Beiträge von Ungeheuer

    Ich möchte meinen Dell 2209wa verkaufen.
    Der TFT ist schwarz und in einem absolut neuwertigem Top-Zustand! Keinerlei Beschädigungen, Kratzer oder Pixelfehler!
    Der Monitor hat noch eine Restgarantie von 1,5 Jahren und wird mit sämtlichem original Zubehör in OVP geliefert.


    Preis 229.- EUR inkl. versichertem DHL-Paket-Versand!


    Bei Interesse bitte PN!

    So, habe jetzt mal die Einstellungen von tiefflieger übernommen.
    Nun soll ich noch das neue "Profil" als Standard aktivieren. Wie genau mache ich das? Habe im Menü keine entsprechende Möglichkeit gefunden!?

    Den USB Upstream benötigst Du, wenn Du die USB-Ports am Monitor nutzen möchtest!
    Ich habe beim Kauf schon darauf geachtet, dass mein neuer Monitor möglichst USB-Ports anbietet, finde ich relativ sinnvoll, da ich bisher nicht über ein HUB auf dem Schreibtisch verfügen konnte.

    So, mein Geräuschproblem hat sich erledigt!!
    Da ich ja wie gesagt jetzt auf ein neues, passives System umgestellt hatte und die Geräusche bisher nur ohne installiertes BS wahrgenommen habe, kann ich jetzt Entwarnung geben. Das Summen existiert nur im BIOS-Betrieb und beim Hochfahren (anscheinend bis ein Grafiktreiber geladen wird). Sobald jetzt bei mir der Windows Desktop erscheint, ist das Summen komplett verschwunden. Warum das so ist, kann ich nicht sagen, aber jetzt ist es reproduzierbar ruhig und ich bin jetzt vom Dell sehr sehr begeistert. Absolute Stille hier im Raum...


    Ist bei Euch im BIOS und beim Hochfahren ein anderes Geräusch wahrnehmbar als anschließend im Windows-Betrieb?

    So, ich konnte jetzt endlich meinen lärmenden PC ausmustern und bin auf ein leiseres System umgestiegen. Allerdings war ich plötzlich überrascht, wie laut der Dell ist (vorher hab ich es aufgrund eines defekten Lüfters auf der Grafikkarte nicht gehört). Sobald die Helligkeit unter 90 liegt, tritt ein konstantes Summen auf. Das ist wirklich nervig. Jetzt verstehe ich, was ihr mit den Geräuschen bei dem Monitor meint.
    Hat jemand überhaupt ein komplett leises Modell?
    Alle anderen Eigenschaften scheinen bei mir i.O. zu sein, nur das Summen fällt sehr negativ auf!

    TFTuser


    Ich hab momentan Helligkeit 40, Kontrast 75.....gestern abend im dunklen Raum war mir das aber zu hell, da hatte ich eine Helligkeit von 15. Das ist mir jetzt im hellen Raum aber wieder zu dunkel. Hab eigentlich keine Lust, mehrmals am Tag an der Helligkeit zu drehen...


    RGB hab ich nicht verändert, was genau würde ich denn da ändern? Hab da leider überhaupt keine Ahnung davon.


    Würde es eigentlich sinnvoll sein, wenn ich eine der fertigen Kalibrierungsdateien nutze, oder sieht die immer nur speziell mit dem einen Monitor verwendbar?

    So, jetzt in einer dunkleren Umgebung kann ich mir ein genaueres Bild machen.
    Lichthöfe usw. hat er alles nicht, Geräusch scheint auch ok zu sein, dass er schonmal in Gebrauch war, finde ich auch nicht so schlimm.
    Allerdings ist der komplette Bildschirm irgendwie gelbstichig, nicht nur ein bestimmter Teil. Ich hab zum Vergleich mal ein CRT daneben gestellt, der zeigt klares weiß. Da kommt mein Dell lange nicht ran, er wirkt immer gelb. Erst wenn ich die Helligkeit auf 100 stell, dann wird das gelb weniger und er wird weißer.
    Ist das das typische Gelbstichsyndrom oder kann ich das mit irgendeiner Einstellung wegbekommen?

    Habe meinen ersten 2209wa heute auch bekommen. Irgendwie fühle ich mich nach den vielen negativen Berichten genötigt, bei mir auch nach Fehlern zu suchen.


    Geräusche konnte ich bisher nur feststellen, wenn ich mit dem Ohr nah
    an die Oberkante des Monitores komme. Ich denke, damit kann ich leben.
    Momentan übertönt zwar noch mein PC jeglichen Lärm im Raum, aber wenn
    am Wochenende mein neuer (leiser) Rechner kommt, werde ich genauer beurteilen können, ob ich Geräusche vom Monitor wahrnehmen kann.


    Mein Gerät wurde übrigens definitiv schonmal benutzt, an den
    Einrastpunkten für den Ständer waren schon Abnutzungserscheinungen,
    außerdem wurde der Monitor und die ganzen Kabel nur mangelhaft wieder
    in die Verpackung gelegt...definitiv ein Austauschgerät. Das würde mich
    allerdings nicht weiter stören, wenn alles super wäre!


    Pixelfehler scheint er schonmal nicht zu haben, ich glaube den Test konnte ich vernünftig durchführen.
    Allerdings bilde ich mir ein, dass er im rechten unteren Bereich leicht gelbstichig wird, aber vielleicht bilde ich mir das auch wirklich nur ein?? Wie kann ich das genau prüfen?


    Es handelt sich übrigens um REV A00, Mar 2009, Made in Czech
    Meiner hatte übrigens lt. Service Menü bereits ne Betriebszeit von ca. 15-20min, ist das normal?

    Hallo,


    ich habe das Problem, dass bei meinem Benq seit gestern kein Bild mehr erscheint. Während des Betriebs ist der Bildschirm plötzlich schwarz geworden. Allerdings befindet er sich weiterhin im "on"-Modus, er springt nicht automatisch in den "standby"-Modus. Er bekommt also ein Signal. Das OSD kann ich nicht mehr aufrufen, jedenfalls ist es nicht mehr sichtbar ;(
    Die Verbindung zum PC funktioniert auch, der Monitor merkt, wenn ich den PC hoch- und runterfahre (Wechsel der Modi von on zu standby).
    Anschluss an anderen Rechner habe ich -ohne Erfolg- schon probiert, der Monitor zeigt bei VGA und DVI-Anschluss jeweils dieselben Symptome.
    Was kann kaputt sein?

    Ich suche Infos und Testberichte jeglicher Art zu dem 2448hc. Wenn jemand von Euch einen besitzt, wäre ich sehr dankbar für eine Testbericht!