by Bowser
    ...das Bild ist extrem unscharf ... Für Fotobearbeitung absolut unbrauchbar ... Auf vielen Webseiten ... sind die Bilder richtig matschig, also nicht nur unscharf, sondern auch sehr detaillos..., wie wenn die 3/4 Bildimformation fehlen würde .
    ... Habe gelesen, dass es auch an der 8800GTS liegen kann???


    Ich habe kein problem mit mein S2231W und PRAD (read: Andi) auch nicht. Das der Pixel Pitch von einer 22", 1680x1050 wird sicherlich anders ist schon klar, aber beim bilder uberhaupt kein thema (imho).


    Zwichen der möglichkeiten von Monitor / Graka fehler und Einstellungs problem, wird ich mein geld beim die lezte. Ich habe ein 6800GT, nutze ich WHQL 169.21 treiber, auch mit HQ settings (aber sonst keine besondere einstellungen). Habe ich der Monitor (via analog) auch auf meine nVidia 8400M GS equipped Notebook probiert, und der ist auch ganz ok.


    Last but not least, nicht vergessen das beim Interpolation, Eizo wird den bild automatisch (by default) vergrossern bis der shirm is voll (streching included...). Therefore, please double-check that your resolution is set to 1680x1050 (and color depth to 32bits).


    Wenn meine ratschlaege bringt nichts, bitte ein foto von dein S2231W mit offene Pshop fenster. Hier findest Du ein paar bilder von meiner...

    Traveller - Geneve * Melbourne * Miami * Wien


    I: E6850/ P5B-D/ 2GB DDR2-800/nV 8800GT-512MB/ XP+nV169.28
    II: P4 24b/ P4PE/ 1GB DDR400/ nV6800GT-128MB/ XP+nV169.21

    Einmal editiert, zuletzt von traveller ()

  • Ich glaub ich hab das Problem in einem anderen Forum jetzt gefunden, habe mal angefragt, obs eine Lösung gibt, anscheinend solls bei diversen Geforce-Karten (7er und 8er reihe) ein DVI-Ansteuerungsproblem bei Breitbild geben...

  • Zitat

    Originally posted by Bowseranscheinend solls bei diversen Geforce-Karten (7er und 8er reihe) ein DVI-Ansteuerungsproblem bei Breitbild geben...


    Waaas... wirklich war? Na dan habe ich glueck gehabt mit beide meine 7900GT und 8800GT 512MB zusammen mit mein FP241W... Das mit mindenstens 15 verschiedene driver releases... .


    Anyways, viel glueck und bitte be sure to report back if & when you've solved your issue =)


    p.s. Please give to (& don't just take from) the forum! Why don't you post a link to this "anderen Forum" so that anyone with similar problems as you can also find some help... ;)

    Traveller - Geneve * Melbourne * Miami * Wien


    I: E6850/ P5B-D/ 2GB DDR2-800/nV 8800GT-512MB/ XP+nV169.28
    II: P4 24b/ P4PE/ 1GB DDR400/ nV6800GT-128MB/ XP+nV169.21

  • Also das andere Forum war Forumdeluxx. Dort ging es allerding um einen Samsung bildschirm, aber auch einen Widescreen. Wenn man in Google 8800GTS + Widescreen + unscharf eintippft, findet man noch andere Bildschirme.


    Problem soll dadurch entstehen, dass in den Nvidia-Treibern ab der 7er Geforce-Reihe viele Wdescreenauflösungen fehlen und von den Karten (7 und 8, besonders 8800GTS) auch oft die Bildschirme über DVI nicht richtig erkannt werden. (Auch wenn der Monitor-Treiber vorhanden ist)


    Problemlösung soll diese sein: (habs gerade selber gefunden)

    Bei Back-End ist da meist dann eine falsche Auflösung drin


    Kanns im Moment leider noch nicht ausprobieren, da ich nicht zuhause bin. Morgen arbend teste ichs aber und schreib dann wieder, obs geklappt hat.

    Einmal editiert, zuletzt von Bowser ()

  • Sorry für Doppelpost, aber welche Anwendungen können eigentlich Wide gamut??


    Habe Photoshop 7, gehts da schon??
    Gehts mit Windows XP, oder Vista??
    Firefox habe ich schon gesehen, dass das mit der 3er-Version kommt..


    wenns nicht eght mit XP, oder Vista, gibt es irgendeine Möglichkeit die Unterstützung nachzuinstallieren??


    welche Programme arbeiten mit farbmanagement, so dass ich das einstellen kann, dass alles richtig angezeigt wird. Vista solls können??

    2 Mal editiert, zuletzt von Bowser ()

  • Hallo,


    zur Info die Eizo-Antwort auf meine Support-Anfrage bezüglich der X-Ausleuchtung und des Austauschservices:


    "Sehr geehrte(r) Herr ...


    ich habe mir mal 4 Geräte kommen lassen und musste festellen, dass dieses Geräte angemessen sind und sich innerhalb der Toleranzen befinden.


    Wenn sie eine bessere Helligkeitsverteilung wünschen, so müssten sie ein Modell mit DUE Unterstützung erwerben.


    Ein Austausch ist ein Tausch aus einem Pool.
    Es sind somit keine Neugeräte."

  • Zitat

    Originally posted by Bowser
    ...Photoshop 7 ... XP, oder Vista ... Firefox ... 3er-Version ...


    YES-NO-YES.
    Microsoft is happy with sRGB, also ich erwarte kein unterstutzung bald... ausserhalb jede Monitor firma verkauft wide-gamut in der Zunkuft weil jeder Kunden ist blöt genug es zu kaufen (meaning us... :O)


    Wieso sage ich das? Taken from Outbackphoto's forums, c/o Karl Lang:


    "1) A wide gamut LCD display is not a good thing for most (95%) of high
    end users.
    The data that leaves your graphic card and travels over the
    DVI cable is 8 bit per component. You can't change this. The OS, ICC
    CMMs, the graphic card, the DVI spec, and Photoshop will all have to be
    upgraded before this will change and that's going to take a while. What
    does this mean to you? It means that when you send RGB data to a wide
    gamut display the colorimetric distance between any two colors is much
    larger
    . As an example, lets say you have two adjacent color patches one
    is 230,240,200 and the patch next to it is 230,241,200. On a standard
    LCD or CRT those two colors may be around .8 Delta E apart. On an Adobe
    RGB display those colors might be 2 Delta E apart on an ECI RGB display
    this could be as high as 4 delta E.


    It's very nice to be able to display all kinds of saturated colors you
    may never use in your photographs, however if the smallest visible
    adjustment you can make to a skin tone is 4 delta E you will become
    very frustrated very quickly.


    2) More bits in the display does not fix this problem. 10 bit LUTs, 14
    Bit 3D LUTs, 10 bit column drivers, time-domain bits, none of these
    technologies will solve problem 1. Until the path from photoshop to the
    pixel is at least 10 bits the whole way, I advise sticking to a display
    with something close to ColorMatch or sRGB.


    3) Unless the display has "TRUE 10 bit or greater 1D LUTs that are
    8-10-10"
    user front panel controls for color temp, blacklevel and gamma
    are useless for calibration and can in fact make things worse. An
    8-10-8 3D LUT will not hurt things and can help achieve a fixed
    contrast ratio which is a good thing.


    Only Mitsubishi/NEC displays with "GammaComp" have 8-10-8 3D LUTs at
    this time*. Some Samsung displays may have this I don't test many of
    their panels as the performance in other areas has been lacking.


    Only the Eizo 210, 220 and NEC2180WG have 8-10-10 paths. If you really
    want to know... the path in the Eizo is "8-14bit3D-8-10bit1D-10" go
    figure that one out ;) The 2180WG has an actual 10 bit DVI interface
    with a 10-10-10 path but nothing supports it so you can't use it yet -
    but for $6500 your ready when it does ;-)"


    *Jan. 2006, so I'm sure there are more in the meantime, but I really, really doubt our S2231Ws fall under this category...

    Traveller - Geneve * Melbourne * Miami * Wien


    I: E6850/ P5B-D/ 2GB DDR2-800/nV 8800GT-512MB/ XP+nV169.28
    II: P4 24b/ P4PE/ 1GB DDR400/ nV6800GT-128MB/ XP+nV169.21

  • Soll das also heißen, dass der Bildschirm mehr Farben kann, aber der Computer kann das gar nicht liefern, auch mit angepassten Programmen nicht?
    Kann der Bildschirm das ab der Schnittstelle dann nicht, das heißt irgendwann könnte eine Grafikkarte das ändern, oder ist die Schnittstelle insgesamt dafür nicht tauglich, was aber dann eigentlich Betrug durch die Hersteller wäre, denn wofür mehr Geld verlangen, wenn der Farbraum nur auf dem Papier möglich ist??


    was mich aber dann ärgert: Warum weißt Prad im Test dann nicht darauf hin. Nach dem Lesen des Testberichtes dachte ich, das ist der beste Bildschirm den es in dieser Preisklasse im Moment gibt..... Mittlerweile bin ich nicht mehr so überzeugt.


    Wie ists eigentlich mit Rückgaberecht?? Bin noch innerhalb der 14 Tage, bildschirm hat aber schon über 30 Betriebsstunden......


    Ist es nicht irgendwie möglich (durch Zusatzprogramme,...) Windows XP das richtige Farbprofil beizubringen? Im Photoshop (schon ausprobiert) sieht alles super aus, Firefox 3 solls ja auch können, nur Windows selber verursacht im Moment Augenschmerzen...

    Einmal editiert, zuletzt von Bowser ()