Beiträge von Shoggy

    Willkommen im Club könnte man da fast sagen. Ich hatte bis vor kurzem auch noch einen LG L1710B und zwar noch das Ur-Modell mit TN-Panel. Er hat mir drei Jahre treue Dienste geleistet und musste kürzlich einem 19" Monitor weichen.


    Ich finde den Grössen-Unterschied nicht unbedingt überdeutlich aber man merkt schon, dass er etwas grösser ist und mit dem lässt es sich bequemer arbeiten/spielen. Vor allem Schrift usw. ist besser lesbar.


    Wenn du umsteigst solltest du dir aber schon etwas gutes gönnen damit sich das auch lohnt. Ein TN-Panel basiertes Gerät würde ich mir z.B. nicht zulegen wollen - da wäre mir das Geld dann zu Schade für.
    Bei deiner anvisierten Preisspanne aber kein wirkliches Problem :)

    Nur als Beispiel, die 7900 GTX liefert in CoD2 bei 1280x1024 4xAA/16xAF nur noch rund 40fps.
    Das wäre für mich persönlich schon nicht mehr wirklich flüssig.


    Was Wurstdieb da wohl eher ironisch meinte würde quasi unspielbar vor sich in ruckeln ;)

    Da die Hersteller ernsthaft glauben, dass glatte Oberflächen etwas tolles wären, steht es meistens dabei - zur Not als Super Glare was auch immer und ähnlichem ;)


    Dir wird es in der Regel also auffalen wenn ein Bildschirm eine glatte Oberfläche hat.

    Der Hauptunterschied liegt schon darin begründet, dass beide Geräte auf andere Panel-Technologien zurückgreifen. Der 19er hat ein TN-Panel während im 20er ein S-IPS Panel steckt.


    Bei TN-Panels ist es mehr oder weniger normal, dass deren Kontrast und Schwarzwert nicht unbedingt das Gelbe vom Ei sind. Diese Panel sind zudem vergleichsweise sehr eingeschränkt im Blickwinkel und die Farben verfälschen schon bei leichten Abweichungen vom idealen Blickwinkel. Du wirst dies vor allem darin beobachten können, dass dir evtl. der obere Bildbereich leicht heller vorkommt und der untere wiederum dunkler. Je nachdem wie du den Kopf bewegst bzw. von welchem Blickwinkel du auf den Monitor schaust wird sich dieser Effekt noch verstärken.


    Du wirst da soviel konfigurieren können wie du willst - aus einer Birne lässt sich kein Apfel machen ;)


    Dein Spyder dürfte ganz normal arbeiten.

    Ein Unterschied ist schonmal der Zoll.
    Auf Geräte ab 20 Zoll und mit DVI werden in Europa 14% Einfuhrzoll fällig.


    In Griechenland ist zudem meines Wissens die Mehrwertsteuer (18%?) ein wenig höher.


    Wie es allerdings zu den nach wie vor extremen Unterschieden kommt leuchtet mir auch nicht ganz ein.

    Also das sieht heftig aus. Ich kann jetzt nur von meinem EIZO S1910 sprechen in dem auch ein S-PVA Panel sitzt und da sehe ich bei Farbverläufen (Farben egal) keinerlei Treppchen oder ähnliches.


    Ich kann mir nicht vorstellen, dass das normal ist. Hast du dich mal im Forum nach anderen Usern mit dem Gerät umgesehen, z.B. bei den Testberichten?

    Die Uhrzeit unten rechts ist aber scharf? Wenn dem so ist würde ich eher auf ein Software-Problem tippen. Vielleicht kannst du ja mal einen Screenshot machen.


    Wenn das Problem an der Software liegt würden wir alle die Unschärfe sehen.

    Typsiche Amazon Antwort :P


    Dort schaut doch niemand im Lager nach zumal die ja gar nicht wissen auf was sie achten müssten. Bei der Produktauswahl kann man denen aber auch keinen Vorwurf machen jede kleinste Änderung zu berücksichtigen.


    Die Antwort bezieht sich wohl auf die Artikelbeschreibung und die ist in nahezu jedem anderen Shop ebenfalls verkehrt. Diese Daten wurden einmal (als sie noch aktuell waren) eingetragen und danach nie wieder geändert zumal die meisten auch gar nicht wissen, dass sich etwas geändert hat.


    Von dem grauen gibt's hier ein paar gute Bilder.

    Einfach mal lesen :]


    Zielt zwar mehr auf Notebooks mit derartigen Displays ab aber das ändert nicht wirklich viel an der Kernaussage. Ich würde mich auch nicht zu sehr vom Eindruck an der chinesichen Monitormauer im Elektromarkt um die Ecke blenden lassen. Dort stehen die Monitore meistens sehr freizügig herum, so das nichts grossartig spiegeln kann.
    In den eigenen vier Wänden sieht das aber evtl. schon ganz anders aus...


    Ansonsten kann ich dir den S1910 in jedem Fall empfehlen dennoch will ich nicht abstreiten, dass ein Monitor mit glatter Oberfläche nochmal ein Stück kanackiger wirkt aber es hat halt wie oben zu lesen auch seine Nachteile.

    Ganz ehrlich, im Media Markt an der chinesischen Monitormauer sollte man sich solche Geräte lieber nicht ansehen. Die sind in der Regel nur analog angeschlossen und zwar zig mal verlängert bis es schon fast an ein Wunder grenzt, dass der Monitor überhaupt noch ein Bild zeigt, und darüber hinaus werden sie meistens mit einer zu niedrigen Auflösung angesteuert.


    Das Sahnehäubchen sind dann die völlig falschen Einstellungen an einigen Geräten da ja jeder Kunde dran rumfummeln muss :D


    An dem Bildschirmschoner, wo dann ein paar Fischlein herumschwimmen kann man die Qualität ohnehin nicht beurteilen ;)


    Also wenn schon dort dann sollte man einen Verkäufer finden, der einem die Monitore der engeren Auswahl auch mal unter optimalen Bedingungen vorführen kann.

    Nein, da sie ja sturr runterzählt. Da benutze ich lieber ganz normal die Energieoptionen von Windows und lasse den Monitor nach 20 Minuten abschalten. Dann geht er wenigstens nur dann aus wenn ich auch wirklich nicht da bin. Ansonsten würde er mit der Abschaltfunktion mittendrin beim Arbeiten oder Spielen ausgehen.

    Ist wie gesagt aber nur bei Monitoren mit TN-Panel so. Bei anderen mit z.B. S-PVA Panel wirst du keinen Unterschied ausmachen wenn du vorm Gerät sitzt und dich bewegst. Auch aus schrägen Blickwinkeln bekommt man dann noch ein recht ordentliches Bild.



    Wenn dich das näher interessiert kannst du mal einen Blick hierauf werfen. Verglichen mit den Abbildungen hätte ein TN-Panel durchgehende Sub-Pixel und ist nicht mehr weiter unterteilt oder anders angeordnet. Der Rest des Textes erschliesst sich dann eigentlich ganz gut.

    Die LED fängt an zu blinken wenn die letzten 15(?) Minuten der Abschaltzeit verstreichen.


    Ich habe am Anfang auch den Fehler gemacht zu glauben, dass dies wie ein Bildschirmschoner funktioniert, der erst herunterzählt wenn sich am Eingangssignal nichts ändert. Dem ist aber nicht so, der Monitor zählt die Zeit immer runter und schaltet sich dann ab.

    Entweder das ist wirklich etwas extremer oder du siehst dort einfach nur den typischen Nachteil eines TN-Panel basierten Monitors. Diese Panel haben einen vergleichsweise relativ geringen Blickwinkel. Besonders auffällig ist dabei, dass das Bild von oben betrachtet heller und mitunter blasser wird während es von unten betrachtet wiederum dunkler und die Farben teilweise wie invertiert wirken.


    Man kann diesen Effekt durchaus auch bemerken wenn man ganz normal vor dem Monitor sitzt und eigentlich völlig gerade draufschaut. Da reichen teilweise schon leichte Kopfbewegungen nach unten oder oben um das Bild zu verfälschen.


    Probier einfach mal aus ob die von dir beschrieben Effekte stärker werden wenn du ein bisschen mehr von oben oder unten auf das Bild schaust. Wenn dem so ist, wovon ich ausgehe, wirst du wahrscheinlich mit einem TN-Panel nicht glücklich werden denn die haben diesen Effekt allesamt wobei es da natürlich auch Unterschiede gibt.


    Wenn du so empfindlioch darauf reagierst wäre vielleicht eher ein Monitor mit IPS oder MVA bzw. PVA Panel interessant für dich. Allerdings kosten die etwas mehr.

    Wahrscheinlich irgendwann im Sommer.


    Fest angekündigt ist bisher nur der 24 Zöller FP241W (BFI) von BenQ. Der Soll im Juni kommen und die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 1.200 Euro.
    Vom 19 Zöller FP93GX soll es zweitweise (was auch immer das heissen mag) eine BFI Version geben. Preis und Datum sind unbekannt.